Votre titre Audible gratuit
-
Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung
- Eine Zeitreise durch fünf Kontinente
- Lu par : Josef Vossenkuhl
- Durée : 9 h et 43 min
- Catégories : Sciences sociales et politiques, Politique et gouvernement

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Les auditeurs ayant acheté ce titre ont aussi aimé
-
Reich werden und bleiben
- Ihr Wegweiser zur finanziellen Freiheit
- De : Rainer Zitelmann
- Lu par : Josef Vossenkuhl
- Durée : 8 h et 16 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Investoren und Unternehmer, Millionäre und Milliardäre haben dieses Buch gelesen und bestätigen: Hier wird ein erprobter Weg gezeigt, wie Sie reich werden - und auch dauerhaft bleiben! Es ist das erste Buch, das die aktuellen Ergebnisse der Reichtumsforschung aus Deutschland und Amerika einem breiteren Publikum präsentiert. Rainer Zitelmann zeigt außerdem, welche Anlegerfallen und Berater Sie meiden müssen, wie Risiken begrenzt werden können und wie sich Geld durch kluge Investitionen vermehren lässt, um Ihre finanzielle Freiheit nicht nur zu erreichen, sondern auch zu sichern.
-
Factfulness
- Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
- De : Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling
- Lu par : Uve Teschner
- Durée : 8 h et 13 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Es wird alles immer schlimmer, eine schreckliche Nachricht jagt die andere: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt immer mehr Kriege, Gewaltverbrechen, Naturkatastrophen. Viele Menschen tragen solche beängstigenden Bilder im Kopf. Doch sie liegen damit grundfalsch. Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die mitnichten der Realität entspricht, wie der geniale Statistiker und Wissenschaftler Hans Rosling erklärt. Wer das Hörbuch gehört hat, wird ein sicheres, auf Fakten basierendes Gerüst besitzen, um die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
-
Die Kunst, über Geld nachzudenken
- De : André Kostolany
- Lu par : Knud Fehlauer
- Durée : 8 h et 12 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Niemand beherrschte "die Kunst, über Geld nachzudenken" so perfekt wie Börsenguru André Kostolany. Millionen Anleger verehren den Meister des Aktiengeschäfts, dessen Bücher allesamt zu Bestsellern wurden. Hier erklärt er die grundlegenden Geheimnisse und Tricks der Spekulanten - und nennt die wichtigsten Einflussfaktoren für das Börsengeschehen.
-
Der rationale Kapitalist [The Rational Capitalist]
- Mit Arbeit-Aktien-Ausbildung zu Reichtum und Freiheit
- De : Kolja Barghoorn
- Lu par : Kolja Barghoorn
- Durée : 13 h et 41 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Daher werden sämtliche Einnahmen eigennützig und wohlbedacht in Aktien investiert. Aber keine Sorge, du erhältst im Austausch für dein Geld viele Inhalte, die dich langfristig reich und frei machen. Mach dir aber klar, dass der Weg zum Kapitalisten ein hartes Stück Arbeit ist, der von dir Lernbereitschaft, Selbstdisziplin und Mut zum Risiko erfordert. Es gibt nur allzu viele Traumtänzer auf dieser Welt, die glauben, man könne an der Börse mit 200€ in 5 Jahren Millionär werden. Dieses Buch ist auf keinen Fall etwas für dich, wenn du denkst.
-
Die Prinzipien des Erfolgs
- De : Ray Dalio
- Lu par : David Zimmerschied
- Durée : 18 h et 24 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Seine Firma Bridgewater Associates ist der größte Hedgefonds der Welt, er selbst gehört zu den Top 50 der reichsten Menschen auf dem Planeten: Ray Dalio. Seit 40 Jahren führt er sein Unternehmen so erfolgreich, dass ihn Generationen von Nachwuchsbankern wie einen Halbgott verehren. Mit "Die Prinzipien des Erfolgs" erlaubt er erstmals einen Blick in seine sonst so hermetisch abgeriegelte Welt.
-
Warren Buffett - Der Jahrhundertkapitalist
- Vom Zeitungsjungen zum Milliardär - Sein Weg zum Erfolg
- De : Gisela Baur
- Lu par : Markus Böker
- Durée : 11 h et 3 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Multimilliardär, bodenständiger Nachbar, witziger Sprachkünstler, genialer Investor, großzügiger Philanthrop - Warren Buffett hat viele Facetten und sein Aufstieg ist einzigartig. Fast ein Jahrhundert lang investierte er in Unternehmen und baute so eines der größten Vermögen der Welt auf. Dabei hielt er stets Abstand vom Trubel an der Wall Street und den politischen Wirren in Washington. Doch sein Erfolg gründet nicht nur auf Charakterstärke und einer genialen Investmentstrategie. Sein Leben war über die Zeit auch immer eng mit den politischen und wirtschaftlichen Stärken und Missständen der USA verwoben.
-
Reich werden und bleiben
- Ihr Wegweiser zur finanziellen Freiheit
- De : Rainer Zitelmann
- Lu par : Josef Vossenkuhl
- Durée : 8 h et 16 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Investoren und Unternehmer, Millionäre und Milliardäre haben dieses Buch gelesen und bestätigen: Hier wird ein erprobter Weg gezeigt, wie Sie reich werden - und auch dauerhaft bleiben! Es ist das erste Buch, das die aktuellen Ergebnisse der Reichtumsforschung aus Deutschland und Amerika einem breiteren Publikum präsentiert. Rainer Zitelmann zeigt außerdem, welche Anlegerfallen und Berater Sie meiden müssen, wie Risiken begrenzt werden können und wie sich Geld durch kluge Investitionen vermehren lässt, um Ihre finanzielle Freiheit nicht nur zu erreichen, sondern auch zu sichern.
-
Factfulness
- Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
- De : Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling
- Lu par : Uve Teschner
- Durée : 8 h et 13 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Es wird alles immer schlimmer, eine schreckliche Nachricht jagt die andere: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt immer mehr Kriege, Gewaltverbrechen, Naturkatastrophen. Viele Menschen tragen solche beängstigenden Bilder im Kopf. Doch sie liegen damit grundfalsch. Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die mitnichten der Realität entspricht, wie der geniale Statistiker und Wissenschaftler Hans Rosling erklärt. Wer das Hörbuch gehört hat, wird ein sicheres, auf Fakten basierendes Gerüst besitzen, um die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
-
Die Kunst, über Geld nachzudenken
- De : André Kostolany
- Lu par : Knud Fehlauer
- Durée : 8 h et 12 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Niemand beherrschte "die Kunst, über Geld nachzudenken" so perfekt wie Börsenguru André Kostolany. Millionen Anleger verehren den Meister des Aktiengeschäfts, dessen Bücher allesamt zu Bestsellern wurden. Hier erklärt er die grundlegenden Geheimnisse und Tricks der Spekulanten - und nennt die wichtigsten Einflussfaktoren für das Börsengeschehen.
-
Der rationale Kapitalist [The Rational Capitalist]
- Mit Arbeit-Aktien-Ausbildung zu Reichtum und Freiheit
- De : Kolja Barghoorn
- Lu par : Kolja Barghoorn
- Durée : 13 h et 41 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Daher werden sämtliche Einnahmen eigennützig und wohlbedacht in Aktien investiert. Aber keine Sorge, du erhältst im Austausch für dein Geld viele Inhalte, die dich langfristig reich und frei machen. Mach dir aber klar, dass der Weg zum Kapitalisten ein hartes Stück Arbeit ist, der von dir Lernbereitschaft, Selbstdisziplin und Mut zum Risiko erfordert. Es gibt nur allzu viele Traumtänzer auf dieser Welt, die glauben, man könne an der Börse mit 200€ in 5 Jahren Millionär werden. Dieses Buch ist auf keinen Fall etwas für dich, wenn du denkst.
-
Die Prinzipien des Erfolgs
- De : Ray Dalio
- Lu par : David Zimmerschied
- Durée : 18 h et 24 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Seine Firma Bridgewater Associates ist der größte Hedgefonds der Welt, er selbst gehört zu den Top 50 der reichsten Menschen auf dem Planeten: Ray Dalio. Seit 40 Jahren führt er sein Unternehmen so erfolgreich, dass ihn Generationen von Nachwuchsbankern wie einen Halbgott verehren. Mit "Die Prinzipien des Erfolgs" erlaubt er erstmals einen Blick in seine sonst so hermetisch abgeriegelte Welt.
-
Warren Buffett - Der Jahrhundertkapitalist
- Vom Zeitungsjungen zum Milliardär - Sein Weg zum Erfolg
- De : Gisela Baur
- Lu par : Markus Böker
- Durée : 11 h et 3 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Multimilliardär, bodenständiger Nachbar, witziger Sprachkünstler, genialer Investor, großzügiger Philanthrop - Warren Buffett hat viele Facetten und sein Aufstieg ist einzigartig. Fast ein Jahrhundert lang investierte er in Unternehmen und baute so eines der größten Vermögen der Welt auf. Dabei hielt er stets Abstand vom Trubel an der Wall Street und den politischen Wirren in Washington. Doch sein Erfolg gründet nicht nur auf Charakterstärke und einer genialen Investmentstrategie. Sein Leben war über die Zeit auch immer eng mit den politischen und wirtschaftlichen Stärken und Missständen der USA verwoben.
-
Warren Buffett
- Das Leben ist wie ein Schneeball
- De : Alice Schroeder
- Lu par : Markus Böker
- Durée : 38 h et 34 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Warren Buffett zählt seit Jahrzehnten zu den reichsten Menschen der Welt. Alice Schroeder erzählt in dieser aktualisierten Ausgabe die Geschichte seines bewegten Lebens. Buffett verbrachte unzählige Stunden mit der Autorin bei der Beantwortung von Fragen zu seiner Frau, seinen Kindern, zu seinen Geschäftspartnern und Freunden, gab bereitwillig Auskunft zu seiner Kindheit, öffnete seine Fotoalben, gewährte tiefe Einblicke in seine Arbeit, seine Denkweise, seine Kämpfe und Triumphe, legte aber auch seine Torheiten offen.
-
Souverän investieren für Einsteiger
- Wie Sie mit ETFs ein Vermögen bilden
- De : Gerd Kommer
- Lu par : Sebastian Pappenberger
- Durée : 8 h et 20 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Das Bestseller-Know-how des ETF-Experten - jetzt für Einsteiger! Machen Sie Geld zu Ihrem Freund und setzen Sie nicht auf windige Trends! "Investieren" ist ein Reizwort für viele Menschen. Woran das liegt? An der verbreiteten Angst vor Finanzprodukten und den schwer durchschaubaren Vorgängen auf den Finanzmärkten. Mit einem Fremden würde man ja auch nicht das Bett teilen! Dabei gibt es eine sehr freundliche und risikoarme Art der Geldvermehrung: die Anlage in ETFs.
-
Das Märchen vom reichen Land
- Wie die Politik uns ruiniert
- De : Daniel Stelter
- Lu par : Andi Königsmann
- Durée : 6 h et 42 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Wir leben in Deutschland in der scheinbar besten aller Welten, doch schon bald werden wir feststellen, dass wir nicht das reiche Land sind, das uns Medien und Politik glauben machen wollen. Denn der Boom der hiesigen Wirtschaft ist nicht unser Verdienst, sondern in erster Linie eine Folge der tiefen Zinsen, des schwachen Euro und des Verschuldungsexzesses im Rest der Welt. Um unseren Wohlstand zu sichern, müssten die regierenden Politiker den aktuellen Aufschwung nutzen, um in Infrastruktur, Bildung und Digitalisierung und somit in die Zukunft des Landes zu investieren.
-
Souverän investieren vor und im Ruhestand
- Mit ETFs Ihren Lebensstandard und Ihre Vermögensziele sichern
- De : Gerd Kommer
- Lu par : Sebastian Pappenberger
- Durée : 11 h et 4 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Egal, ob Sie schon früh begonnen haben, Ihre Spargroschen mit ETFs zu vermehren, oder ob Sie zu den Spätberufenen gehören: Gerd Kommer hat die passende Anlagestrategie für Sie! Gerade wenn Sie bisher auf die gesetzliche Rente, Banksparprodukte oder Kapitallebensversicherungen vertraut haben, ist eine Anlage in ETFs eine günstige Möglichkeit, die Rentenlücke zu schließen. Natürlich haben Sie vor und im Ruhestand noch andere Anlagethemen, wie die Versorgung Ihres Partners, einen Umzug in den Altersruhesitz, Schenkungen an Kinder und Enkel oder sogar die Gründung einer Familienstiftung.
-
Socialism: The Failed Idea That Never Dies
- De : Kristian Niemietz
- Lu par : Russell Newton
- Durée : 9 h et 18 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Socialism is strangely impervious to refutation by real-world experience. Over the past hundred years, there have been more than two dozen attempts to build a socialist society, from the Soviet Union to Maoist China to Venezuela. All of them have ended in varying degrees of failure. But, according to socialism’s adherents, that is only because none of these experiments were “real socialism”.
-
10xDNA. Das Mindset der Zukunft
- De : Frank Thelen
- Lu par : Josef Vossenkuhl
- Durée : 6 h et 22 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Die Digitalisierung war erst der Anfang. Jetzt startet die größte Revolution der Menschheitsgeschichte. Flugtaxis, autonome Fahrzeuge, 3D-gedruckte Häuser, Fleisch aus dem Labor - was nach Science-Fiction klingt, ist bereits Realität. Wir stehen an der Schwelle eines neuen Zeitalters: Auf der Basis der Digitalisierung werden Technologien wie künstliche Intelligenz, 3D-Druck, 5G, Quantencomputer und synthetische Biologie unsere Welt tiefgreifend verändern.
-
Was ich mit 20 Jahren gerne über Geld, Motivation, Erfolg gewusst hätte
- De : Mario Lochner
- Lu par : Sebastian Pappenberger
- Durée : 8 h et 6 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Viele plagen sich lange Jahre im Beruf, um dann festzustellen, dass sie doch nicht das tun, was sie erfüllt und womit sie erfolgreich sind. Es kommt darauf an, frühzeitig im Leben auf die persönliche Motivation und die eigenen Potenziale zu setzen und die Weichen auf Glück und Erfolg zu stellen. Mario Lochner weist den Weg zur Überholspur im Leben. Im ersten Teil des Hörbuches geht es darum, wie man seine persönliche Motivation im privaten und beruflichen Bereich findet. Im zweiten Teil gibt der Autor Ihnen die Erfolgswerkzeuge an die Hand, die Sie maßgeschneidert für sich anwenden können.
-
Des klugen Investors Handbuch
- Warum man mit "Nein!" das meiste Geld verdient und mit welchen Großaktionären man sich ins Bett legen darf
- De : Markus Elsässer
- Lu par : Peter Wolter
- Durée : 5 h et 8 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Die meisten Geldanleger und Sparer stehen im Regen. Den richtigen Umgang mit Geld und Kapital lehren weder Schulen noch Universitäten. Aus dem Bankensystem heißt es "Nein, das kannst du nicht, dazu brauchst du uns!". Eine Lüge, weiß Dr. Markus Elsässer. Er ist seit über 40 Jahren erfolgreich an der Börse unterwegs, hat auf drei Kontinenten gelebt und mit Exnationalspieler Simon Rolfes zusammen eine Firma aufgebaut. Er kennt die Welt der Börse wie kaum ein anderer.
-
Steve Jobs
- Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers
- De : Walter Isaacson
- Lu par : Frank Arnold
- Durée : 26 h et 1 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Apfel mit Biss und andere Visionen – Steve Jobs plaudert aus dem Nähkästchen. In "Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers" von Walter Isaacson tauchen wir tief ein in das Leben und Wirken von Steve Jobs. Die enge Zusammenarbeit des Autors mit Jobs, dessen Familie, Freunden und Bekannten ermöglicht es dem Biografen, den Lebensweg des Apple-Gründers facettenreich und informativ nachzuzeichnen.
-
Skin in the Game - Das Risiko und sein Preis
- De : Nassim Nicholas Taleb
- Lu par : Steffen Groth
- Durée : 10 h et 37 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Warum gibt es heute mehr Sklaven als zu Zeiten der alten Römer? Warum gehen Unternehmen unter? Warum lässt sich Demokratie nie auf andere Länder übertragen? Die Antwort ist immer die selbe: Kein "Skin in the Game". Zu viele der Menschen, die auf der Welt Macht und Einfluss haben, müssen nicht wirklich den Kopf hinhalten. Man riskiert etwas und zahlt einen Preis dafür. Handwerker und selbstständige Unternehmer - sie alle haben etwas zu verlieren. Berufspolitiker, Angestellte und Journalisten meistens nicht.
-
Schnelles Denken, langsames Denken
- De : Daniel Kahneman
- Lu par : Jürgen Holdorf
- Durée : 20 h et 47 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen oder Dinge beurteilen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können.
