
Schraubenflächen mit geneigter Erzeugungslinie
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 3,50 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.
-
Lu par :
-
Markus Hamele
À propos de cette écoute
Sherlock Holmes: Schraubenflächen mit geneigter Erzeugungslinie ist eine Sherlock Holmes Kurzgeschichte aus dem Sammelband Sherlock Holmes und die Drachenlady von Klaus-Peter Walter.
An einem verregneten Nachmittag im Herbst des Jahres 1903 begann Sherlock Holmes plötzlich, mir aus Sir Timothy Galton-Brands Buch über bedeutende Schiffsunglücke vorzulesen.
"Stellen Sie sich vor, Watson, am 3. April 1884 sank das Passagierschiff Daniel Steinmann nach mehrmaligem Aufprall gegen das Riff Mad Rock Shoal am Eingang zum Hafen von Halifax. Von einhundertdreißig Passagieren und Besatzungsmitgliedern wurden nur neun gerettet, darunter der Kapitän. Und bereits zwei Wochen später, am 18. April, ging der britische Passagierdampfer State of Florida auf dem Weg von New York nach Glasgow im Nordatlantik nach einer Kollision mit der kanadischen Bark Pone ma unter. Von den 177 Personen an Bord überlebten nur 47."
©2022 BLITZ Verlag (P)2022 BLITZ-Verlag Audio
Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !