Gratuit avec l’offre d'essai

Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Résiliez à tout moment.
Couverture de Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen

Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen

De : Yuval Noah Harari
Lu par : Jürgen Holdorf
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 26,55 €

Acheter pour 26,55 €

Utiliser la carte qui se termine par
En finalisant votre achat, vous acceptez les Conditions d'Utilisation. Veuillez prendre connaissance de notre Politique de Confidentialité et de notre Politique sur la Publicité et les Cookies.
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Ces titres pourraient vous intéresser

    Couverture de Eine kurze Geschichte der Menschheit
    Couverture de God Save my English 2 Intermediate : avec Paul Taylor & Sarah Donnelly. Série complète

    Avis de l'équipe

    Fragen an unsere Zukunft

    Schafft sich der Mensch bald selbst ab? Bestsellerautor Yuval Noah Harari untersucht in seinem neuen Buch die Träume und Albträume, die das 21. Jahrhundert prägen werden: Zum Beispiel wie der Tod nur noch ein technisches Problem wird oder wir Kreaturen schaffen, die uns überlegen sind. Das ist die nächste Stufe der Evolution, sagt Geschichtsprofessor Harari. Er zeigt uns die Möglichkeiten auf, die die Zukunft für uns bereit hält, und er stellt die entscheidende Frage: Wie können wir diese fragile Welt vor unseren zerstörerischen Kräften schützen?

    Description

    Die nächste Stufe der Evolution.

    Über das letzte Jahrhundert hinweg hat sich die Menschheit Hunger, Seuchen und Kriegen erfolgreich gestellt. Aus Erfolg wird Ehrgeiz: als nächstes stehen Unsterblichkeit, grenzenloses Glück und gottgleiche Schöpfungskräfte auf der To-Do-Liste. Die Verfolgung dieser Ziele wird die meisten Menschen allerdings überflüssig machen. Also bleiben Fragen: Wohin führt unser Weg? Wie können wir unsere Zukunft bestmöglich beeinflussen? Schließlich kann man den Lauf der Dinge nicht aufhalten, aber die Richtung bestimmen.
    ©2015 Yuval Noah Harari / C. H. Beck Verlag. Übersetzung von Andreas Wirthensohn (P)2017 der Hörverlag

    Ce que les auditeurs disent de Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.
    Global
    • 4 out of 5 stars
    • 5 étoiles
      3
    • 4 étoiles
      0
    • 3 étoiles
      0
    • 2 étoiles
      1
    • 1 étoile
      0
    Interprétation
    • 4 out of 5 stars
    • 5 étoiles
      2
    • 4 étoiles
      0
    • 3 étoiles
      0
    • 2 étoiles
      1
    • 1 étoile
      0
    Histoire
    • 3 out of 5 stars
    • 5 étoiles
      1
    • 4 étoiles
      0
    • 3 étoiles
      1
    • 2 étoiles
      0
    • 1 étoile
      1

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.
    Trier par :
    Trier par:
    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour Deddf
    • Deddf
    • 03/03/2017

    Bestes Hörbuch, das ich je gelesen habe

    Ich hatte das Hörbuch bereits auf Englisch gehört und kenne auch den Vorgänger "Eine kurze Geschichte der Menschheit". Mein Hintergrund ist, dass ich Geschichte studiert habe und monatlich 60-100 Stunden Hörbücher bei Audible höre.
    So gesehen also ein Vielnutzer und ich kenne wirklich viele Hörbücher. Dieses hier ist etwas ganz Besonderes: Der Sprecher Jürgen Holdorf ist einer der besten seines Fachs und ihm hört man sehr gerne zu - Er betont sehr schön.
    Der Inhalt der Buches dreht sich darum, wie die Menschheit sich künftig entwickeln könnte, angesichts der Herausforderungen unserer Gesellschaft und insbesondere im Hinblick auf technologische Entwicklungen.
    Yuval Noah Harari ist aus vielen Gründen ein exzellenter Autor: Zum einen bringt er das Thema sachlich rüber, ohne politische Färbungen. Wer stark religiös ist, sollte sich auf einiges gefasst machen - aber trotzdem zeichnet er keine Schreckensbotschaften an den Himmel oder verunsichert die Menschen, um sie dann in gewisse Bahnen zu lenken.
    Er zeigt Möglichkeiten auf, wie die Menschheit sich entwickeln könnte - ohne das als absolute Wahrheit zu nehmen.
    Wissenschaftlich ist das Buch auf höchstem Niveau und auf dem allerneuesten Stand der Forschung - soweit man sein Forschungsgebiet überhaupt beschreiben kann. Irgendwo zwischen Soziologie, (Alltags- und Mentalitäts-)Geschichte, Evolutionsbiologie und Zukunftsforschung.
    Gleichzeitig ist es aber auch einfach und verständlich geschrieben, so dass man als Leser bzw. Hörer ohne weiteres mitkommt.
    Für mich ein klares Muss und neben "Eine kurze Geschichte der Menschheit" das beste Sachbuch, das man sich anhören kann.

