Votre titre Audible gratuit
-
Nullzeit
- Lu par : Britta Steffenhagen, Thomas Sarbacher
- Durée : 4 h et 50 min
- Catégories : Policier, thrillers et œuvres à suspense, Thrillers et romans à suspense

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Les auditeurs ayant acheté ce titre ont aussi aimé
-
Neujahr
- De : Juli Zeh
- Lu par : Florian Lukas
- Durée : 5 h et 3 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Lanzarote am Neujahrsmorgen: Henning will mit dem Fahrrad den Steilaufstieg zum Pass von Fermés bezwingen. Während er gegen Wind und Steigung kämpft, denkt er über sein Leben nach. Eigentlich ist alles in bester Ordnung. Er liebt seine Frau, hat zwei gesunde Kinder und einen passablen Job. Aber Henning geht es schlecht. Familienernährer, Ehemann, Vater - in keiner Rolle findet er sich wieder. Er leidet unter Angstzuständen und Panikattacken, die ihn regelmäßig heimsuchen. Als Henning schließlich den Pass erreicht, trifft ihn die Erkenntnis wie ein Schlag: Er war als Kind schon einmal hier.
-
Unterleuten. Das Hörspiel
- De : Juli Zeh, Judith Lorentz
- Lu par : Axel Prahl, Boris Aljinovic, Udo Wachtveitl, and others
- Durée : 5 h et 9 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Manchmal kann die Idylle auch die Hölle sein. Wie das Dorf Unterleuten irgendwo in Brandenburg. Wer nur einen flüchtigen Blick darauf wirft, ist bezaubert von den schrulligen Originalen, die den Ort nach der Wende prägen, von der unberührten Natur mit den seltenen Vogelarten, von den kleinen Häusern, die sich Stadtflüchtige aus Berlin gerne kaufen. Doch als eine Investmentfirma einen Windpark in unmittelbarer Nähe der Ortschaft errichten will, brechen Streitigkeiten wieder auf, die lange Zeit unterdrückt wurden. Kein Wunder, dass schon wenige Tage später im Dorf die Hölle los ist...
-
Leere Herzen
- De : Juli Zeh
- Lu par : Ulrike C. Tscharre
- Durée : 7 h et 29 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Sie sind desillusioniert und pragmatisch. Sie haben den Zynismus der Politik genauso durchschaut wie den modernen Selbstoptimierungswahn oder das kleinbürgerliche Gutmenschentum. Sie haben sich in der Welt erfolgreich eingerichtet - und sie haben keine Lust, deswegen Schuldgefühle zu haben. Zusammen mit dem Informatikgenie Babak Hamwi hat Britta Söldner eine kleine Firma aufgezogen, die beide reich gemacht hat. Hinter der Fassade ihrer unscheinbaren Büroräume aber betreiben Britta und Babak ein lukratives Geschäft mit dem Tod.
-
Spieltrieb
- De : Juli Zeh
- Lu par : Sascha Icks
- Durée : 4 h et 57 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
An einem Bonner Gymnasium quält sich die hochintelligente Ada durch den öden Schulalltag. Die US-Truppen stürmen den Irak, doch es herrscht business as usual: Der Lehrkörper müht sich, das Weltbild aus Gut und Böse ein weiteres Mal zusammenzuflicken. Für Ada und ihren Mitschüler Alev nur eine weitere Runde in einem erbärmlichen und langweiligen Spiel. Sie beginnen ein anderes - und verstricken den Lehrer Smutek in eine ausweglose Erpressung. In ihrem Spiel soll es keine Gewinner und keine Gnade geben. Juli Zehs hochgelobter Roman über das Verschwinden der Moral liegt nun endlich auch als Hörbuch vor, gelesen von Sascha Icks.
-
Was man von hier aus sehen kann
- De : Mariana Leky
- Lu par : Jule Ronstedt, Elisabeth Schwarz, Hans Kremer
- Durée : 2 h et 8 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es dann wirklich treffen wird. "Was man von hier aus sehen kann" ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Vor allem ist es eine Geschichte über die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, Liebe, die scheinbar immer die ungünstigsten Bedingungen wählt.Das WDR-Hörspiel - mit Jule Ronstedt als Erzählerin - fängt den herzerwärmenden und gewitzten Ton der Romanvorlage kongenial ein.
-
Schilf
- De : Juli Zeh
- Lu par : Tatja Seibt
- Durée : 7 h et 51 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Ein Kind verschwindet und weiß nichts davon. Ein Arzt wird getötet, zwei Physiker streiten und ein Kommissar mit tödlichem Kopfweh glaubt nicht an das Prinzip Zufall. Juli Zeh, eine der aufregendsten Autorinnen ihrer Generation, entwirft in ihrem dritten Roman das Szenario eines Mordes, wie wir es uns bisher nicht vorstellen konnten. Virtuos, rasant und scharfsinnig treibt sie ihre Geschichte bis zum grotesken Finale und erklärt ganz nebenbei das physikalische Phänomen der Zeit.
-
Neujahr
- De : Juli Zeh
- Lu par : Florian Lukas
- Durée : 5 h et 3 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Lanzarote am Neujahrsmorgen: Henning will mit dem Fahrrad den Steilaufstieg zum Pass von Fermés bezwingen. Während er gegen Wind und Steigung kämpft, denkt er über sein Leben nach. Eigentlich ist alles in bester Ordnung. Er liebt seine Frau, hat zwei gesunde Kinder und einen passablen Job. Aber Henning geht es schlecht. Familienernährer, Ehemann, Vater - in keiner Rolle findet er sich wieder. Er leidet unter Angstzuständen und Panikattacken, die ihn regelmäßig heimsuchen. Als Henning schließlich den Pass erreicht, trifft ihn die Erkenntnis wie ein Schlag: Er war als Kind schon einmal hier.
-
Unterleuten. Das Hörspiel
- De : Juli Zeh, Judith Lorentz
- Lu par : Axel Prahl, Boris Aljinovic, Udo Wachtveitl, and others
- Durée : 5 h et 9 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Manchmal kann die Idylle auch die Hölle sein. Wie das Dorf Unterleuten irgendwo in Brandenburg. Wer nur einen flüchtigen Blick darauf wirft, ist bezaubert von den schrulligen Originalen, die den Ort nach der Wende prägen, von der unberührten Natur mit den seltenen Vogelarten, von den kleinen Häusern, die sich Stadtflüchtige aus Berlin gerne kaufen. Doch als eine Investmentfirma einen Windpark in unmittelbarer Nähe der Ortschaft errichten will, brechen Streitigkeiten wieder auf, die lange Zeit unterdrückt wurden. Kein Wunder, dass schon wenige Tage später im Dorf die Hölle los ist...
-
Leere Herzen
- De : Juli Zeh
- Lu par : Ulrike C. Tscharre
- Durée : 7 h et 29 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Sie sind desillusioniert und pragmatisch. Sie haben den Zynismus der Politik genauso durchschaut wie den modernen Selbstoptimierungswahn oder das kleinbürgerliche Gutmenschentum. Sie haben sich in der Welt erfolgreich eingerichtet - und sie haben keine Lust, deswegen Schuldgefühle zu haben. Zusammen mit dem Informatikgenie Babak Hamwi hat Britta Söldner eine kleine Firma aufgezogen, die beide reich gemacht hat. Hinter der Fassade ihrer unscheinbaren Büroräume aber betreiben Britta und Babak ein lukratives Geschäft mit dem Tod.
-
Spieltrieb
- De : Juli Zeh
- Lu par : Sascha Icks
- Durée : 4 h et 57 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
An einem Bonner Gymnasium quält sich die hochintelligente Ada durch den öden Schulalltag. Die US-Truppen stürmen den Irak, doch es herrscht business as usual: Der Lehrkörper müht sich, das Weltbild aus Gut und Böse ein weiteres Mal zusammenzuflicken. Für Ada und ihren Mitschüler Alev nur eine weitere Runde in einem erbärmlichen und langweiligen Spiel. Sie beginnen ein anderes - und verstricken den Lehrer Smutek in eine ausweglose Erpressung. In ihrem Spiel soll es keine Gewinner und keine Gnade geben. Juli Zehs hochgelobter Roman über das Verschwinden der Moral liegt nun endlich auch als Hörbuch vor, gelesen von Sascha Icks.
-
Was man von hier aus sehen kann
- De : Mariana Leky
- Lu par : Jule Ronstedt, Elisabeth Schwarz, Hans Kremer
- Durée : 2 h et 8 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es dann wirklich treffen wird. "Was man von hier aus sehen kann" ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Vor allem ist es eine Geschichte über die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, Liebe, die scheinbar immer die ungünstigsten Bedingungen wählt.Das WDR-Hörspiel - mit Jule Ronstedt als Erzählerin - fängt den herzerwärmenden und gewitzten Ton der Romanvorlage kongenial ein.
-
Schilf
- De : Juli Zeh
- Lu par : Tatja Seibt
- Durée : 7 h et 51 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Ein Kind verschwindet und weiß nichts davon. Ein Arzt wird getötet, zwei Physiker streiten und ein Kommissar mit tödlichem Kopfweh glaubt nicht an das Prinzip Zufall. Juli Zeh, eine der aufregendsten Autorinnen ihrer Generation, entwirft in ihrem dritten Roman das Szenario eines Mordes, wie wir es uns bisher nicht vorstellen konnten. Virtuos, rasant und scharfsinnig treibt sie ihre Geschichte bis zum grotesken Finale und erklärt ganz nebenbei das physikalische Phänomen der Zeit.
