Votre titre Audible gratuit
-
Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914-1933
- Lu par : Sebastian Haffner, Walter Kreye
- Durée : 4 h et 55 min
- Catégories : Biographies et mémoires

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Les auditeurs ayant acheté ce titre ont aussi aimé
-
Die Schlafwandler
- Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog
- De : Christopher Clark
- Lu par : Frank Arnold
- Durée : 29 h et 17 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts: Nur wenigen Historikern gelingt es, mit Sachbüchern zu Bestsellerautoren zu werden. Christopher Clark hingegen schafft dies mit seinem Monumentalwerk "Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog". Sprecher Frank Arnold gelingt es darüber hinaus noch, ein packendes Hörbuch zu inszenieren, das Sie von Anfang an in seinen Bann zieht.
-
-
Kost für Hartgesottene
- Écrit par : Christian le 27/03/2018
-
GOTT
- Das Hörspiel
- De : Ferdinand von Schirach
- Lu par : Florian Lukas, Jördis Triebel, Corinna Kirchhoff, and others
- Durée : 1 h et 58 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Richard Gärtner, 78, ein körperlich und geistig gesunder Mann, will seit dem Tod seiner Frau nicht mehr weiterleben. Er verlangt nach einem Medikament, das ihn tötet. Ärzte, Juristen, Pfarrer, Ethiker, der Staat und die Gesellschaft zweifeln, ob sie ihm bei seinem Suizid helfen dürfen. Die Ethikkommission diskutiert den Fall. Ferdinand von Schirach verhandelt in seinem neuen Theaterstück das Sterben des Menschen. Und wie schon in seinem ersten Drama Terror müssen wir am Ende selbst ein Urteil fällen. Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod?
-
Mémoires d'outre-tombe
- De : François-René de Chateaubriand
- Lu par : Daniel Mesguich
- Durée : 5 h et 46 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Chateaubriand (1768-1848), figure de proue du Romantisme français, homme de lettres mais également ministre et ambassadeur, fait partie des figures incontournables du XIXe siècle. De toutes ses œuvres, qui connurent une indéniable gloire de son temps, la seule à véritablement passer à la postérité fut sa colossale geste autobiographique, Les Mémoires d'outre-tombe. A la fois spectateur et acteur de son temps, dans une prose parfois éblouissante, il brosse à la fois son portrait et celui de son époque.
-
-
Un extrait de grande qualité
- Écrit par : Laurent le 15/12/2018
-
Die Nickel Boys
- De : Colson Whitehead
- Lu par : Torben Kessler
- Durée : 6 h et 56 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Nach dem Triumph von Underground Railroad der neue Roman von Colson Whitehead Florida, Anfang der 1960er-Jahre. Der sechzehnjährige Elwood lebt mit seiner Großmutter im schwarzen Ghetto von Tallahassee und ist ein Bewunderer Martin Luther Kings. Als er einen Platz am College bekommt, scheint sein Traum von gesellschaftlicher Veränderung in Erfüllung zu gehen. Doch durch einen Zufall gerät er in ein gestohlenes Auto und wird ohne gerechtes Verfahren in die Besserungsanstalt Nickel Academy gesperrt. Dort werden die Jungen missbraucht, gepeinigt und ausgenutzt.
-
Das Ministerium des äußersten Glücks
- De : Arundhati Roy
- Lu par : Gabriele Blum
- Durée : 15 h et 1 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Auf einem Friedhof in der Altstadt von Delhi wird ein handgeknüpfter Teppich ausgerollt. Auf einem Bürgersteig taucht plötzlich ein Baby auf. In einem verschneiten Tal schreibt ein Vater einen Brief an seine fünfjährige Tochter über die vielen Menschen, die zu ihrer Beerdigung kamen. Im Jannat Guest House umarmen sich im Schlaf zwei Menschen, als ob sie sich eben erst getroffen hätten - aber sie kennen sich schon ein Leben lang.
-
Zeit der Zauberer
- Das große Jahrzehnt der Philosophie, 1919-1929
- De : Wolfram Eilenberger
- Lu par : Frank Arnold
- Durée : 13 h et 58 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer Gegenwart nicht dasselbe wäre. Die großen Philosophen Ludwig Wittgenstein, Walter Benjamin, Ernst Cassirer und Martin Heidegger prägten diese Epoche und ließen die deutsche Sprache ein letztes Mal vor der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs zur Sprache des Geistes werden.
-
Die Schlafwandler
- Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog
- De : Christopher Clark
- Lu par : Frank Arnold
- Durée : 29 h et 17 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts: Nur wenigen Historikern gelingt es, mit Sachbüchern zu Bestsellerautoren zu werden. Christopher Clark hingegen schafft dies mit seinem Monumentalwerk "Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog". Sprecher Frank Arnold gelingt es darüber hinaus noch, ein packendes Hörbuch zu inszenieren, das Sie von Anfang an in seinen Bann zieht.
-
-
Kost für Hartgesottene
- Écrit par : Christian le 27/03/2018
-
GOTT
- Das Hörspiel
- De : Ferdinand von Schirach
- Lu par : Florian Lukas, Jördis Triebel, Corinna Kirchhoff, and others
- Durée : 1 h et 58 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Richard Gärtner, 78, ein körperlich und geistig gesunder Mann, will seit dem Tod seiner Frau nicht mehr weiterleben. Er verlangt nach einem Medikament, das ihn tötet. Ärzte, Juristen, Pfarrer, Ethiker, der Staat und die Gesellschaft zweifeln, ob sie ihm bei seinem Suizid helfen dürfen. Die Ethikkommission diskutiert den Fall. Ferdinand von Schirach verhandelt in seinem neuen Theaterstück das Sterben des Menschen. Und wie schon in seinem ersten Drama Terror müssen wir am Ende selbst ein Urteil fällen. Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod?
-
Mémoires d'outre-tombe
- De : François-René de Chateaubriand
- Lu par : Daniel Mesguich
- Durée : 5 h et 46 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Chateaubriand (1768-1848), figure de proue du Romantisme français, homme de lettres mais également ministre et ambassadeur, fait partie des figures incontournables du XIXe siècle. De toutes ses œuvres, qui connurent une indéniable gloire de son temps, la seule à véritablement passer à la postérité fut sa colossale geste autobiographique, Les Mémoires d'outre-tombe. A la fois spectateur et acteur de son temps, dans une prose parfois éblouissante, il brosse à la fois son portrait et celui de son époque.
-
-
Un extrait de grande qualité
- Écrit par : Laurent le 15/12/2018
-
Die Nickel Boys
- De : Colson Whitehead
- Lu par : Torben Kessler
- Durée : 6 h et 56 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Nach dem Triumph von Underground Railroad der neue Roman von Colson Whitehead Florida, Anfang der 1960er-Jahre. Der sechzehnjährige Elwood lebt mit seiner Großmutter im schwarzen Ghetto von Tallahassee und ist ein Bewunderer Martin Luther Kings. Als er einen Platz am College bekommt, scheint sein Traum von gesellschaftlicher Veränderung in Erfüllung zu gehen. Doch durch einen Zufall gerät er in ein gestohlenes Auto und wird ohne gerechtes Verfahren in die Besserungsanstalt Nickel Academy gesperrt. Dort werden die Jungen missbraucht, gepeinigt und ausgenutzt.
-
Das Ministerium des äußersten Glücks
- De : Arundhati Roy
- Lu par : Gabriele Blum
- Durée : 15 h et 1 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Auf einem Friedhof in der Altstadt von Delhi wird ein handgeknüpfter Teppich ausgerollt. Auf einem Bürgersteig taucht plötzlich ein Baby auf. In einem verschneiten Tal schreibt ein Vater einen Brief an seine fünfjährige Tochter über die vielen Menschen, die zu ihrer Beerdigung kamen. Im Jannat Guest House umarmen sich im Schlaf zwei Menschen, als ob sie sich eben erst getroffen hätten - aber sie kennen sich schon ein Leben lang.
-
Zeit der Zauberer
- Das große Jahrzehnt der Philosophie, 1919-1929
- De : Wolfram Eilenberger
- Lu par : Frank Arnold
- Durée : 13 h et 58 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer Gegenwart nicht dasselbe wäre. Die großen Philosophen Ludwig Wittgenstein, Walter Benjamin, Ernst Cassirer und Martin Heidegger prägten diese Epoche und ließen die deutsche Sprache ein letztes Mal vor der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs zur Sprache des Geistes werden.
Description
Der Jahre später Deutschland verlässt und ins Exil geht, weil die Nazis "seiner Nase nicht passten", weil er Stellung bezieht, für sich und sein Gewissen. Die Aufzeichnung gilt als der bedeutendste Fund in Haffners Nachlass.
Commentaires
Selten ist ein Aufkommen des Nazismus in Deutschland so eindringlich und hellsichtig beschrieben worden.
-- Welt am Sonntag
Autres livres audio du même :
Auteur
Narrateur
Ce que les auditeurs disent de Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914-1933
Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Kai Ullrich
- 27/03/2019
großartige autobiographische Darstellung der Zeit vom Ausbruch des ersten Weltkrieges bis zur Machtergreifung Hitlers. Sehr lebhaft erzählt und sehr gut vorgelesen.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Klaus-D.
- 07/11/2018
Hochinteressant und wertvolle Lektüre
Es gibt viele Parallelen zu unsere heutigen Geschichte und Hinweise warum Menschen sich gegenüber Politik so und nicht anders verhalten! Unbedingt lesenswert bzw. hörenswert ! Eine Bereicherung....
4 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Seven of Nine
- 31/08/2015
eines meiner absoluten lieblingsbücher als tolles
Hörbuch. haffner erzählt vom Ausklang des ersten Weltkrieges über die chaotische Zeit der Weimarer Republik hin zu den ersten Jahren des dritten reiches. Er tut dies mit Charme, Melancholie und erstaunlicher Klarsicht. wunderbares, kluges Buch!
3 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Klaus2009
- 14/01/2019
Unsere jüngste Vergangenheit
Eine präzise Schilderung der Zeit nach dem 1.Weltkrieg. Da kann man gut nachvollziehen, wie es zum 2. Weltkrieg kam.
-
Global

- Eik
- 07/02/2012
Ein Stück deutsche Geschichte...
Sebastian Haffner beschreibt sehr intensiv wie er die Machergreifung der Nazis in Deutschland erlebte. Das Buch beschreibt die Ereignisse aus einem sehr interessanten und persöhnlichem Blickwinkel.
Kein herrausragendes Werk, aber sehr interessant.
Interessant ist auch das Interview mit Sebastian Haffner am Ende des Hörbuches.
2 personnes ont trouvé cela utile
Les Top 10
Nous avons sélectionné pour vous la crème du livre audio. Découvrez les meilleurs titres parmi les principales catégories de notre catalogue.
Prix littéraires
Découvrez les lauréats du Prix Goncourt, Prix Renaudot ou encore du Grand Prix du livre audio La Plume de Paon.



Environnement
Bâtissons le monde de demain et découvrez les défis en matière d'environnement, de transition écologique et de développement durable.