Gratuit avec l’offre d'essai
-
Was uns krank macht – was uns heilt
- Aufbruch in eine neue Medizin
- Lu par : Elke Schützhold
- Durée : 7 h et 47 min
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 7,05 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Description
Ein radikal neuer Blick auf den Zusammenhang VON GEHIRN, PSYCHE UND GESUNDHEIT. Grippezeit, jeder schnieft und hustet. Man hofft, heil über die Runden zu kommen. Doch wer bleibt verschont und wer landet mit Fieber im Bett? Wie die noch junge Disziplin der Psychoneuroimmunologie beweist, Psyche, Gehirn und Immunsystem wirken aufs engste zusammen. Unser Immunsystem steht in ständiger Wechselwirkung mit unseren Gedanken, unserem Verhalten, unseren Gefühlen. Neueste Studien zeigen: Chronischer Stress, z.B. in Beziehungen oder im Job, macht uns nicht nur anfälliger für Infektionen, sondern kann unser Leben erheblich verkürzen, ja langfristig zu schweren Leiden wie Krebs und Autoimmunkrankheiten führen. Umgekehrt - so die gute Nachricht - mobilisieren positive Gedanken sowie seelische Ausgeglichenheit und inneres Wohlbefinden unsere Selbstheilungskräfte, die Krankheiten verhindern. Christian Schubert plädiert für ein neues Denken in Medizin und Forschung, das den ganzen Menschen im Blick hat – und einen radikalen Wandel unseres Gesundheitswesens erfordert.
"Die Medizin konzentriert sich ganz auf den Körper. Doch das ist nicht genug. Denn so wie Muskeln, Sehnen und Wirbel miteinander verbunden sind, so sind auch Körper und Seele als eine Einheit zu betrachten. Mich interessiert der Mensch als Ganzes." - Prof. Dr. med Dr. rer. nat. M. Sc. Christian Schubert.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Autres livres audio du même :
Ce que les auditeurs disent de Was uns krank macht – was uns heilt
Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Jenny N aus A
- 04/12/2022
naja
ein Hörbuch , welches unter " neue und alternative Medizin" läuft und dann die Grippeimpfung empfiehlt. An der Stelle habe ich aufgehört.
27 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Marko Gerloff
- 26/12/2022
Fachwissen in Form von Geschichten
Medizinisches Faktenwissen, Statistiken und Erfahrungen, verpackt in authentischen Lebensgeschichten. Die Quintessenz des Buches ließe sich mit Sicherheit auf wenigen Seiten unterbringen, allerdings werden die kausalen Zusammenhänge viel deutlicher, wenn eine echte Lebenssituation den Umstand klarer beleuchten kann. Anfänglich war es müßig die Geschichten zu hören, weil ich das Wissen gern komprimiert dargeboten hätte. Zum Ende hin wurde mir klar, dass die gewählte Wissensvermittlung in Form des Storytellings, die Beste für diesen Inhalt ist.
5 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Anna Viderspan
- 30/11/2022
Echt tolles Buch!
Echt tolles Buch! Ich habe viele neue Dinge gelernt über meine Gesundheit und über die heutigen Fehler der Medizin. Es erklärt sehr gut, wie man medizinisch betrachtet bessere Herangehensweise für seine Gesundheit findet.
4 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Amazon Kunde
- 27/12/2022
Unterstützt meine Annahmen
Ein äußerst interessantes Buch, das jeder gelesen haben sollte. Eine sehr angenehme Sprecherin. Ich habe es sogar ein weiteres Mal gehört.
2 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Michael Roh
- 11/01/2023
Nicht gut
Insgesamt für mich enttäuschend, eine reine Aneinanderreihung von Zahlen und Studien ohne große Informationen für den Hörer. Klar keine Kaufempfehlung
1 personne a trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Amazon Kunde
- 28/01/2023
Tolles Buch - würde ich wieder kaufen!
Ein tolles Buch welches mir viele Zusammenhänge, mit Studien untermauert erklärt hat. Die Sprecherin ist Spitze!
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Swenja
- 23/01/2023
Dieses Buch regt zum Nachdenken an .
Der Mensch ist eben nicht ein funktionales Konstrukt mit Seele. Sondern ein einmaliges Individuum. Das als solches gesehen werden muss. Schade das dies in der heutigen Medizin so wenig Anklang findet. Geschweige den umgesetzt werden würde.
sehr empfehlenswert!!!
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- doktorFaustus
- 22/01/2023
Krankheit als Urphänomen
Das Krankheit eine bloß körperliche Dimension hat widerspricht jeder Lebenserfahrung. Jede erfahrene und genügend reflektierte ärztliche und pflegerische Fachkraft ist sich der multidimensionalen Entstehungs-, Verlaufs- und Heilungs bzw. Linderungsbedingungen von Krankheit bewusst. In diesem hochinteressanten Hörbuch wird zwei uralten Forderungen Tribut gezollt: Das nämlich Philosophie in die Heilkunde zu tragen ist und das nicht Krankheiten, sondern vielmehr an Krankheiten leidende Menschen behandelt werden.
Engagierter Vortrag. Anhören.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Noemi
- 16/01/2023
Sehr informativ und sehr gut erklärt.
Dieses Hörbuch sollte jeder einmal gehört haben. Die Informationen sind erstaunlich und gut erklärt. So sollte Medizin/Heilung gelebt und praktiziert werden. Danke!