
Rip van Winkle
Das Skizzenbuch, Band 2
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Précommander pour 4,39 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.
-
Lu par :
-
Friedrich Frieden
-
De :
-
Washington Irving
À propos de cette écoute
Der amerikanische Prosa-Künstler Washington Irving hat mit seinen Erzählungen einen prägenden Einfluss auf die amerikanische Literatur ausgeübt. Das liegt an seiner sehr angenehmen Sprachgestaltung und dem Realitätsbezug des gewählten Gegenstands. Allerdings ummantelt er seine Geschichten ebenso gerne mit einem Grotesk-Phantastischen Gewand, so dass man zum einen nie weiß was als nächstes kommt und zum anderen immer das Gefühl vermittelt bekommt hautnah dabei zu sein, wobei einem die beschriebenen Szenen sofort vor dem geistigen Auge vorüberzuziehen scheinen. Sein berühmtestes Werk ist Das Skizzenbuch, hier Teil 2 derselbigen Reihe. Rip van Winkle ist ein professioneller Müßiggänger, der am liebsten den ganzen Tag verbummelt und sich immer an den gleichen Plätzen mit den immer gleichen Personen aufhält, dabei immer die gleichen Dinge tut sowie die gleichen Dinge redet. Der Hauptgrund dafür liegt in seiner dominanten Ehefrau, deren Geschwätzigkeit ihn täglich aus dem Haus und manchmal in die umliegenden Berge treibt. So macht er eines langweiligen Tages die Bekanntschaft einer Gruppe feiernder Kegelbrüder und nimmt an deren Gelage teil bis er vollkommen berauscht zusammenbricht. Am folgenden Morgen ist nichts mehr wie es war: Sein Dorf wird von anderen Menschen bewohnt und er befindet sich in einem anderen Land – was in aller Welt ist bloß passiert?
©gemeinfrei (P)2026 LILYLA Hörbuch-Editionen
Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !