#29 Jeder 4. klaut: Das Self-Checkout-Geheimnis & Metas Plan für die totale KI-Kontrolle - mit Bernd Schmellenkamp
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
-
Lu par :
-
De :
À propos de ce contenu audio
Hand aufs Herz: Hast du beim Self-Checkout auch schon mal "vergessen", etwas zu scannen? Du wärst nicht allein. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass jeder vierte Schweizer genau das schon getan hat. Wir tauchen ein in das Chaos der modernen Supermärkte, wo KI-Systeme uns das Leben einfacher machen sollen, aber oft nur für Frust und Misstrauen sorgen. Diebstahlraten von bis zu 3,5 % – ist das der Preis für eingesparte Personalkosten?
Doch dieser Kassen-Frust ist nur der Vorgeschmack.
Mark Zuckerberg zündet die nächste Stufe und verspricht eine "persönliche Superintelligenz" für jeden von uns. Mit Milliarden-Investments will Meta eine KI direkt in unseren Alltag bringen – wahrscheinlich über eine Brille, die als ständiger Assistent, Übersetzer und Lebensbegleiter fungiert. Ist das der nächste geniale Game-Changer nach dem Smartphone oder der direkte Weg in die totale Überwachung?
Wir diskutieren die Gratwanderung zwischen Empowerment und Kontrolle, warum Meta sich weigert, den EU AI Act zu unterzeichnen und wie gut KI-Moderatoren inzwischen sogar Radio-Experten täuschen. Schnall dich an!
🔗Folge uns für mehr Insights und Updates:
LinkedIn: Chris Jon Graf
LinkedIn: Bernd Schmellenkamp
YouTube: Digitalize your Passion - Der Schweizer KI-Podcast
Unsere Homepage: Digital Passion
Apple Podcasts: Digitalize your Passion - Der Schweizer KI-Podcast
Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !