Votre titre Audible gratuit
-
Du musst nicht von allen gemocht werden
- Vom Mut, sich nicht zu verbiegen
- Lu par : Bodo Primus, Julian Horeyseck, Chris Nonnast
- Durée : 6 h et 13 min
- Catégories : Développement personnel, relations et parentalité, Développement personnel

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Les auditeurs ayant acheté ce titre ont aussi aimé
-
Du bist genug
- Vom Mut, glücklich zu sein
- De : Ichiro Kishimi, Fumitake Koga
- Lu par : Bodo Primus, Julian Horeyseck, Chris Nonnast
- Durée : 5 h et 49 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
In der Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers "Du musst nicht von allen gemocht werden" hadert der junge Mann mit der Umsetzung seiner neu gewonnen Erkenntnisse und einer großen Angst vorm Scheitern: Wie lässt sich das Glück im Leben finden? Wie lassen sich Adlers Prinzipien im normalen Alltag praktizieren? Und was ist "die größte Wahl" im Leben, die man treffen muss, um glücklich und zufrieden zu leben? Auch diesmal wird die leidenschaftliche Diskussion zwischen dem aufgebrachten jungen Mann und dem weisen Philosophen dem Leser völlig neuen Einsichten über sich selbst und das eigene Leben vermitteln.
-
Die subtile Kunst des darauf Scheißens
- Mein Leben mit den sanften Riesen und was sie mir beibrachten
- De : Mark Manson
- Lu par : Stefan Lehnen
- Durée : 6 h et 28 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Sei glücklicher! Sei gesünder! Sei besser als der ganze Rest! Sei klüger, schneller, reicher, sexier, beneidenswerter und bewunderter! Alles Quatsch! Denn wenn du mal kurz die Bremse reinhaust und darüber nachdenkst, dann ist dieser ganze positive und glückliche Selbsthilfekram, den wir die ganze Zeit hören, eigentlich nur auf das fixiert, was dir fehlt! Scheiß auf Selbstoptimierung. Wenn du etwas nicht bist, dann ist das eben so. Und wenn man etwas nicht kann, dann sollte man dazu stehen. Nicht jeder kann in allem außergewöhnlich sein und das ist gut so.
-
Positive Psychologie [Positive Psychology]
- Psychologie im Alltag lernen & Blockaden lösen - Ängste verstehen & überwinden - Die Menschen entschlüsseln & Manipulation erkennen - Einfache Psychologie für Anfanger Buch: Allgemeine Psychologie, Bnad 1
- De : Max Krone
- Lu par : Tobias Leimann
- Durée : 1 h et 18 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Positive Psychologie, was ist das eigentlich? Sie ist genau der richtige Hebel, um Blockaden zu lösen, die Sie in Ihrer Entfaltung einschränken. Genauso wirksam ist sie dabei, um Ängste zu überwinden und endlich neue Wege zu beschreiten. Mit dieser positiven Psychologie lernen Sie sich selbst weit mehr zu verstehen und erlangen ein Verständnis für Denk- und Verhaltensweisen von anderen Menschen.
-
Das Café am Rande der Welt [The Cafe on the Edge of the World]
- Eine Erzählung über den Sinn des Lebens [A Narrative About the Meaning of Life]
- De : John Strelecky
- Lu par : Markus Pfeiffer
- Durée : 2 h et 46 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
In einem Café mitten im Nirgendwo wird John mit 3 Sinnfragen konfrontiert. "Die Möwe Jonathan für das neue Jahrtausend." Ein kleines Café mitten im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in Eile ist. Eigentlich will er nur kurz Rast machen, doch dann entdeckt er auf der Speisekarte neben dem Menü des Tages drei Fragen: "Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?" Wie seltsam - doch einmal neugierig geworden, will John mithilfe des Kochs, der Bedienung und eines Gastes dieses Geheimnis ergründen.
-
-
Sinn des Lebens
- Écrit par : Client Amazon le 16/06/2019
-
Wiedersehen im Café am Rande der Welt [Meeting Again in the Cafe on the Edge of the World]
- Eine inspirierende Reise zum eigenen Selbst [An Inspiring Journey to Your Own Self]
- De : John Strelecky
- Lu par : Markus Pfeiffer
- Durée : 6 h et 31 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Einst war der Erzähler John ein gestresster Manager, heute führt er ein ausgeglichenes und glückliches Leben. Während einer Radtour auf Hawaii erinnert sich John an den Tag vor zehn Jahren, der sein Leben radikal verändert hat. Damals war er zufällig auf das Café am Rande der Welt gestoßen. Und obwohl er sich nun an einem völlig anderen Ort befindet, Tausende Kilometer entfernt, sieht er es plötzlich wieder.
-
The Big Five for Life (German Edition)
- Was Wirklich Zählt im Leben [What Really Matters in Life]
- De : John Strelecky
- Lu par : Markus Pfeiffer
- Durée : 6 h et 14 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Durch Zufall lernt Joe, ein unzufriedener Angestellter, den charismatischen Geschäftsmann Thomas kennen. Dieser wird zu Joes Mentor und offenbart ihm die Geheimnisse seines Erfolgs. Seine Unternehmen führt Thomas anhand zweier Leitlinien: Jeder Mitarbeiter muss seine Bestimmung sowie seine "Big Five for Life" kennen, also wissen, welche fünf Ziele er im Leben erreichen will.