Description
Autres livres audio du même :
Auteur
Narrateur
Ce que les auditeurs disent de Nullzeit
Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global

- farfalle
- 19/04/2013
Grandios!
Mein absolutes Lieblingshörbuch! Die Dreiecksgeschichte ist überaus spannend und verwirrend zugleich. Das Ende ist überraschend. Man weiß nie, wem man glauben soll. Bitte mehr von Juli Zeh!
6 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- Susanne
- 03/10/2012
In eine andere Welt abtauchen
Juli Zeh scheint eine Meisterin darin zu sein Landschaften u. Charaktere so zu beschreiben, daß man selber sofort mittendrin ist.
Diese Buch handelt zwar auch vom Tauchen, aber besonders taucht man ein in eine andere Welt auf einer bizzaren Insel mit atemberaubender Handlung!
Ideal um sich nach einer stressigen Woche eine kleine " Auszeit" bzw. "Nullzeit" zu nehmen.
Dank an Juli Zeh!
6 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Rainer
- 11/10/2013
Wessen Geschichte stimmt?
Ich fand's total geil, hin- und hergerissen zu sein, wem ich nun glauben soll :) und dass das am Ende nicht offen bleibt...
Die Figuren sind wunderbar gezeichnet, ich seh sie jetzt noch vor mir, das Hörbuch hat Eindruck hinterlassen, die Sprecher sind top.
7 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Theresa R.
- 29/02/2020
Flopp
Die Story ist vorhersehbar und das Protagonisten-Pärchen sehr unsympathisch. Mir hat die Geschichte nicht gefallen. Geschmackssache.
1 personne a trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Marie
- 13/02/2021
fesselnd
Spannend geschrieben, in einem durchgehört. Viele Fachtermini aber man konnte tatsächlich mit eintauchen. Juli Zeh hat ein wahnsinniges Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen und deren Abgründe, fesselnd und lässt mich erschaudern.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Bernd Szabo
- 20/09/2020
Tolle Story
Das war eine sehr interessante Geschichte über die menschlichen Abgründe. Sie ist wie immer bei Juli Zeh sehr schön geschrieben.
Ich war von Anfang bis Ende gebannt, es hätte ruhig noch weiter gehen können.
Aber das allerbeste ist der Sprecher mit seiner rauchigen und zugleich wohligen Stimme.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Kindle kunde
- 28/07/2020
wieder eine tolle Juli Zeh Geschichte
die eigentlich mörderische Geschichte ohne Mord beschreibt die oberflächliche "Aussteiger Gesellschaft ". eingepackt in die relativ unbekannte Welt des Tieftauchen entwickelt sich eine Dreiecksgeschichte quer über alle Schicki Micki Gesellschaft Ebenen. spannend lesenswert eine Sommergeschichte
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Anonymer Hörer
- 16/07/2020
Suchtgefahr
Der Roman ist leichtfüßig und locker. Perfekt für einen entspannten Abend. Nicht zu komplex aber durchaus unterhaltsam. Überraschende Enden sind auch erfreulich. Angenehm gelesen-beide Sprecher sind gut ausgeglichen. Schade dass es so kurz war. Ich würde gerne heute noch weiter hören.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Tohb
- 09/05/2020
Fesselnd und intelligent
Ich fand den Plot dieses Buches keineswegs vorhersehbar. Im Gegenteil hört sich dieses Buch nicht nur kurzweilig, sondern spinnt auch ein intelligentes psychologisches Netz zwischen den drei Protagonisten. Der Erzählstil erinnert ein wenig an Stephen King: im lockeren Plauderton wird detailreich eine realistische Lebenssituation geschildert, während sich beinahe nebenbei immer tiefere menschliche Abgründe auftun, die jeder in der einen oder anderen Weise wiedererkennt, wenn auch natürlich nicht in der geschilderten Extremheit. Die Auflösung der drei widersprüchlichen Sichtweisen am Ende ist klug ausgedacht und sorgte über das Ende des Buches für Nachdenklichkeit. Ein Happy End und unbeschwertes Ende darf man jedenfalls nicht erwarten. Gute Unterhaltung...!
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Ute Kubbos
- 06/04/2020
hört sich gut
Ich mag Juli Zeh sehr gerne. Ihre unaufgeregte Erzählweise. "Nullzeit"ist bei weitem nicht so gut wie "Unterleuten" oder "Neujahr" aber gute Unterhaltung, gut erzählt.
Les Top 10
Nous avons sélectionné pour vous la crème du livre audio. Découvrez les meilleurs titres parmi les principales catégories de notre catalogue.
Prix littéraires
Découvrez les lauréats du Prix Goncourt, Prix Renaudot ou encore du Grand Prix du livre audio La Plume de Paon.



Environnement
Bâtissons le monde de demain et découvrez les défis en matière d'environnement, de transition écologique et de développement durable.