Couverture de Rettet die Demokratie!

Rettet die Demokratie!

Eine überfällige Streitschrift

Aperçu
Essayer pour 0,00 €
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.

Rettet die Demokratie!

De : Dirk Neubauer
Lu par : Sebastian Dunkelberg
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 8,82 €

Acheter pour 8,82 €

À propos de cette écoute

Weckruf aus dem Osten: Wie unsere Demokratie noch zu retten ist.

Dies ist die Streitschrift zum Wahljahr: Dirk Neubauer, der Bürgermeister der sächsischen Stadt Augustusburg, will unser politisches System umbauen. Denn: Die Demokratie erreicht die Menschen nicht mehr. Das will Neubauer ändern. Sein Weg aus der Krise: das System vom Kopf auf die Füße stellen, die Hierarchie von Bund, Ländern, Kreisen und Kommunen radikal aufbrechen, die Rolle von Parteien hinterfragen und alles, was geht, vor Ort entscheiden - durch die direkte Beteiligung von Bürgern. Dass dies möglich ist, haben er und seine Stadt bewiesen.

Inhalt:

1 Stadt. Land. Wut.: Warum unsere Demokratie in Gefahr ist

  • Die Wut der Abgehängten,
  • Die Corona-Pandemie: eine gescheiterte Bewährungsprobe,
  • Augustusburg: meine typisch untypische Stadt in Sachsen,
  • Der Aufschrei des Ostens,
  • Die entrückte Politik,
  • Ostschicksale,
  • Die AfD: ein Symptom unserer krankenden Demokratie,
  • Der Graben zwischen Politik und Mensch.

2 Vertreter des Volkes: Was in unserem Parteiensystem schiefläuft

  • Die Stimme des Volkes,
  • Die Professionalisierung des Parteibetriebs,
  • Karrierewunsch: Politik,
  • Ein kaputtes Parteiensystem? Mein politischer Selbstversuch,
  • Koalitionsvertrag oder "Wie man allen alles verspricht",
  • Die Ernüchterung der Realität: ein politisches Drama in drei Akten,
  • Planlos, aber mehrheitsfähig,
  • Die Basis braucht Entscheidungsmacht!
  • Denkanstöße zur Rettung unserer Parteiendemokratie.

3 Der goldene Zügel: Wie Finanzpolitik die Demokratie schädigt

  • Geld und Macht
  • Raus aus der Zuschauerdemokratie!
  • Mehr Bürgerbeteiligung - aber wie?
  • Die Förderlotterie,
  • Welche Schlaglöcher wir stopfen müssen,
  • Der Irrsinn des Fördersystems,
  • Denkanstöße zur Rettung unserer Finanzpolitik.

4 Antragsmaschine Staat: Warum übertriebene Bürokratie echte Veränderungen ausbremst

  • Im Dschungel der Vorschriften,
  • Kommunaler Kriechgang,
  • Parallele DDR - gefühlt wieder da,
  • Die Ohnmacht der Kommunen,
  • Denkanstöße zur Rettung unseres Verwaltungsapparates,

5 Bürger und Stadt: Wie ein Team funktioniert.

  • Nicht nur reden, sondern zuhören,
  • Im Dienst der Bürgerinnen und Bürger,
  • "Die Stadt sind Sie!" - Kommunikation auf Augenhöhe,
  • Bürgerinnen und Bürger wieder in die Verantwortung nehmen,
  • Bürgerprojekte - fördern statt nur fordern,
  • Denkanstöße zur Rettung der kommunalen Bürgerbeteiligung.

6 Lasst es uns endlich anders machen!

  • Ermöglichen, statt kümmern und versprechen!
  • Freies Geld für freie Bürger!
  • Neue Köpfe. Neue Ziele!
  • Rein in die Parteien!
  • Lasst uns streiten! Aber richtig.
©2021 Rowohlt (P)2021 Hierax Medien
Idéologies et doctrines Politique et gouvernement Sciences politiques Élections et processus politique
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Commentaires

    Ein kommunalpolitischer Pionier.
    --Tagesspiegel

    Aucun commentaire pour le moment