-
Wie man Freunde gewinnt
- Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden
- De : Dale Carnegie
- Lu par : Till Hagen, Stefan Kaminski
- Durée : 7 h et 29 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Dale Carnegies Gespür für den Umgang mit Menschen ist unübertroffen. Er beherrscht es meisterhaft, die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden, an seine Hörer weiterzugeben. In diesem Hörbuch zeigt er auf seine unnachahmliche Weise, wie man Freunde gewinnt, auf neuen Wegen zu neuen Zielen gelangt, im Beruf erfolgreicher wird und seine Umwelt beeinflusst.
Description
"Der Markt hat versagt, wir brauchen mehr Staat!" - das behaupten seit dem Ausbruch der Finanzkrise vor zehn Jahren Politik, Medien und Intellektuelle. Rainer Zitelmann, mehrfacher Bestsellerautor, vertritt die Gegenthese: Mehr Kapitalismus tut den Menschen gut.
Der Autor begibt sich mit dem Hörer auf eine Reise durch die Kontinente und Zeiten und zeigt: In Ländern, in denen der Staat seinen Einfluss beschränkt und die Menschen dem Markt mehr vertrauen, steigt der Wohlstand und geht die Armut zurück.
Belege für diese These finden sich in Afrika, Asien, Europa und Amerika. Zitelmann vergleicht die Entwicklung in Ost- und Westdeutschland und in Nord- und Südkorea nach dem Zweiten Weltkrieg, im kapitalistischen Chile und im sozialistischen Venezuela. Starben in China Ende der 50er-Jahre noch 45 Millionen Menschen an einer durch sozialistische Experimente ausgelösten Hungersnot, wurde das Land dank kapitalistischer Reformen die führende Exportnation der Welt; Hunderte Millionen Arme stiegen auf in die Mittelschicht.
Der Kapitalismus hat gewaltige Probleme gelöst - und dies immer wieder in der Geschichte der Menschheit. Die größte Gefahr für unseren Wohlstand ist, dass diese Erfahrungen in Vergessenheit geraten. Ein hochaktuelles Hörbuch in einer Zeit, in der der Staat sich immer hemmungsloser mit planwirtschaftlichen Methoden in das Leben von Menschen und Unternehmen einmischt.
Commentaires
Zitelmann argumentiert sorgfältig. Seine Beispiele sind gut recherchiert und mit Fakten und Anekdoten untermauert. Im Buch schwingt die Verzweiflung des Autors mit, dass in seiner Heimat Deutschland und anderswo im Westen die Gretchenfrage "Kapitalismus oder Sozialismus?" immer weniger die Gemüter bewegt. Wir leben, so Zitelmanns Analyse, in einer Welt, die wir für kapitalistisch halten, die aber in Tat und Wahrheit in vielerlei Hinsicht einer sozialistischen Planwirtschaft ähnelt: Durch Besteuerung und Regulierung kommandiert der Staat faktisch große Bereiche der Wirtschaft. Zitelmann möchte erreichen, dass auf dem politischen Kompass wenigstens die beiden Himmelsrichtungen wieder richtig angeschrieben sind... Zitelmanns Buchtitel "Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung" ist eine provokante Leseeinladung an jene, die die Orientierung verloren haben.
-- Die Weltwoche, 12/18
Autres livres audio du même :
Ce que les auditeurs disent de Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung
Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Stephan Pasda
- 16/02/2019
Der Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern...
„ Der Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung.“ Ist natürlich ein provokanter Titel.
Dr. Dr. Rainer Zitelmann war mir schon durch Beiträge auf „Tichys Einblick“ aufgefallen, so dass das Buch auf meiner Amazon-Wunschliste landete und da auch schon eine Weile lag. Dann erschien das Hörbuch auf „audible“ und dann habe ich es sofort geladen und in wenigen Tagen im Auto gehört. Ich selbst habe die ersten 19 Jahre meines Lebens im Sozialismus verbracht und unser Feindbild aus der Schule, das war klar der Kapitalismus. Das Blöde war nur, dass dieser bei näherer Betrachtung gar nicht so schlimm aussah. Durch Fernsehen, Funk und Westverwandte hatte man schnell bemerkt, dass die Versorgungslage und der Lebensstandard im „bösen“ Westen über alle Bereiche hinweg deutlich besser war und die Menschen auch relativ viel Geld verdienten.
