Votre titre Audible gratuit
-
Pierre und Jean
- Lu par : Hans-Helmut Dickow
- Durée : 5 h et 26 min
- Catégories : Littérature, romans et fiction, Classiques

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Les auditeurs ayant acheté ce titre ont aussi aimé
-
Die Schule der Empfindsamkeit
- De : Gustave Flaubert
- Lu par : Peter Lieck
- Durée : 11 h et 1 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Flauberts Schule der Empfindsamkeit (L'Éducation sentimentale, übersetzt: Die Erziehung der Gefühle) beschreibt den jungen Frédéric Moreau, der nach Paris zieht, um sein Glück zu machen. Hier begegnet er Madame Arnoux, in die er sich unsterblich verliebt. Diese Verliebtheit zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Geschichte. Die Liebe wird erst sehr spät erwidert. Ab diesem Zeitpunkt fühlt sich Frédéric als Madame Arnoux' rechtmäßiger Ehemann.
-
Germinal
- De : Émile Zola
- Lu par : Hans-Helmut Dickow
- Durée : 9 h et 18 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Mitte des 19. Jahrhunderts: Auf der Suche nach Arbeit verschlägt es den jungen Maschinisten Etienne Lantier in eine Bergarbeitersiedlung im Norden Frankreichs. Entsetzt über das dort herrschende Elend und die unmenschlichen Arbeitsbedingungen ruft der überzeugte Sozialist seine Leidensgenossen zum Aufstand auf. Zunächst scheint ihr Streik von Erfolg gekrönt, doch schon bald geraten die Bergarbeiter in eine verhängnisvolle Spirale aus Verzweiflung, Sabotage und Verrat.
-
Oben in der Villa
- De : W. Somerset Maugham
- Lu par : Hans Korte
- Durée : 3 h et 24 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Mrs. Mary Panton residiert seit dem Tod ihres Mannes in einer Villa in den Hügeln über Florenz, wo sie sich die Zeit damit vertreibt, über ihre unglückliche Ehe zu kontemplieren und ihre Wünsche und ihr Begehren hinter den dicken Mauern des Anwesens zu verbergen. Doch eines schönen, gewohnt langweiligen Tages bekommt sie es mit gleich drei heiratswütigen Männern zu tun. Der erste, ein Freund aus Kindertagen, ist ihr zu sehr Gentleman, der zweite zu sehr das Gegenteil davon und der dritte, ein überaus untalentierter Violinist, ist leider oder zu ihrem Glück recht bald tot.
-
Verzweiflung
- De : Vladimir Nabokov
- Lu par : Gert Westphal
- Durée : 6 h et 51 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Auf einer Geschäftsreise nach Prag glaubt der windige Schokoladenfabrikant Hermann Karlowitsch im Landstreicher Felix seinen Doppelgänger zu erkennen, und ein genialer Plan reift in ihm heran: Er wird den jungen Mann töten und so den eigenen Tod vortäuschen, um das Geld aus der Lebensversicherung einzustreichen. In seiner grenzenlosen Selbstüberschätzung prahlt der Erzähler, Möchtegern-Autor und Meisterverbrecher jedoch mit seiner Genialität und gerät dadurch bald in arge Bedrängnis.
-
Aufgeklärt
- Erzählungen
- De : W. Somerset Maugham
- Lu par : Hans Korte
- Durée : 1 h et 42 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Henry Garnets Sohn ist ein ansehnlicher junger Mann: 1,85 Meter groß, breite Schultern, schneeweiße Zähne. Er studiert in Cambridge und gilt als begabter Tennisspieler. Als er zu einem Turnier nach Monte Carlo fährt, gibt ihm sein Vater einen Rat mit auf den Weg: "Erstens: Glücksspiel. Spiel nie! Zweitens: Geldaffären. Leih nie! Drittens: Frauen. Hände weg!" Der Sohn verspricht, daran zu denken, aber irgendwie kommt dann doch alles ganz anders...
-
Nana
- De : Emile Zola
- Lu par : Oliver Rohrbeck
- Durée : 12 h et 49 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
"Mir ist erzählt worden", ergriff Faloise wieder das Wort, "daß Nana eine herrliche Stimme haben soll." "Die!?" rief der Direktor achselzuckend. "Die reinste Krähe! Nana hat andere Dinge, ei Donnerwetter! Ich hab' sie aufgestöbert, und das, was ich meine, ist ganz famos bei ihr vertreten, oder meine alte Spürnase ist nicht mehr wert als die des dümmsten Einfaltspinsels...
