
Ich: Ein Wahnsinnsjahr
Impossible d'ajouter des articles
Désolé, nous ne sommes pas en mesure d'ajouter l'article car votre panier est déjà plein.
Veuillez réessayer plus tard
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.
Acheter pour 7,05 €
-
Lu par :
-
Marion Reuter
-
De :
-
Lena Eilstrup
À propos de cette écoute
Ein Tagebuch ist jetzt die einzige Rettung. Die Eintragungen lauten u. a. "Ich und Rasmus", "Ich und meine neue Familie", "Ich - eine Frau", "Ich und die Typen", "Ich und der Sex", "Ich und mein Geliebter", "Ich und das süße Leben" - einfach ein Wahnsinnsjahr!
"Ich: Ein Wahnsinnsjahr" wurde ausgezeichnet mit dem Kinderbuchpreis 1996 der Jury der Jungen Leser (Literaturhaus Wien).
Lena Eilstrup wurde 1945 in Kopenhagen geboren. Schon als Kind war sie eine Leseratte. Lange Zeit arbeitete sie als Bibliothekarin an der pädagogischen Bibliothek Dänemarks. Inzwischen ist sie die Leiterin der dortigen Kinderbuchabteilung. Seit 1986 schreibt Lena Eilstrup auch Kinder- und Jugendbücher und ist als Übersetzerin tätig.©2015 SAGA Egmont. Übersetzung von Christel Hildebrandt (P)2015 SAGA Egmont

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Commentaires
Eilstrup beschränkt sich keineswegs auf Herz-Schmerz-Eintragungen und diverse Zornesausbrüche. Es entsteht allmählich das Bild einer Gruppe von Menschen, die mit Alltagsproblemen, Enttäuschungen, Hoffnungen umgehen muss. Dass bei dieser Unsicherheit in der Welt der Erwachsenen nicht allzu viel an Geborgenheit für Jugendliche überbleibt, versteht sich von selbst. Dass diese dann versuchen, möglichst viel vom Zipfel des Glücks zu erwischen, ist klar. Dass dabei eine Mischung aus kindlichem und coolem Verhalten herauskommt, hat Eilstrup gekonnt dargestellt. [...] durchaus lesenswert.
-- Schule.at
Aucun commentaire pour le moment