Diesen Vergleich BRD vs. DDR bringt Zitelmann auch in seinem Buch, zeigt aber anhand von Beispielen aus vielen anderen Ländern weltweit, dass der Kapitalismus das überlegenere System ist. Der Kapitalismus hat für mehr Wohlstand und Fortschritt in der gesamtheitlichen Betrachtung gesorgt, als jedes andere System. Wobei System vielleicht sogar der falsche Begriff ist, denn der Kapitalismus ist ja nicht wie der Sozialismus geplant, sondern chaotisch entstanden.
Zitelmann verschweigt auch nicht die Schattenseiten des Kapitalismus mit vermeintlichen Ungerechtigkeiten, Pleiten, Arbeitslosigkeit und Krisen. Letztendlich kann er aber sogar nachweisen, dass manche Krisen nicht durch zu viel Kapitalismus, sondern durch zu viel Einmischung der Politik in die Kräfte des Marktes entstanden sind. Interessant hierzu seine Auslassungen zur letzten Immobilienkrise in den USA, die zu einer weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise auswuchs.
Für mich persönlich erhellend war die Schilderung der Entwicklung Großbritanniens unter Thatcher, die Probleme Englands in den 60/70er Jahren waren mir so nicht bekannt.
Das ganze Buch ist sehr unterhaltsam und lehrreich, wenn es aber an das Kapitel „Warum Intellektuelle den Kapitalismus nicht mögen“ geht, wird es sogar lustig. Ich musste zumindest oftmals beim Hören herzlich lachen.
Das Buch ist zu Ende und zeitgleich ist Venezuela am Ende und wieder werden etliche Linke und Sozialismus-Romantiker sagen: Das war kein richtiger Sozialismus! Diese sollten sich alle Zitelmanns Buch besorgen, werden sie aber nicht tun. Das ist vielleicht das einzig traurige, die Leute, die das Buch lesen sollten, werden es nicht machen.
Unerwähnt soll nicht bleiben, dass die Stimme des Sprechers sehr angenehm ist.
Alles in allem seltene von mir vergebene 5 Sterne.
10 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Amazon Kunde
- 18/01/2019
Wissenschaftlich fundiert/ Ein Muss für jeden politisch Interessierten
Das Buch ist sehr sachlich und auf Basis von Fakten geschrieben, trotzdem auch für jeden der mit einer FAZ zurecht kommt gut lesbar.
Ich würde mir wünschen, dass noch weitere Bücher von Dr. Dr. Rainer Zitelmann als Hörspiel rausgebracht werden (insbesondere Psychologie der Superreichen).
19 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Christopher Schneider
- 03/02/2019
Tolles Buch
Ganzheitlich ein wirklich gelungenes Buch, welches es mit einschlägigen Statistiken und historischen Fakten, einen direkten Vergleich zwischen dem Sozialismus und Kapitalismus schafft.
Ich hätte mir allerdings mehr Grautöne zwischen den Fronten gewünscht. Formen wie der Kommunitarismus werden leider nur oberflächlich beleuchtet.
Insgesamt sehr lesenswert, kurzweilig geschrieben & sehr interessant. 4/5
Danke Herr Dr. Dr. Zitelmann!
4 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Walter D'Amico
- 21/04/2019
Der Titel stimmt, aber ...
Ein interessanter historischer Bericht voller Fakten, der zeigt, dass eine Marktwirtschaft als Wirtschaftsmodell wertvoller ist als eine Planwirtschaft. Er kommt daher zu Recht zu dem Schluss, dass mehr Kapitalismus und weniger Staat eine bessere Kombination sind als umgekehrt.
Was mich stört, ist, dass er seine These so einseitig unterstützt hat, dass sie Fragen aufwirft und dass diese eindeutig wichtig sind.
Warum wird das Wort Kapitalismus von so vielen Menschen so negativ wahrgenommen, wenn es überall bewiesen hat, dass es den Wohlstand für alle verbessert?
Was meint er mit weniger Staat?
Warum versucht er (ziemlich populistisch), den Leser davon zu überzeugen, dass die Umverteilung des Wohlstands gleichbedeutend ist mit der Entnahme des Geldes von den Reichen und der Verteilung an die Armen?
Es ist klar, dass er ein Exponent des kapitalistischen Modells sein möchte, und ich denke, er wird wenige oder keine wirklichen Gegner finden.