-
Die Schule der Empfindsamkeit
- De : Gustave Flaubert
- Lu par : Peter Lieck
- Durée : 11 h et 1 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Flauberts Schule der Empfindsamkeit (L'Éducation sentimentale, übersetzt: Die Erziehung der Gefühle) beschreibt den jungen Frédéric Moreau, der nach Paris zieht, um sein Glück zu machen. Hier begegnet er Madame Arnoux, in die er sich unsterblich verliebt. Diese Verliebtheit zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Geschichte. Die Liebe wird erst sehr spät erwidert. Ab diesem Zeitpunkt fühlt sich Frédéric als Madame Arnoux' rechtmäßiger Ehemann.
-
Germinal
- De : Émile Zola
- Lu par : Hans-Helmut Dickow
- Durée : 9 h et 18 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Mitte des 19. Jahrhunderts: Auf der Suche nach Arbeit verschlägt es den jungen Maschinisten Etienne Lantier in eine Bergarbeitersiedlung im Norden Frankreichs. Entsetzt über das dort herrschende Elend und die unmenschlichen Arbeitsbedingungen ruft der überzeugte Sozialist seine Leidensgenossen zum Aufstand auf. Zunächst scheint ihr Streik von Erfolg gekrönt, doch schon bald geraten die Bergarbeiter in eine verhängnisvolle Spirale aus Verzweiflung, Sabotage und Verrat.
-
Oben in der Villa
- De : W. Somerset Maugham
- Lu par : Hans Korte
- Durée : 3 h et 24 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Mrs. Mary Panton residiert seit dem Tod ihres Mannes in einer Villa in den Hügeln über Florenz, wo sie sich die Zeit damit vertreibt, über ihre unglückliche Ehe zu kontemplieren und ihre Wünsche und ihr Begehren hinter den dicken Mauern des Anwesens zu verbergen. Doch eines schönen, gewohnt langweiligen Tages bekommt sie es mit gleich drei heiratswütigen Männern zu tun. Der erste, ein Freund aus Kindertagen, ist ihr zu sehr Gentleman, der zweite zu sehr das Gegenteil davon und der dritte, ein überaus untalentierter Violinist, ist leider oder zu ihrem Glück recht bald tot.
-
Verzweiflung
- De : Vladimir Nabokov
- Lu par : Gert Westphal
- Durée : 6 h et 51 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Auf einer Geschäftsreise nach Prag glaubt der windige Schokoladenfabrikant Hermann Karlowitsch im Landstreicher Felix seinen Doppelgänger zu erkennen, und ein genialer Plan reift in ihm heran: Er wird den jungen Mann töten und so den eigenen Tod vortäuschen, um das Geld aus der Lebensversicherung einzustreichen. In seiner grenzenlosen Selbstüberschätzung prahlt der Erzähler, Möchtegern-Autor und Meisterverbrecher jedoch mit seiner Genialität und gerät dadurch bald in arge Bedrängnis.
-
Aufgeklärt
- Erzählungen
- De : W. Somerset Maugham
- Lu par : Hans Korte
- Durée : 1 h et 42 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Henry Garnets Sohn ist ein ansehnlicher junger Mann: 1,85 Meter groß, breite Schultern, schneeweiße Zähne. Er studiert in Cambridge und gilt als begabter Tennisspieler. Als er zu einem Turnier nach Monte Carlo fährt, gibt ihm sein Vater einen Rat mit auf den Weg: "Erstens: Glücksspiel. Spiel nie! Zweitens: Geldaffären. Leih nie! Drittens: Frauen. Hände weg!" Der Sohn verspricht, daran zu denken, aber irgendwie kommt dann doch alles ganz anders...
-
Nana
- De : Emile Zola
- Lu par : Oliver Rohrbeck
- Durée : 12 h et 49 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
"Mir ist erzählt worden", ergriff Faloise wieder das Wort, "daß Nana eine herrliche Stimme haben soll." "Die!?" rief der Direktor achselzuckend. "Die reinste Krähe! Nana hat andere Dinge, ei Donnerwetter! Ich hab' sie aufgestöbert, und das, was ich meine, ist ganz famos bei ihr vertreten, oder meine alte Spürnase ist nicht mehr wert als die des dümmsten Einfaltspinsels...