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    347 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour SuS
    • SuS
    • 27/03/2017

    Für mich ein Meisterwerk

    "Eine kurze Geschichte der Zeit" war das beste populärwissenschaftliche Buch das mir je untergekommen ist. Ich habe es unzählige Male empfohlen und es, trotz seiner Länge, sicher vier- oder fünfmal gehört über die Jahre.

    Ich habe die Übersetzung von Homo Deus ins deutsche herbeigesehnt und direkt an Tag eins heruntergeladen. Natürlich beschlich mich die Sorge, dass das neue Werk die überhöhten Erwartungen nicht erfüllen kann, doch der Autor hat es geschafft und zwar mit Bravour.

    Ich bitte sie daher eindringlich nicht weiterzulesen sondern dieses herausragende Hörbuch in ihre Sammlung aufzunehmen und loszuhören. - Nichts was ich schreibe kann so unterhaltsam, schön, geist- und facettenreich sein, wie das was Yuval Noah Harari geschrieben hat!

    Danach werden sie die Frage "Was wohl die Zukunft bringt?" sicher sehr viel lieber diskutieren.

    Ich wünsche viel Vergnügen bei diesem, ja, Meisterwerk.



    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    91 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour Pingu1000
    • Pingu1000
    • 05/03/2017

    Was bleibt für den Menschen noch zu tun?

    Auch das zweite Buch von Yuval Noah Harari hat mir wieder sehr gut gefallen. Er beschreibt Vorgänge sehr verständlich und interessant und bringt immer perfekt passende Beispiele. Ein klein wenig schade fand ich hier allerdings, dass wieder sehr viel der Blick in der Vergangenheit gerichtet wird. Klar, es hat ja alles eine Entwicklung hinter sich, doch das fand ich in seinem ersten Buch schon sehr gut ausgearbeitet. Hier war meine Vorstellung eher dahingehend, dass sich alles um die Zukunft dreht. Klar, das Hauptthema dieses Buches ist unsere Zukunft, doch er holt stellenweise sehr weit aus.

    Dennoch kann ich „Homo Deus“ sehr empfehlen. Denn zum Beispiel seine Überlegungen zum Thema: Was soll der Mensch in einer Welt noch tun, wenn alle Arbeiten von Computern erledigt werden, finde ich äußerst interessant. Sollte man sich einmal seine eigenen Gedanken darüber machen. Denn dass es irgendwann soweit sein wird, steht wohl außer Frage. Es fragt sich nur noch wann. Doch dies ist nur ein Aspekt unserer Zukunft, die genauer beleuchtet wird. Man kann zwar den Lauf der Dinge nicht aufhalten, aber vielleicht die Richtung bestimmen, wie schon oben beschrieben wird.

    In Kombination mit dem Sprecher Jürgen Holdorf waren diese 17 Stunden wieder äußerst interessant, kurzweilig und vor allem lehrreich.

    Zwei passende Science-Fiction-Bücher zum Thema sind z. B. „Mirror“ und „Das System“ von Karl Olsberg.

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    54 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour doktorFaustus
    • doktorFaustus
    • 24/02/2017

    Ihr werdet sein wie Gott

    Ich würde dieses Buch jedem empfehlen der an der Geschichte und Zukunft unserer Spezies interessiert ist.“ So lobend hatte sich Bill Gates über "Eine kurze Geschichte der Menschheit" geäußert. Ich gehe mit dieser Begeisterung in die Verlängerung und darf mir erlauben diese Empfehlung mit Nachdruck auch für den Nachfolger auszusprechen: Homo deus ist ein großes Vergnügen, ein wilder Hörbuchritt. Wenn ich sage flott und witzig geschrieben – der Vatikan als das Silicon Valley des 12sten Jahrhunderts – möchte ich damit meine Bewunderung und Freunde ausdrücken das ein so scharfsinniger Denker und Gelehrter sich so klar und vorzüglich lesbar ausdrückt. Von den Anfängen unserer Spezies bis zum Homo deus. Von archaischen Opferritualen bis zur transhumanen Singularität. Darauf hatte Harari ja schon einen Ausblick gegeben.Wie leichtfüßig der Autor Zeit und Raum durchmisst und sich dabei doch immer wieder in prognostischer Bescheidenheit übt. Die Lektüre vertieft das Verständnis für das so erstaunliche Funktionieren großer Gesellschaften und ganzer Zivilisationen. Wie funktionieren Revolutionen, wie ist das Verhältnis von Religion und Wissenschaft zu bestimmen. Hararis Blick auf seine Gattung ist illusionslos und fasziniert, amüsiert und schockiert, bewundernd und verwundert.Wir sind die Spezies der Extreme. Was für eine reichhaltige Angebotspalette: Neurowissenschaftliche Exkurse zu Bewusstsein und Willensfreiheit. Tierphilosophisches Werben für Empathie. Herrschaft der Algorithmen. Und das spielentscheidende 1:0 des Mario Götze im Weltmeisterschaftsfinale 2014. Jürgen Holdorf ist ein wunderbarer Vorleser. Eine Stimme mit der es mir gut geht. Unterhaltsamer kann Sachbuch nicht sein

