
4. Die zweite Etappe: Wie wir mit Umleitungen umgehen
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
-
Lu par :
-
De :
À propos de cette écoute
Die zweite Etappe startet am Pirchhof und bringt die beiden, nach einem ausgiebigen Frühstück, bis zur Mitterkaseralm, in ein 800 Jahre altes Almhaus. Die beiden gehen dabei 17,5 km, 850 Höhenmeter bergauf und 550 Höhenmeter bergab. Sie sind etwa 6,5 Stunden reine Gehzeit unterwegs und gehen dabei stolze 31.000 Schritte.
Diese Etappe führt – diesmal aber wirklich – am Meraner Höhenweg entlang auf Wald- und Wiesenwegen immer leicht bergab und leicht bergauf, vorbei an einsamen, alten Höfen, die in die steilen Hänge gebaut sind. Besonders fasziniert sind die beiden vom Grubhof, einem alten Erbhof, der ein 700 Jahre altes Gebäude beinhaltet, welches bis 2008 eine kleine Schule für die umliegenden Höfe beherbergte.
Mittags wird am urigen Montferthof gerastet, bei einer Brettljause im charmanten, leicht chaotischen Ambiente dieses Bergbauernhofes. Aufgrund einer aktuellen Sperre des Meraner Höhenwegs zwischen Sellboden und Nassreidhof, die voraussichtlich bis 2026 anhält, steigen sie nach Tumlhof ab und nehmen dort ein Taxi zum Nassreidhof. Vom Nassreidhof marschieren sie weiter bis zur Vorderkaseralm. Da es plötzlich zu regnen beginnt, gönnen sich die beiden einen Kaffee im Gasthaus Jägerrast und warten bis der Regen weniger wird.
Von der Vorderkaseralm geht es weiter, immer leicht bergauf, ins Pfossental. Das Pfossental ist im Winter aufgrund der starken Lawinengefahr gesperrt und ab der Vorderkaseralm gibt es keine Autos oder Seilbahnen mehr. Die Einsamkeit und Abgeschiedenheit des Tals werden mit jedem Schritt eindrücklicher.
Schließlich erreichen die beiden ihre nächste Unterkunft am Berg, die Mitterkaseralm, die einsam und idyllisch, umgeben von Kühen, Pferden und Bergen auf 1.954 Metern Seehöhe liegt.
www.grubhof.it
www.montferthof.it
www.jaegerrast.com
www.nassreidhof.it
www.mitterkaseralm.it
Die Protagonistinnen sind Barbara Bohrn www.diestrukturgeberin.at und Claudia Riedler-Bittermann www.ribisel-biografien.com
Die sympathische Stimme im Intro gehört Michael von der Seilbahn Hochmuth (www.seilbahn-hochmuth.it).
Mehr Infos über den Meraner Höhenweg findest du hier: www.meraner-hoehenweg.com

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !