
#25 Leistungssport im Jugendalter zwischen Freude, Fokus und Fragezeichen
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
-
Lu par :
-
De :
À propos de cette écoute
Wie viel Fokus auf Leistung ist im Jugendalter sinnvoll?
In dieser Folge sprechen Sandro und Dani über Chancen und Herausforderungen im Leistungssport bei jungen Athlet:innen. Sie werfen einen kritischen Blick auf typische Nebenwirkungen, die auftreten können, wenn junge Menschen früh unter Leistungsdruck geraten. Was beobachten die beiden bei ihrer täglichen Arbeit?
Ist eine frühe Spezialisierung auf eine Sportart sinnvoll und nützen oder schaden Ranglisten in unteren Juniorenstufen? Was brauchen junge Talente und welche Rolle spielen Mentalcoaching und Ernährung in diesem Alter?
Zum Einstieg beantworten die beiden folgende Zuhörerfrage: Wie viel Energie soll gerade bei jungen Athlet:innen aufgewendet werden, um (körperliche) Voraussetzungen für eine Sportart abzuklären?
–
00:00 Intro
00:56 Zuhörerfrage: Abklärungen Voraussetzungen für eine Sportart im Kindesalter
06:11 Hauptthema: Risiken und Nebenwirkungen im Jugend-Leistungssport
21:04 Keine Ranglisten und Spezialisierung: sinnvoll oder nicht?
26:46 Ressourcen und Ausgleich bei jungen Sportler:innen
38:09 Mentale und ernährungsbezogene Begleitung junger Athlet:innen
44:06 Fazit
–
Über Sandro:
Website - https://www.we2-coaching.ch
Instagram - https://www.instagram.com/we2coaching/
Buch: Champion fürs Leben - https://www.amazon.de/Champion-fürs-Leben-Persönlichkeiten-kommen/dp/3986170340
MyFlow VR Mentalestraining - https://www.myflow.ch/de
–
Über Dani:
Website - https://danihofstetter.ch
Instagram - https://www.instagram.com/dh_performance_nutrition/

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !