Couverture de Zu einem Igel sprach die Schlange - Fabeln des 18. und 19. Jahrhunderts

Zu einem Igel sprach die Schlange - Fabeln des 18. und 19. Jahrhunderts

Aperçu
OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE

3 mois gratuits
Essayer pour 0,00 €
Cette offre est valable du 17.06.2025 au 31.07.2025.
1 livre audio par mois au choix dans notre catalogue inégalé.
Écoutez des milliers de livres audio, podcasts et Audible Originals.
Après 3 mois, 9,95 €/mois.

Zu einem Igel sprach die Schlange - Fabeln des 18. und 19. Jahrhunderts

De : div., Wilhelm Busch, Brüder Grimm, Johann Wolfgang Goethe
Lu par : Hans Eckardt
Essayer pour 0,00 €

Après 3 mois, 9,95 €/mois. Cette offre est valable du 17.06.2025 au 31.07.2025. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 4,39 €

Acheter pour 4,39 €

Confirmer l'achat
Utiliser la carte qui se termine par
En finalisant votre achat, vous acceptez les Conditions d'Utilisation. Veuillez prendre connaissance de notre Politique de Confidentialité et de notre Politique sur la Publicité et les Cookies.
Annuler

À propos de cette écoute

Der größte Teil der Fabeln hat Tiere, und wohl noch geringere Geschöpfe, zu handelnden Personen - Was ist hiervon zu halten? Ist es eine wesentliche Eigenschaft der Fabel, daß die Tiere darin zu moralischen Wesen erhoben werden? Ist es ein Handgriff, der dem Dichter die Erreichung seiner Absicht verkürzt und erleichtert? Ist es ein Gebrauch, der eigentlich keinen ernstlichen Nutzen hat, den man aber zu Ehren des ersten Erfinders beibehält, weil er wenigstens belustigend ist?

Wieviel Personen sind wohl in der Geschichte so allgemein bekannt, daß man sie nur nennen dürfte, um sogleich bei einem jeden den Begriff von der ihnen zukommenden Denkungsart und andern Eigenschaften zu erwecken?

Man setze, in der Fabel von dem Wolfe und dem Lamme, anstatt des Wolfes den Nero, anstatt des Lammes den Britannicus, und die Fabel hat auf einmal alles verloren, was sie zu einer Fabel für das ganze menschliche Geschlecht macht. Aber man setze anstatt des Lammes und des Wolfes den Riesen und den Zwerg, und sie verliert schon weniger, denn auch der Riese und der Zweig sin Individua, Charakter, ohne weitere Hinzutuung, ziemlich aus der Benennung erhellet.

Die Fabel hat unsere klare und lebendige Erkenntnis eines moralischen Satzes zur Absicht. Nichts verdunkelt unsere Erkenntnis mehr als die Leidenschaften. Folglich muß der Fabulist die Erregung der Leidenschaften soviel als möglich vermeiden. Wie kann er aber anders z. B. die Eregung des Mitleids vermeiden, als wenn er die Gegenstände desselben unvollkommener macht und anstatt der Menschen Tiere oder noch geringere Geschöpfe annimmt? (G. E. Lessing, "Abhandlungen über die Fabel")©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont
Animaux Animaux et nature Fiction sur les animaux Roman et littérature
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Ce que les auditeurs disent de Zu einem Igel sprach die Schlange - Fabeln des 18. und 19. Jahrhunderts

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.