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    51 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      1 out of 5 stars
    • Interprétation
      3 out of 5 stars
    • Histoire
      1 out of 5 stars
    Image de profile pour Maura
    • Maura
    • 01/01/2020

    einfach unterirdisch!

    Was soll das denn bitte? Ich hatte mich gefreut über eine informative, kritisch erhellende, zum Nachdenken anregende Lektüre. Dieses Buch jedoch strotzt nur so vor banalen Allgemein-Schauplätzen, Binsenwahrheiten, Plattitüden bis hin zu irreführenden oder fehlgeleiteten Schlussfolgerungen mit abwechselnd absurden und albernen "Anekdoten". Gerade noch habe ich überlegt, welche Kritikpunkte ich als erstes loswerden will, all diesen überschwenglichen Lobpreisungen zum Trotz, und ob ich mir überhaupt die Mühe für eine detaillierte Bewertung machen will. Hmm, nach einem Blick in die Amazon-Bewertungen (unter den Buchlesern scheint es immer noch mehr kritische Stimmen zu geben als unter den Hörbuch-Fans) konnte ich erleichtert feststellen, dass ich doch nicht allein dastehe mit meiner Meinung. Einige detaillierte und teils sehr gut ausgearbeitete (0-)1 Punkt-Bewertungen sprechen mir aus der Seele und dem kann ich kaum noch etwas hinzufügen. Die mehrheitlichen 5 Punkt-Bewertungen bleiben mir allerdings nach wie vor unverständlich. 🤔🤔
    Da vergebe ich doch meine 5Punkte immer noch lieber einem utopischen Sci-Fi-Roman wie Extinction, den ich zufällig gerade zuvor erst gehört habe. Das ist auch ausgemachter Unsinn 😉 und handelt u. a. von einer übermenschlich intelligenten neuen Menschengattung, doch ist es schließlich auch ein Roman, und kein Pseudo-populärwissenschaftlicher Essay von einem Autor, der tut als hätte er die Weisheit mit Löffeln gegessen. Dabei streift dieser Roman aber ganz ähnliche Punkte und Fragen über medizintechnische, biologische, weltpolitische und gesellschaftskritische Themen wie Herr Harari, nur ist alles wesentlich interessanter und vor allem wissenschaftlich um einiges fundierter dargestellt!

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    45 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      1 out of 5 stars
    • Interprétation
      4 out of 5 stars
    • Histoire
      1 out of 5 stars
    Image de profile pour Lutz
    • Lutz
    • 01/07/2017

    Ein trojanisches Buch

    Wissenschaftliche Fakten werden so dargeboten, dass ich zu höre und zustimmend nicke, Dann zieht der Autor, nach und nach, ganz unauffällig, Schlüsse daraus und stellt Zusammenhänge her, die, wenn ich nicht auf der Hut gewesen wäre, als gegeben angesehen hätte. Dieses Buch verbreitet die Meinung, dass, aufgrund von wissenschaftlichen Entwicklungen, der Übermensch eine notwendige Folge der Evolution und unabwendbar ist. Damit ist auch unabwendbar die Tatsache, dass Millionen von Menschen, der Autor bedauert das, den Status heutiger Haustiere erhalten, aber daran ist, laut Autor, nichts zu ändern, denn die Wissenschaft muss voranschreiten. Wissenschaft ist ein Teil der natürlichen Evolution und deshalb haben Wissenschaftler auch keine Verantwortung für das, was aus ihren Entdeckungen entsteht, es ist ein natürlicher Prozess. Damit ist die nächste Stufe der Entwicklung von Religion erreicht, der Glaube an die Wissenschaft, denn die Erkenntnisse der Wissenschaft sind unfehlbar.

