Gratuit avec l’offre d'essai
-
Feuer und Stein
- Outlander 1
- Lu par : Birgitta Assheuer
- Durée : 37 h et 2 min
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 21,23 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Avis de l'équipe
Stell dir vor, du betrittst einen sagenumwobenen und legendären Steinkreis in Schottland und findest dich plötzlich wieder in den Highlands des Jahres 1743. Genauso passiert es der jungen Krankenschwester Claire Randall in ihren Flitterwochen. Diana Gabaldon schickt ihre Protagonistin in ihrem Roman "Feuer und Stein", dem ersten aus der Outlander-Reihe, in eine fremde und unbekannte Welt - Claire wird zum "Outlander".
Mit Brigitta Assheuer wurde eine Sprecherin gewählt, die sich hervorragend darauf versteht, Glaubwürdigkeit zu vermitteln. Sie leiht Claire mit Feingefühl ihre Stimme, passende Betonungen und richtig gesetzte Pausen unterstreichen den Charakter der Figur. So wird Diana Gabaldons "Feuer und Stein" zu einem Hörerlebnis der besonderen Art. Die ungekürzte Version des Hörbuchs versetzt dich in das Schottland des 18. Jahrhunderts - eine mitreißende Geschichte.
Description
Autres livres audio du même :
Ce que les auditeurs adorent à propos de Feuer und Stein
Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Udo's Dad
- 24/05/2018
We'll Done
Enjoyed the book, thoroughly. Well written, plot was thoughtful and suspenseful. Bravo. Narrator was excellent.
2 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- OliviaGreen
- 23/06/2019
Amazing
This is a truly wonderful story, which would have been better if I spoke German! I don’t know how this happened.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Skullromeo
- 23/05/2015
Eines der besten Bücher EVER
Zunächst einmal, ich liebe dieses Buch - und das inzwischen schon seit vielen, vielen Jahren. Vielmehr noch: Dürfte ich für den Rest meines Lebens nur ein einziges Buch lesen/hören/besitzen, dann wäre es dieses. Keine Geschichte hat mich jemals so sehr gefesselt wie der erste Teil von Diana Gabaldons großartiger Highland Saga. Ich habe es vor beinahe 20 Jahren das erste Mal im englischen Original gelesen, ein paar Jahre später auch die deutsche Übersetzung und später natürlich auch die gekürzte Hörbuchversion von Daniela Hoffmann regelrecht inahliert ... keine Frage, dass ich auch die Neuauflage dieses Klassikers sofort haben musste. Und ich liebe es immer noch.
Obwohl Brigitta Assheuers Interpretation nicht ganz so viel Energie versprüht wie die von Daniela Hoffmann, ist ihre Stimme sehr angenehm zu hören und passt ebenso hervorragend zu den einzelnen Charakteren. Eigentlich kann man dieses Buch jedem Liebhaber dieses Genres uneingeschränkt empfehlen, ABER ... (und das muss leider auch gesagt werden) ... der Verlag hätte gut daran getan, die ursprüngliche Originalübersetzung aus den 90ern zu vertonen, denn diese neue Übersetzung ist stellenweise einfach grausam! Gleich zu Beginn wurden ganze (wenn auch kurze) Textpassagen derart konfus ins Deutsche übersetzt, dass es dem jeweiligen Buchpart im Vergleich zum Original oder der ersten Übersetzung eine Menge Flair nimmt. Auch einzelne Bezeichnungen, z.B. zu Positionen innerhalb des Clans, klingen nun mehr nach Kinderbuch als ansprechender Literatur und im Großen und Ganzen muss man leider sagen, dass viel zu oft viel zu simple Sprache gewählt wurde, die der Geschichte tatsächlich vieles nimmt. Ich find's schade - wer es aber nicht anders kennt, wird die Story dennoch lieben. In diesem Sinne: Hören, hören, hören! Sie werden es garantiert nicht bereuen :)
125 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Saarpirat
- 31/05/2015
Licht, aber auch viel Schatten
"Nein, das ist kein Frauenbuch. Wirklich nicht." pries eine gute Bekannte mir das Buch vor einigen Jahren immer wieder an. Erfolglos, wie ich gestehen muss.
Dann kam jetzt die Serie (jedenfalls das, was Vox davon übrig gelassen hat) ins Fernsehen und ich fand zumindest die Bilder und große Teile der Rahmenhandlung sehr gut und richtig interessant. Da ja nun auch (endlich) die ungekürzte Lesung des ersten Bandes vorliegt, habe ich es doch gewagt und zugegriffen.
Naja, rundum begeistert bin ich nicht. Eine Frau aus 1945/46 wird zweihundert Jahre in die Vergangenheit zurück gesetzt und steht plötzlich in der Zeit vor dem letzten großen Jakobitenaufstand. Erstmal toll soweit. Die Schilderung der Menschen im 18. Jahrhundert und deren Leben finde ich auch richtig gut gelungen. Bis auf Jamie. Der ist viel zu aufgeschlossen und modern. Schade. Claire passt für mich auch nicht in die Vierziger des letzten Jahrhunderts. Die Frau wird ebenfalls deutlich zu modern geschildert. Meiner Meinung nach jedenfalls. Das mag aber auch an der Übersetzung liegen. Aber sie hatte ja auch eine sehr bewegte und außergewöhnliche Jugend, dann ihre Kriegserlebnisse an der Front. Geschenkt. Dass sie sich in der Vergangenheit so relativ unauffällig bewegt ist allerdings auch wenig glaubwürdig. Eigentlich müsste sie auffallen wie ein bunter Hunde.
Die Geschichte selbst: Wie im Film. Die Rahmenhandlung und das Zeitkolorit sind toll. Für mich wirkt das absolut authentisch. Auch die Einstellung Clairs zu der immer gegenwärtigen Gewalt kann ich gut nachvollziehen. Da sind wir wieder in den Vierziger und der Kriegszeit. Aus heutiger Sicht ist das kaum verständlich, aber 1945 und noch lange danach hatten die Menschen eine ganz andere Einstellung zu Prügel und körperlicher Gewalt. Im 18. Jahrhundert erst recht. Die Schotten wirken schottisch und das ist gut so. Auch Sex gibt es reichlich. Mehr, als eigentlich nötig. Aber macht Sex und Gewalt das Buch zu einem Nichtfrauenbuch? Nicht wirklich, denke ich. Insgesamt bleibt die eigentliche Geschichte doch auf Groschenroman Niveau und in ihrer schwülstigen Romantik doch ein Frauending. Mit gefällt die Rahmenhandlung, die ist es auch, die das Buch für mich hörbar macht. Die Liebesgeschichte selbst finde ich eher öde.
Die Sprecherin gefällt mir. Solange sie in ihrer eigenen Stimme als Claire spricht. Sobald sie Männer spricht, bekommt sie in meinen Ohren so eine Art Omastimme, die überhaupt nicht passt. Trotzdem kann ich sie mir gut anhören.
Werde ich mir Band 2 anhören, wenn er erscheint? Wohl eher nicht.
105 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Ulrike
- 30/06/2015
Geschichte sehr unterhaltsam, Sprecherin unpassend
Die Geschichte ist mir nicht neu, da ich vor vielen Jahren bereits die Bücher gelesen habe. Nun habe ich mich gefreut, sie mir noch mal als Hörbuch in Erinnerung zu rufen.
Leider passt meiner Meinung nach die Sprecherin überhaupt nicht zu diesem Buch. Der Versuch, die Männer dieser Geschichte zu "charakterisieren" misslingt meiner Meinung nach komplett. Es fehlt die Spannung und die Stimme hört sich schlicht zu alt an für die Figuren des Buches.
Wäre dies eine Einschlafgeschichte für Kinder, hätte die Sprecherin ihren Auftrag erfüllt. Zumindest für die Bücher von Diana Gabaldon halte ich sie für eine Fehlbesetzung.
Hoffentlich wird für die weiteren Teile eine andere Sprecherin gefunden.
52 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Doris
- 17/05/2015
Lange vorher gelesen... Jetzt gehört
>37 Stunden das kann man leider nicht am Stück hören, obwohl es einen danach verlangt. Als Buch gelesen war es schon viel wert...nun auch als Hörausgabe mit gelungener Sprecherin fiebert man nach Fortsetzung.
48 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- E.T.
- 10/08/2015
Etwas langatmig
Die Story an sich ist toll, aber leider sehr langatmig erzählt. 37 Stunden….und zum x-ten Mal wird eine Liebesszene bis ins kleinste Detail beschrieben, man hört 2 Stunden und de facto ist man nur über einen Hügel geritten, das ist doch etwas sehr langatmig und streckenweise ist das einfach langweilig. Ich bezweifle dass ich die Serie weiterhören werde.
47 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Susanne
- 30/08/2015
Endlich ungekürzt, doch ....
Ich habe mich sehr über die endlich ungekürzte Fassung gefreut, doch mit Bedauern festgestellt, dass es ohne Daniela Hoffmann UND in der neuen, überarbeiteten Übersetzung (mit kleinen unlogischen Änderung einiger Pointen/Inhalte) nicht mehr ganz so ein Genuss ist.
38 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Heidi
- 12/08/2015
Laaaangweilig, infantile Dialoge
Die ersten zwei Stunden gehen gut, dann, schwupps, verfällt sie einem Highlander und es geht entweder in öden Sexszeeeeeeenen, ewig fad ausgewalzt oder in wirklich infantil-dümmlichen Dialogen weiter. Sie nimmt die Unterdrückung klaglos hin, bestaunt fortwährend ihren "starken Mann" , der eigentlich ein Milchbubi ist und für ein bisserl faden Sex ist sie wohl bereit, alles hinzunehmen.
Todlangweilig, wo ist die Handlung?????
32 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Willy
- 10/07/2015
Sprecherin
Was braucht dieses Hörbuch, um für Sie zu einem 4- oder 5-Sterne Hörerlebnis zu werden?
Eine gute Sprecherin .leider ist die Sprecherin bei diesem Buch eine komplette Fehlbesetzung . Die männliche Stimme ist grauenvoll und somit eine Katastrophe. Leidernimmt es einen den hörgenuss.
Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Alles .ich liebe die Bücher
Wie hätte das Hörbuch besser vorgetragen werden können?
Mit jemanden der die männliche Stimme besser kann oder mit Mann und Frau als Vorleser.
Sie mochten dieses Buch nicht ... Haben Sie vielleicht irgendwelche rettenden Maßnahmen dafür?
Dringend einen anderen sprecher
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Nur auf die Handlung hören was schwer bei der Stimme ist
29 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Hennerich
- 06/07/2015
Die Stimme ...
Die Story ist klasse, und im Prinzip ist die Sprecherin auch ok, ABER nicht für dieses Buch!Leider versucht sie die Männerstimmen zu sprechen und das klingt furchtbar nach alter Frau, sorry :/
Auch Jamie spricht sie mit dieser "alte Frau" Stimme und das ist sowas von abtörnend, dass ich regelmäßig abbreche weil ichs nicht ertragen kann. Ich hoffe sehr auf weitere ungekürzte Fassungen, aber bitte mit anderer Sprecherin.
26 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Mark
- 16/08/2015
Na ja
Ich empfinde die Geschichte nicht sehr spannend. Wenn man all die Bettszenen weglässt, bleibt nicht mehr viel übrig. Die weiteren Bücher werde ich mir nicht mehr antun.
19 personnes ont trouvé cela utile