Couverture de 010 - als Spiele mit Intros verzauberten

010 - als Spiele mit Intros verzauberten

010 - als Spiele mit Intros verzauberten

Écouter gratuitement

Voir les détails

À propos de cette écoute

Heute nehmen euch mit, auf eine ganz besondere Reise zu den coolsten und einprägsamsten Spiel-Intros aller Zeiten. In unserer Folge "Männer, die auf Intros starren" dreht sich alles um die Momente, die uns vor dem eigentlichen Zocken schon in einen ganz besonderen Bann ziehen. Oder auch nicht - zumindest wenn man so ein Banause wie Poldi ist.

Wir quatschen über die Intros, die einfach hängenbleiben – sei es wegen der epischen Musik, den witzigen Szenen oder den ersten Eindrücken, die uns total neugierig auf das Spiel machen. Egal, ob alte Klassiker oder vielleicht sogar vergessene Schätze, wir haben ein paar Highlights und persönliche Anekdoten im Gepäck, die euch sicherlich zum Schmunzeln bringen werden.

Natürlich geben wir auch einen kurzen Einblick, was bei uns sonst so auf den Bildschirmen flimmert und was wir zuletzt gezockt haben. Es gibt also jede Menge zu hören und zu lachen. Schnappt euch einen Drink, macht's euch gemütlich und lasst uns gemeinsam in die Welt der unvergesslichen Spiel-Intros eintauchen.


Viel Spaß beim Zuhören!


Diesmal bei den Spielosophen:

🎞️- Wortsalat Wars: Die grammatikalischen Wunder von Zero Wing.
🎞️- Pixel-Ninja: Warum Last Ninja 3 ein Augenschmaus, aber kein Spielvergnügen war.
🎞️- Good Jobs: Wie Fisher-Price damals das erste iPhone erfand.
🎞️- Resident Realness: Die Crème de la Crème des Trash-Intros.
🎞️- Serpent Seuche: Wie Serpent King Kiddies zur PS5 lockte.



Folgt den Spielosophen auf ⁠⁠⁠Instagram!⁠⁠⁠


Danke an ⁠⁠⁠Nordischsound ⁠⁠⁠für das In- und Outro!

Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Aucun commentaire pour le moment