Couverture de Service Public

Service Public

Perspektiven jenseits der Privatisierung

Aperçu
OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE

3 mois gratuits
Essayer pour 0,00 €
Cette offre est valable du 16.09.2025 au 16.10.2025.
1 livre audio par mois au choix dans notre catalogue inégalé.
Écoutez des milliers de livres audio, podcasts et Audible Originals.
Après 3 mois, 9,95 €/mois.
Accédez à des ventes et des offres exclusives.

Service Public

De : Attac Schweiz
Lu par : Kornelia Lüdorff
Essayer pour 0,00 €

Après 3 mois, 9,95 €/mois. Cette offre est valable du 16.09.2025 au 16.10.2025. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 8,82 €

Acheter pour 8,82 €

À propos de ce contenu audio

Eine vorläufige Bilanz der Privatisierungspolitik lässt wenig Zweifel, dass kaum eines der damit verbundenen Versprechen eingehalten worden ist: Der Imperativ des Profits drängt dazu, die kaufkräftige Nachfrage gegenüber gesellschaftlichen Bedürfnissen und erkämpften Rechtsansprüchen zu privilegieren. Und zwar ohne dass die öffentlichen Dienstleistungen dabei "besser, billiger, bürgernäher" geworden wären, wie ein Schweizer Privatisierungs-Manifest in den 1990er-Jahren versprochen hatte.

Vor dem Hintergrund der Antiprivatisierungskampagnen der letzten Jahre beschreiben die Autorinnen und Autoren von Attac Schweiz die Motive und Mechanismen der Privatisierungspolitik. Die Auswirkungen werden an den Beispielen von Post und Telekommunikation, Elektrizität, Wasser, Gesundheit, Bildung und Bahn konkret aufgezeigt. Sie analysieren die Ökonomisierung des Staates im internationalen Zusammenhang mit WTO, GATS und EU. Mit der Diskussion über Demokratisierung, gesellschaftliche Aneignung und Selbstverwaltung werden überdies Wege für radikale Alternativen zur Privatisierungspolitik aufgezeigt.

Der Herausgeber dieser Veröffentlichung ist Attac Schweiz: Mit ca. 90000 Mitgliedern weltweit ist das internationale Netzwerk Attac ein wichtiger Teil der globalisierungskritischen Bewegung. Attac steht für solidarische Alternativen zur neoliberalen Globalisierung. Als 'aktionsorientierte Volksbildungsbewegung' veranstaltet Attac Schweiz seit Ende der 90'er Jahre Debatten und Kampagnen zu Themen wie Besteuerung von Finanztransaktionen, Abschaffung von Steuerparadiesen und Kampf gegen Privatisierungen. Autorinnen und Autoren dieser Veröffentlichung: Daniel Bürgy, Malika Friche, Alessandro Pelizzari, Christian Zeller.

©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont
Politique et gouvernement Sciences politiques
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Commentaires

    Dieses Buch gehört auf jeden Schreibtisch. Es passt aber auch, dank seiner handlichen Größe, in jede Jackentasche.
    -- Pit Wuhrer, Wochenzeitung WOZ

    Dieses Buch verbindet klare Stellungnahmen mit ökonomischen und soziologischen Analysen, die zu denken geben.
    -- Franz Gmainer-Pranzl, Polylog, Wien

    Aucun commentaire pour le moment