Ich hatte gehofft, Vorschläge zu hören, um die ungezügelten Exzesse des gegenwärtigen Kapitalismus ohne weitere staatliche Einmischung zu bremsen. Die Konsequenzen wie die starke Belastung unserer Luftqualität oder die ständig abnehmende Mobilität oder die finanzielle Verbesserung der ständig wachsenden Gruppe, die nicht über genügend Kapital verfügt, um uneingeschränkt an unserer Wirtschaft teilzunehmen. Auch Vorschläge, um die Spekulation großer Banken auf ein Minimum zu reduzieren, ohne das kapitalistische Modell zu unterminieren. Große Banken, die mit Milliarden spekulieren, um den Aktionären höhere Gewinnspannen bieten zu können, ist kein Modell, das Hoffnung auf eine dauerhafte Verbesserung gibt, oder?
13 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- melg
- 07/04/2019
sehr informativ
Der Trend nach mehr Staat vor allem dem Wohlfahrtsstaat nimmt überall zu. zu was das führen kann, zeigt der Autor auf. Hat mir gut gefallen.
1 personne a trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Möller, Marco und Kristina
- 03/04/2019
...was viel zu wenige Menschen wissen...
...marktwirtschaftliche/kapitalistische Systeme führen zu mehr Wohlstand für alle als planwirtschaftliche Systeme wie Sozialismus/Komkunismus. Dr.Zitelmann hat die offensichtlichsten historischen Beispiele analytisch nebeneinander gestellt und zeigt anhand dieser Beispiele das eigentlich Offensichtliche. Ich kann jeden nur ermuntern, sich den Fakten zu stellen und das liebgewonnene Mainstream-Bild des bösen Kapitalismus zu hinterfragen. Dieses Hörbuch kann man in der Bedeutung seiner Erkenntnisse gar nicht hoch genug einschätzen.
1 personne a trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Amazon Kunde
- 27/01/2019
Darf in der Hörbuchsammlung nicht fehlen
Ich finde die geschichtliche Auflistung der Inhalte in Bezug auf die "aktuelle" Lage in unserer Weltpolitik richtig gut. Herrn Zitelmann kann man mögen oder auch nicht, eins muss man Ihm lassen und zwar ist dieses Buch einfach der Wahrheit entsprechend. Ich bin Österreicher und kann hier speziell dem letzten fünftel des Hörbuches einfach nur zustimmen. Seien wir mal gespannt, wie sich alles in Zukunft weiterentwickelt. Ob der Sozialismus doch irgendwann mal funktioniert? :P
3 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Anonymer Hörer
- 25/01/2019
Definitive Empfehlung!
Vorweg: Anfangs war ich verwundert über die Stimme, da sie sich doch sehr stark von Zitelmanns unterscheidet, doch schon nach wenigen Minuten hat man sich daran gewöhnt.
Nun zum Inhalt: Wenn Sie dem freien Markt grundsätzlich positiv gegenüberstehen, dann sind alle Voraussetzungen erfüllt, dass Ihnen dieses argumentative Meisterwerk gefällt. Es wird Sie unglaublich bestärken in Ihren Ansichten!
So sehr ich Liberalen, also den wirklichen Liberalen i.S.v. Milton Friedman und keinen linksliberalen Ideologen, dieses Buch empfehle, so sehr warne ich jene Leute, die den Sozialismus als das bessere Wirtschaftssystem sehen. Wenn Sie dieses Buch gelesen und begriffen haben, dann sind Sie Kapitalist, egal was vorher war! Das sollte Ihnen bewusst sein. ;)
2 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- M. Hagenauer
- 12/01/2021
Sollte jeder vernünftige Mensch lesen/hören
Endlich eine übersichtliche Zusammenfassung über die Schattenseiten des Sozialismus und warum dieser nie funktioniert hat und auch nie funktionieren wird. Ebenso viele gute Argumente gegen Anti-Kapitalisten. Sehr empfehlenswert
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Reinhard Hopfstock
- 13/10/2020
Das Buch sollte Plichtlektüre für Studenten sein
Das Buch sollten Politiker, Journalisten, einfach alle, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren unbedingt lesen bzw. anhören.
Les Top 10
Nous avons sélectionné pour vous la crème du livre audio. Découvrez les meilleurs titres parmi les principales catégories de notre catalogue.
Prix littéraires
Découvrez les lauréats du Prix Goncourt, Prix Renaudot ou encore du Grand Prix du livre audio La Plume de Paon.



Environnement
Bâtissons le monde de demain et découvrez les défis en matière d'environnement, de transition écologique et de développement durable.