Gratuit avec l’offre d'essai
-
Zum Paradies
- Lu par : Torben Kessler
- Durée : 30 h et 33 min
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 18,58 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Description
Drei Jahrhunderte, drei Versionen des amerikanischen Experiments: In ihrem kühnen neuen Roman - dem ersten seit Ein wenig Leben - erzählt Hanya Yanagihara von Liebenden, von Familie, vom Verlust und den trügerischen Versprechen gesellschaftlicher Utopien.
1893, in einem Amerika, das anders ist, als wir es aus den Geschichtsbüchern kennen: New York gehört zu den Free States, in denen die Menschen so leben und so lieben, wie sie es möchten - so jedenfalls scheint es. Ein junger Mann, Spross einer der angesehensten und wohlhabendsten Familien, entzieht sich der Verlobung mit einem standesgemäßen Verehrer und folgt einem charmanten, mittellosen Musiklehrer.
1993, in einem Manhattan im Bann der AIDS-Epidemie: Ein junger Hawaiianer teilt sein Leben mit einem deutlich älteren, reichen Mann, doch er verschweigt ihm die Erschütterungen seiner Kindheit und das Schicksal seines Vaters.
2093, in einer von Seuchen zerrissenen, autoritär kontrollierten Welt: Die durch eine Medikation versehrte Enkelin eines mächtigen Wissenschaftlers versucht ohne ihn ihr Leben zu bewältigen - und herauszufinden, wohin ihr Ehemann regelmäßig an einem Abend in jeder Woche verschwindet. Drei Teile, die sich zu einer aufwühlenden, einzigartigen Symphonie verbinden, deren Themen und Motive wiederkehren, nachhallen, einander vertiefen und verdeutlichen: Ein Town House am Washington Square. Krankheiten, Therapien und deren Kosten. Reichtum und Elend. Schwache und starke Menschen. Die gefährliche Selbstgerechtigkeit von Mächtigen und von Revolutionären. Die Sehnsucht nach dem irdischen Paradies – und die Erkenntnis, dass es nicht existiert. Und all das, was uns zu Menschen macht: Angst. Liebe. Scham. Bedürfnis. Einsamkeit.
Zum Paradies ist ein Wunderwerk literarischer Erfindungskraft und ein Kunstwerk menschlicher Gefühle. Seine außergewöhnliche Wirkung gründet in seinem Wissen um den Wunsch, jene zu beschützen, die wir lieben: Partner, Liebhaber, Kinder, Freunde – unsere Mitmenschen. Und den Schmerz, der nach uns greift, wenn wir das nicht können.
Torben Kessler liest diesen besonderen Roman mit viel Gefühl und Gespür für den sprachlichen Erfindungsreichtum der Autorin.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.
Autres livres audio du même :
Ce que les auditeurs disent de Zum Paradies
Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Nelly
- 30/01/2022
Großes Hörerlebnis von aussergewöhnlicher Kraft!
Ich habe eine Weile nach einem vergleichbar großartigen Roman in meiner Erinnerung gesucht, doch etwas wirklich Vergleichbares kam mir spontan nicht in den Sinn. Namen wie James Joyce, John Irving, Kafka, Homer oder auch Hesse und Camus passten ebensowenig und gleichzeitig beschrieben diese Autoren doch häufig genau das, was der Autorin mit diesem Buch auf faszinierende Weise gelungen ist...
Eine Welt zu erschaffen, in welcher nahestehende Menschen, Paare, Gefährten immer wieder dafür kämpfen, ihren Traum von einem gemeinsamen Leben wahr werden zu lassen.
Dieser Traum einer Utopie, dient als Nahrung einer Seele, die sich mit aller Leidenschaft und allem Feuer den Blick für die reale Essenz von allem Lebendigen bewahrt hat. Dies wiederum gelingt ihr so kunstfertig, dass eine evolutionäre Kraft und Magie nach außen drängt, die durch die Wahrnehmung von eigenen Impulsen, der Geschichte eine ungemein präzise Glaubhaftigkeit vermittelt.
Unbedingt empfehlenswert, auch durch die herausragende sprecherische Spitzenleistung!
Chapeau! Mehr gibt's dazu nicht mehr zu sagen.
35 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Anonymer Hörer
- 29/01/2022
Eine wahre Wucht!!!
Hanya Yanagiharas Erzählweise ist unfassbar eindringlich, ihre Geschichte einfach und gleichzeitig tiefgründig und verwoben, eine Brücke aus der Vergangenheit in die Zukunft, die fiktional und zugleich absolut wahr und vielleicht sogar wahrscheinlich ist.
Unbedingt lesens- und hörenwert!!
27 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Nora Rethmeier
- 02/02/2022
Kultur des Trübsinns
Trost, Aufheiterung, ja, - schlichtweg Lichtblicke, sucht man auf dem Weg "Zum Paradies" vergebens.
Die Entwicklung der Protagonisten schleicht sich vielmehr in jenen morastigen Dämmerzustand aus, in dem man nach dem Entzug jeglicher künstlicher Hoffnung versumpft, wenn gleich man die Grausamkeit der Realität erahnt, aber den Mut nicht findet, ohne Krücken zu gehen. Wobei ich gestehen muss, dass ich den dritten Charakter nicht mehr kennengelernt habe. Ich habe nach der Hälfte der Geschichte abgebrochen.
Vielleicht versuche ich es im Sommer noch einmal. Die Erzählweise ist nicht schlecht, aber ich ertrage die Tristesse gerade nicht. Ich habe aber auch nicht das Gefühl, etwas Großem begegnet zu sein, wie andere Rezensenten. Dafür erscheint mir der Aufbau der drei verwobenen Plots zu konstruiert.
16 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Karo
- 27/01/2022
Zum Paradies
Ach du meine Güte! Ich glaube ich hab noch nie so ein schlechtes Buch gelesen, dass war wirklich eine 30 Stunden Qual… Aber, weil ich halt alles zu Ende lesen muss…
Ich glaube, sie sollte lieber keine Bücher mehr schreiben, sondern sich einen Psychologen suchen… Das war definitiv das letzte Buch von ihr das ich gelesen habe
11 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Marion Friedrich
- 11/02/2022
Ein facettenreiches Epos
Jede der drei Geschichten für sich wäre absolut hörenswert - als Trilogie werden sei zum Epos. Utopisch, dystopisch, realitätsnah und erfinderisch verweben sich die Erzählstränge zu einem zwei Jahrhunderte umspannenden Meisterwerk, das von Torben Kessler grandios gelesen wird.
6 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Weber
- 05/03/2022
Sehr berührendes Hörbuch
Ich fand bereits ihr erstes Buch "Ein wenig Leben" wunderbar, dieses hier ist noch größer, phänomenaler, epischer und berührender.
Leider lässt mich der Schluß etwas ratlos zurück.
Torben Kessler liest wie immer ganz wunderbar und deshalb kann ich "Zum Paradies" uneingeschränkt empfehlen.
4 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- ChrisKal
- 04/02/2022
Beeindruckend!
Ein Werk herausragender Erzählkunst, interpretiert von einem Sprecher, der es vermag, den Charakteren Gesichter zu geben.
Ein Erlebnis für den Zuhörer!
4 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Freggel
- 04/10/2022
Genial wie immer
Ich gebe zu, dass ich anfangs etwas verwirrt war über die wiederkehrenden Namen und mein Hirn deshalb versuchte Verbindungen herzustellen wo es keine gab. das verbindende Element der drei Teile hätte es für mich nicht unbedingt gebraucht. Dennoch, die Geschichten sind fesselnd und berührend und die Sprache imposant und einzigartig!
Ich glaube ich werde das Buch sehr bald nochmals hören, damit mir die Facetten nicht entgehen.
Ich kann dieses Buch aber nur Fans der Autorin empfehlen, die ausführliche Beschreibungen genießen. Action und schnelle Wechsel gibt es nicht. Ich jedenfalls bin fasziniert wie detailliert ihr Beobachtungen der menschlichen Natur gelingen, wie sie es schafft die Protagonisten zu komplexen Wesen werden zu lassen, die man zu kennen glaubt wie der Psychiater seine Patienten. Man schaut in das innere der Seelen.
2 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- AJ
- 12/03/2022
Eine spannende Dystopie
Durchaus interessant, aber die ersten beiden Teile mit deutlicher Überlänge. Am besten ist der dritte Erzählstrang, auf die beiden anderen hätte verzichtet werden können. Die dystopische Geschichte ist ergreifend und sehr spannend.
2 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- RPS
- 09/03/2022
Ganz was Schöntrauriges
So was Besonderes habe ich lange nicht gehört! Für empfindsame Menschen,eine Liebeserklärung an uns als besondere Wesen. Sehr hörenswert!
2 personnes ont trouvé cela utile