Couverture de Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse

Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse

Therapien für die Seele

Aperçu
Essayer pour 0,00 €
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.

Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse

De : Svenja Flaßpöhler
Lu par : Petra Mallwitz, Rudolf Linßen, Corry Bach
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 1,73 €

Acheter pour 1,73 €

À propos de cette écoute

Menschliche Kommunikation verläuft keineswegs immer rational und störungsfrei. So sind wir häufig über uns selbst erschrocken, wenn wir uns bei simplen Sachfragen oder Vorschlägen übertrieben emotional verhalten, und merken nicht, dass die Heftigkeit der Reaktion oft aus früheren Erfahrungen resultiert und durch unser "Kind-Ich" immer wieder aufs Neue aktiviert wird.

Die Transaktionsanalyse wurde in den 1950er Jahren von Eric Berne begründet. In ihr werden solche Mechanismen aufgedeckt, die eine störungsfreie Kommunikation behindern um andere Reaktionen und neue Weg zum täglichen Miteinander zu ermöglichen. In dem Beitrag erzählen Therapeuten und Klienten, wie sich die transanalytische Arbeit im Einzelnen vollzieht und inwiefern sich die gewonnenen Erkenntnisse in das alltägliche Leben übersetzen lassen. O-Töne: Ulrich Elbing - Prof. f. Kunsttherapieforschung in Nürtingen, praktizierender und lehrender Transanlytiker; Gisela Kottwitz -Transaktionsanalytikerin der ersten Stunde; Regie: Svenja Flaßpöhler

©2007 SWR (P)2007 SWR
Développement personnel Réussite personnelle
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Aucun commentaire pour le moment