
Gemeinschaftsarbeiten 1957-1962
Impossible d'ajouter des articles
Désolé, nous ne sommes pas en mesure d'ajouter l'article car votre panier est déjà plein.
Veuillez réessayer plus tard
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 10,59 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.
Utiliser la carte qui se termine par
En finalisant votre achat, vous acceptez les Conditions d'Utilisation. Veuillez prendre connaissance de notre Politique de Confidentialité et de notre Politique sur la Publicité et les Cookies.
-
Lu par :
-
Gerhard Rühm
-
De :
-
Konrad Bayer
-
Gerhard Rühm
À propos de cette écoute
"Zusammen nahmen wir von unterschiedlichen seiten aus oder gemäss unterschiedlichen prinzipien dieselben probleme in angriff, erprobten formale möglichkeiten, entdeckten neue methoden und wendeten sie an. die tatsache, dass wirkliche gemeinschaftsarbeiten produziert werden konnten, und zwar als teil unseres programms und nicht nur als gelegentliche nebenprodukte: dieses drängen auf anonymität, diese selbstauslöschung des autors zugunsten der zusammenarbeit - eine haltung, die zweifellos auch auf unsere jugend zurückgeführt werden kann - war ein hauptmerkmal für uns, und ich halte es immer noch für eine der wenigen vorstellbaren begründungen literarischer zusammenarbeit." (Konrad Bayer, 1964)
Inhalt:
- bissen brot,
- aller anfang ist schwer,
- versuch einer mustersternwarte,
- ein kriminalstück,
- scheissen und brunzen,
- der fliegende holländer,
- kyselak,
- 10 lebensregeln für vierzigjährige,
- mein apfelbaum (chanson),
- der schweissfuss (musikalischer querschnitt durch die operette).

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Aucun commentaire pour le moment