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    32 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      4 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour M. Lübbert
    • M. Lübbert
    • 09/03/2017

    Ein genialer, kritischer Blick auf unsere Zukunft

    Ich würde das Buch als relativ schwere Kost einstufen. Sich nebenbei berieseln zu lassen funktioniert hiermit nicht. Das Buch fordert die volle Aufmerksamkeit des Lesers, hat aber dafür auch so viel zu geben, wenn man bereit ist sich darauf einzulassen!

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    30 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      4 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour Michael Schlierbach
    • Michael Schlierbach
    • 27/06/2017

    Ein wichtiges Buch, das neue Horizonte eröffnet

    Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?

    Dieses Buch stellt die richtigen Fragen für die Zukunft unserer globalen Gesellschaft. Es analysiert grundlegende Gedanken unseres Selbstverständnisses als moderne technische Menschen und zeigt dabei vor allem die Probleme auf, die sich aus ihnen ergeben.
    Es plädiert dafür, sich genau zu überlegen, was man in der Zukunft will – und daraus die Konsequenzen für das gegenwärtige Handeln zu ziehen.

    Welcher Moment von Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

    Besonders eindrücklich fand ich den folgenden Vergleich: Um verstehen zu können, wie vielleicht einmal die Künstlichen Intelligenzen mit uns Menschen umgehen werden, ist es hilfreich und lehrsam, sich anzuschauen, wie wir Menschen jetzt mit den Tieren umgehen.

    Welche Figur hat Jürgen Holdorf Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?

    Der Vortrag ist gleichmäßig gut – aber nicht sehr gut. Zeitweise ist es ein kaltes Vorlesen, das ohne Modulationen der Satzstruktur daher kommt. Zäsionen oder langsamer laufende Textpassagen sind nur sehr selten gut umgesetzt.

    Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?

    Ja, der oben genannte mit den KIs, Menschen und Tieren. Insbesondere die Schilderung, was emotionale Lebenwesen wie unsere Schweine und Kühe in der Fleischproduktion eigentlich objektiv betrachtet aushalten müssen – und wie Menschen es sich durch ein einfaches Deutungskonstrukt einfach machen, unmenschlich zu handeln.

    Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

    Es ist schon etwas harter Stoff, der da ausgebreitet wird, und man braucht Durchhaltevermögen. Zudem ist der Autor an ein paar Stellen, vor allem bei der Deutung der "klassischen" Religionen, etwas sehr grob und Holzschnittartig und gegen seine eigene Deutungsstruktur an anderen Stellen verfahren. Allerdings trifft die Pointierung die richtigen Stellen, für Erkenntnis muss man manchmal arg vereinfachen. Aber seine Kernthesen haben trotzdem Bestand.

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    28 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour Kentaurus
    • Kentaurus
    • 14/03/2017

    17 Stunden Spannung

    Das ist inhaltlich so interessant und zudem so hervorragend gesprochen, dass man gleich wieder von vorn anfangen möchte. Wenn man an Geschichte und aus der Geschichte heraus an einem Blick in die Zukunft interessiert ist, kann ich mir nichts besseres vorstellen als die beiden Bücher von Yuval Noah Harari, "Eine kurze Geschichte der Menschheit" und "Homo Deus".

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    21 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      4 out of 5 stars
    • Interprétation
      4 out of 5 stars
    • Histoire
      4 out of 5 stars
    Image de profile pour J.
    • J.
    • 28/05/2017

    Erst nach 12 Std beginnt die Zukunft

    Ich habe mehrere Zeitungsartikel vom Autor gelesen und bestellte danach das Hörbuch.
    Die ersten 12 Seiten beschäftigen sich mit der Geschichte des Menschen (geprägt durch Hunger, Krankheit und Krieg) und seinen Besonderen gegenüber den Tieren (Bewusstsein). Das war auch okay, aber nicht der Grund, warum ist das Hörbuch gekauft hatte.

    Erst danach wurde das eigentliche Thema angekündigt. Ich freute ich, aber auch nur kurz. Es werden nette Beispiele wie die Partnersuche via Google oder Jobfindung mit Cortana erklärt. Der eigene Gentest um Krankheiten zu finden (Beispiel Brustkrebs), ist ebenfalls nicht brandneu.

    Eine Vision, wie eine Gesellschaft aussehen könnte, fehlt mir. Was ist mit dem Heer der Nutzlosen? Sie werden ja in der Überzahl sein? Ruhig stellen mit VR? Die Idee hatte ich im Zeitungsartikel gelesen, aber sie wird hier leider nicht weiter erklärt.

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    13 personnes ont trouvé cela utile