-
Kulturgeschichte der Neuzeit
- De : Egon Friedell
- Lu par : Achim Höppner
- Durée : 9 h et 17 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Von 1927 bis 1931 erschien das monumentale Werk eines wahren Universalisten: Egon Friedell legte die "Kulturgeschichte der Neuzeit" vor. In dieser stehen nicht die Kriege und politischen Umbrüche im Zentrum, sondern Persönlichkeiten wie Kant, Shakespeare und Monet. Hinzu kommen Anekdoten, kurze Abhandlungen über große Werke der Literatur und der Kunst, Erklärungen zur Philosophie und Beschreibungen des rasanten technischen Fortschritts.
-
Die Bagage
- De : Monika Helfer
- Lu par : Monika Helfer
- Durée : 4 h et 36 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern ganz am Rand eines Bergdorfes, fernab der restlichen Bewohner. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Es ist die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zurückbleiben und abhängig werden vom Schutz des Bürgermeisters. Es ist die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschön ist, sondern eines Tages auch an die Tür von Maria klopft.
-
Der Tod des Iwan Iljitsch
- De : Leo Tolstoi
- Lu par : Gert Westphal
- Durée : 2 h et 20 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Auf dem Sterbebett schaut der schwerkranke Richter Iwan Iljitsch zurück auf sein Leben - mit bitteren Erkenntnissen: Sein Beruf bedeutet ihm nichts, seine Frau und er haben sich auseinandergelebt, all die Vergnügungen mit seinen Freunden erscheinen ihm im Nachhinein als vertane Zeit. Kurz: Er wünschte, er hätte anders gelebt. Isoliert von seiner Familie leidet Iwan psychische und physische Qualen, denen seine Ärzte völlig hilflos gegenüberstehen.
-
Billard um halb zehn
- De : Heinrich Böll
- Lu par : Walter Schwarz
- Durée : 5 h et 3 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Köln, 6. September 1959: Im großbürgerlichen Hause Fähmel begeht man den 80. Geburtstag des Familienoberhauptes. Drei Architekten-Generationen treffen an diesem schicksalsträchtigen Tag zusammen, an dem es mit der reinweißen Tischdeckenordnung schnell vorbei ist und die unbewältigte Vergangenheit in die äußerliche Ruhe der Familie einbricht. Heinrich Böll führt seine Figuren entlang assoziativer Erinnerungsströme zurück in den Zweiten Weltkrieg und die Nazizeit.
-
Die Strudlhofstiege
- De : Heimito von Doderer
- Lu par : Peter Matić, Leslie Malton, Felix von Manteuffel, and others
- Durée : 4 h et 25 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Die im IX. Wiener Bezirk gelegene und "Strudlhofstiege" genannte Treppenanlage ist Dreh- und Angelpunkt von Intrigen und Verstrickungen: Hier begegnen sich die leichtfüßige Editha Schlinger und ihr betrogener Geliebter René Stangeler, Amtsrat Melzer in seinem kleinbürgerlichen Glück und der deutsche Bonvivant Rittmeister von Eulenfeld.
-
Die Schlafwandler
- De : Hermann Broch
- Lu par : Hanns Zischler, Werner Wölbern, Jürgen Hentsch
- Durée : 11 h et 3 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Hermann Brochs Trilogie "Die Schlafwandler" zeigt an den drei Figuren Pasenow, Esch und Huguenau den Wandel der Gesellschaft in der Wilhelminischen Ära...
-
Essais
- De : Michel de Montaigne
- Lu par : Bodo Primus
- Durée : 7 h et 5 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Mit seinem Hauptwerk, den "Essais", begründete der Jurist, Politiker und Philosoph Michel de Montaigne im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts die Kunst der Essayistik. In seinen Abhandlungen zu so unterschiedlichen Themen wie Eitelkeit, Kindererziehung und Kannibalismus setzte er sich kritisch, assoziativ und stets auf persönliche Erfahrungen zurückgreifend mit dem zwischenmenschlichen Zusammenleben seiner Zeit auseinander.
-
Die Flucht ohne Ende
- De : Joseph Roth
- Lu par : Karl Walter Diess
- Durée : 4 h et 1 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
1919: Nach seiner Flucht aus russischer Kriegsgefangenschaft schlägt sich der Soldat Franz Tunda durch Osteuropa nach Österreich durch. Auf seiner Odyssee fällt er erst der Weißen und dann der Roten Armee in die Hände, verliebt und trennt sich in Georgien und landet schließlich in Wien. Immer auf der Suche nach einem Halt, hangelt er sich weiter von Ort zu Ort, von einer Frau zur nächsten. Doch wohin es ihn auch verschlägt, der junge Mann findet keinen Platz mehr in der wohlgeordneten Nachkriegswelt.
-
Der Stechlin
- De : Theodor Fontane
- Lu par : Hans Paetsch
- Durée : 14 h et 12 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Gibt es irgendwo auf der Welt ein Erdbeben, schießt eine Fontäne aus dem märkischen See Stechlin in den Himmel; geschieht etwas "Großes", steigt der Sage nach ein roter Hahn aus seinen Tiefen empor. Ganz in der Nähe des mystischen Gewässers - und ebenfalls in regem Austausch mit der Welt - lebt der gleichnamige Major a.D. Dubslav von Stechlin. In seinem Herrenhaus versammeln sich Vertreter aller Generationen und Stände zu ausladenden Gesprächen voller Witz und Brisanz.
-
Berlin Alexanderplatz
- Die Geschichte vom Franz Biberkopf
- De : Alfred Döblin
- Lu par : Hannes Messemer
- Durée : 12 h et 1 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Gerade aus der Haft entlassen, möchte sich Franz Biberkopf eine neue Existenz aufbauen. Doch den Lockungen der Großstadt kann er nicht widerstehen und wird schon bald wieder in kriminelle Machenschaften verwickelt, die ihn fast an den Galgen bringen. Das bewegende Schicksal des Arbeiters Franz Biberkopf, der sich in einer Welt des Verbrechens verirrt, steht exemplarisch für den Kampf des kleinen Mannes in einer unsicher gewordenen Welt. Döblin schuf damit einen Jahrhundertroman, der häufig mit "Ulysses" verglichen wird. Hannes Messemer liest diese atemlose, polyphone Symphonie der Großstadt bravourös ein.
-
Schuld und Sühne
- De : Fjodor M. Dostojewski
- Lu par : Frank Arnold
- Durée : 27 h et 2 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Der Autor erzählt die Leidensgeschichte des Studenten Rodion Raskolnikow, der zum Mörder wird und letztlich daran zerbricht. Die Suche nach Moral und Gerechtigkeit und der Umgang mit Schuld vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen sind die Themen, die von Dostojewski hier verarbeitet werden. Nicht zuletzt wird dabei ein klares Bild der sozialen Verhältnisse im St. Petersburg des 19. Jahrhunderts gezeichnet.
-
Der grüne Heinrich
- Zweite Fassung
- De : Gottfried Keller
- Lu par : Hans Jochim Schmidt
- Durée : 35 h et 19 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Dieses umfängliche Buch hat die Form einer Autobiographie. Indes: Der Autor verfolgt nicht die Absicht, sein wirkliches Leben darzustellen. Keller räumt ein, in dem Roman stehe längst nicht alles, was er erlebt habe, andererseits aber manches, das nicht der Wirklichkeit entspreche, so die Liebesgeschichten. "Der Roman … sollte .. nicht eine bloße Abschrift des Erlebten, sondern eine Dichtung sein..."
Description
Hans-Helmut Dickows Lesung von Maupassants Familienroman ist ein packendes Hörvergnügen.
Autres livres audio du même :
Auteur
Narrateur
Ce que les auditeurs disent de Pierre und Jean
Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- rudirabe37
- 01/02/2018
Typisch 19. Jahrhundert
Ein Familiendrama, das einem die aus heutiger Sicht rigiden Vorstellungen von Moral und Ehre des 19. Jahrhunderts miterleben lässt. Eine Eskalation mit überraschendem Ausgang, den ich natürlich nicht verraten will.
1 personne a trouvé cela utile
Les Top 10
Nous avons sélectionné pour vous la crème du livre audio. Découvrez les meilleurs titres parmi les principales catégories de notre catalogue.
Prix littéraires
Découvrez les lauréats du Prix Goncourt, Prix Renaudot ou encore du Grand Prix du livre audio La Plume de Paon.



Environnement
Bâtissons le monde de demain et découvrez les défis en matière d'environnement, de transition écologique et de développement durable.