
30 Jahre EU-Beitritt – Parlamentarier:innen blicken zurück
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
-
Lu par :
-
De :
À propos de cette écoute
Österreich ist Mitglied der Europäischen Union. Und das seit 30 Jahren. Was heute selbstverständlich wirkt, war in den Jahren vor dem EU-Beitritt 1995 noch nicht so klar. Meinungen mussten erst gebildet und politische Positionen gefunden werden. Wie lief das damals ab? Welche Positionen hatten die Parteien zur EU-Mitgliedschaft? Und welche Stimmung herrschte rund um den Beitritt in Österreich? Politikerinnen und Politiker sprechen in der aktuellen Folge von „Geschichte(n) aus dem Parlament“ darüber, wie sie den Beitrittsprozess wahrgenommen haben.
Die Interview-Ausschnitte im Podcast stammen aus Videoaufnahmen des seit 2015 laufenden Oral-History-Projekts der Parlamentsdirektion, in dessen Rahmen ehemalige Parlamentarier:innen und Parlamentsbedienstete von ihren Erfahrungen und Erlebnissen im Parlament berichten. Moderiert wird dieser Podcast von Clemens Haipl.
Mehr Informationen rund ums österreichische Parlament und zur österreichischen Demokratie gibt es auf der Website:
https://www.parlament.gv.at
Besuchen Sie gerne unsere Social-Media-Kanäle:
https://www.facebook.com/OeParl
https://twitter.com/oeparl
https://www.instagram.com/oeparl/
https://www.youtube.com/OeParl
https://www.tiktok.com/@oeparl.at
Fragen oder Anmerkungen zu „Geschichte(n) aus dem Parlament“ sind unter podcast@parlament.gv.at herzlich willkommen.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !