Gratuit avec l’offre d'essai
-
Eure Heimat ist unser Albtraum
- Lu par : Margarete Stokowski, Max Czollek, Olga Grjasnowa, Reyhan Şahin, Sharon Dodua Otoo, Enrico Ippolito, Sasha Marianna Salzmann, Mithu Sanyal, Deniz Utlu, Nadia Shehadeh, Simone Dede Ayivi, Vina Yun
- Durée : 4 h et 53 min
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 12,36 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Description
Wie fühlt es sich an, tagtäglich als "Bedrohung" wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bedeutet es, sich bei jeder Krise im Namen des gesamten Heimatlandes oder der Religionszugehörigkeit der Eltern rechtfertigen zu müssen? Und wie wirkt sich Rassismus auf die Sexualität aus?
Dieses Hörbuch ist ein Manifest gegen Heimat - einem völkisch verklärten Konzept, gegen dessen Normalisierung sich 14 deutschsprachige Autor_innen wehren. Zum einjährigen Bestehen des sogenannten "Heimatministeriums" sammelten Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah schonungslose Perspektiven auf eine rassistische und antisemitische Gesellschaft. In persönlichen Essays geben sie Einblick in ihren Alltag und halten Deutschland den Spiegel vor: einem Land, das sich als vorbildliche Demokratie begreift und gleichzeitig einen Teil seiner Mitglieder als "anders" markiert, kaum schützt oder wertschätzt.
Mit Beiträgen von Sasha Marianna Salzmann, Sharon Dodua Otoo, Max Czollek, Mithu Sanyal, Margarete Stokowski, Olga Grjasnowa, Reyhan Şahin, Deniz Utlu, Simone Dede Ayivi, Enrico Ippolito, Nadia Shehadeh, Vina Yun, Hengameh Yaghoobifarah und Fatma Aydemir.
Alle Erlöse des Hörbuchs werden gespendet.
Autres livres audio du même :
Auteur
Ce que les auditeurs disent de Eure Heimat ist unser Albtraum
Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Histoire

- ladylion
- 10/01/2022
Ich halte dieses Buch für gefährlich
Da ich Jura im NFstudiert habe, meine ich eine klare Vorstellung über Folgendes zu haben: Das Buch bzw Hörbuch beinhaltet Aussagen, die nicht der freiheitlich demokratischen Grundordnung entsprechen und zu subversiven, destruktiven Gruppenhandlungen aufrühren können.
8 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Donna Darko
- 01/06/2022
DAS sollte man in der Schule lesen müssen.
Jede:r Deutsche sollte dieses Buch lesen. Es erweitert den Horizont. Wer sich vom Inhalt angegriffen fühlt, sollte es noch einmal lesen, denn er/sie muss noch viel Reflexionsarbeit leisten. Bis alle es verstanden haben.
5 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Markus Albrecht
- 10/02/2022
Euer Alptraum ist meine Heimat
Die hier vorgetragene offen rassistische und sexistische Sichtweise auf Deutschland und seine Bewohner ist der Grundstein für den Faschismus der uns schon einmal heimgesucht hat. wir haben damals gesagt "Nie wieder!" und tun alles dafür dass es wieder geschieht. Aber nicht WIR als Bevölkerung, sondern allein die politisch Verantwortlichen und die, welche als "Prominente Personen und wichtige Personen des öffentlichen Lebens" angesehen werden, bestimmen über dieses Land. Den Alptraum schafft ihr euch also selbst.
5 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Histoire

- saskia bortfeldt
- 21/01/2022
Neue Sichtweisen, die zum Nachdenken anregen
Jedoch teilweise sehr zäh, da sich die Sprecher_innen durchgängig als Opfer der Gesellschaft wahrnehmen und die Geschichten somit meist negativ sind (was wahrscheinlich auch gewollt ist, wie der Titel vermuten lässt)
4 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Winnie
- 13/07/2022
Empfehlung
Klare Empfehlung
Wichtige Thematik
Gelesene und geschriebene Texte von unterschiedlichen Autor*innen
Was will man mehr
Durchgehört an zwei Tagen
2 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Amazon Kunde
- 05/06/2022
Sollte fest in den Lehrplan jeder deutschen Schule
Grossartige Zusammenstellung der relevantesten deutschsprachigen Autor*innen. Sehr empfehlenswert für alle, die sich mit Rassismus in seinen verschiedenen Ausprägungen beschäftigen wollen.
1 personne a trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Utilisateur anonyme
- 24/01/2023
So wichtig und lehrreich.
Unbedingt empfehlenswert für alle die den Mut haben sich immer und immer wieder mit dem Thema Rassismus auseinanderzusetzen. Vlt Vor allem für diejenigen, die selbst nicht von Rassismus betroffen sind. Großer Dank an alle beteiligten Autor*innen und Sprecher*innen.