-
Du bist genug
- Vom Mut, glücklich zu sein
- De : Ichiro Kishimi, Fumitake Koga
- Lu par : Bodo Primus, Julian Horeyseck, Chris Nonnast
- Durée : 5 h et 49 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
In der Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers "Du musst nicht von allen gemocht werden" hadert der junge Mann mit der Umsetzung seiner neu gewonnen Erkenntnisse und einer großen Angst vorm Scheitern: Wie lässt sich das Glück im Leben finden? Wie lassen sich Adlers Prinzipien im normalen Alltag praktizieren? Und was ist "die größte Wahl" im Leben, die man treffen muss, um glücklich und zufrieden zu leben? Auch diesmal wird die leidenschaftliche Diskussion zwischen dem aufgebrachten jungen Mann und dem weisen Philosophen dem Leser völlig neuen Einsichten über sich selbst und das eigene Leben vermitteln.
-
Die subtile Kunst des darauf Scheißens
- Mein Leben mit den sanften Riesen und was sie mir beibrachten
- De : Mark Manson
- Lu par : Stefan Lehnen
- Durée : 6 h et 28 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Sei glücklicher! Sei gesünder! Sei besser als der ganze Rest! Sei klüger, schneller, reicher, sexier, beneidenswerter und bewunderter! Alles Quatsch! Denn wenn du mal kurz die Bremse reinhaust und darüber nachdenkst, dann ist dieser ganze positive und glückliche Selbsthilfekram, den wir die ganze Zeit hören, eigentlich nur auf das fixiert, was dir fehlt! Scheiß auf Selbstoptimierung. Wenn du etwas nicht bist, dann ist das eben so. Und wenn man etwas nicht kann, dann sollte man dazu stehen. Nicht jeder kann in allem außergewöhnlich sein und das ist gut so.
-
Positive Psychologie [Positive Psychology]
- Psychologie im Alltag lernen & Blockaden lösen - Ängste verstehen & überwinden - Die Menschen entschlüsseln & Manipulation erkennen - Einfache Psychologie für Anfanger Buch: Allgemeine Psychologie, Bnad 1
- De : Max Krone
- Lu par : Tobias Leimann
- Durée : 1 h et 18 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Positive Psychologie, was ist das eigentlich? Sie ist genau der richtige Hebel, um Blockaden zu lösen, die Sie in Ihrer Entfaltung einschränken. Genauso wirksam ist sie dabei, um Ängste zu überwinden und endlich neue Wege zu beschreiten. Mit dieser positiven Psychologie lernen Sie sich selbst weit mehr zu verstehen und erlangen ein Verständnis für Denk- und Verhaltensweisen von anderen Menschen.
-
Das Café am Rande der Welt [The Cafe on the Edge of the World]
- Eine Erzählung über den Sinn des Lebens [A Narrative About the Meaning of Life]
- De : John Strelecky
- Lu par : Markus Pfeiffer
- Durée : 2 h et 46 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
In einem Café mitten im Nirgendwo wird John mit 3 Sinnfragen konfrontiert. "Die Möwe Jonathan für das neue Jahrtausend." Ein kleines Café mitten im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in Eile ist. Eigentlich will er nur kurz Rast machen, doch dann entdeckt er auf der Speisekarte neben dem Menü des Tages drei Fragen: "Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?" Wie seltsam - doch einmal neugierig geworden, will John mithilfe des Kochs, der Bedienung und eines Gastes dieses Geheimnis ergründen.
-
-
Sinn des Lebens
- Écrit par : Client Amazon le 16/06/2019
-
Wiedersehen im Café am Rande der Welt [Meeting Again in the Cafe on the Edge of the World]
- Eine inspirierende Reise zum eigenen Selbst [An Inspiring Journey to Your Own Self]
- De : John Strelecky
- Lu par : Markus Pfeiffer
- Durée : 6 h et 31 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Einst war der Erzähler John ein gestresster Manager, heute führt er ein ausgeglichenes und glückliches Leben. Während einer Radtour auf Hawaii erinnert sich John an den Tag vor zehn Jahren, der sein Leben radikal verändert hat. Damals war er zufällig auf das Café am Rande der Welt gestoßen. Und obwohl er sich nun an einem völlig anderen Ort befindet, Tausende Kilometer entfernt, sieht er es plötzlich wieder.
-
The Big Five for Life (German Edition)
- Was Wirklich Zählt im Leben [What Really Matters in Life]
- De : John Strelecky
- Lu par : Markus Pfeiffer
- Durée : 6 h et 14 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Durch Zufall lernt Joe, ein unzufriedener Angestellter, den charismatischen Geschäftsmann Thomas kennen. Dieser wird zu Joes Mentor und offenbart ihm die Geheimnisse seines Erfolgs. Seine Unternehmen führt Thomas anhand zweier Leitlinien: Jeder Mitarbeiter muss seine Bestimmung sowie seine "Big Five for Life" kennen, also wissen, welche fünf Ziele er im Leben erreichen will.
-
Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls
- Erfolgreich und zufrieden durch ein starkes Selbst
- De : Nathaniel Branden
- Lu par : Stephan Buchheim
- Durée : 13 h et 39 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Wieviel sind Sie sich wert? Kein Urteil ist wichtiger als das über uns selbst. Für persönliches Glück und berufliche Karriere gilt ein einfaches Grundprinzip: Sich selbst zu fördern. Nathaniel Branden zeigt anhand der sechs Säulen des Selbstwertgefühls, wie sich das Leben einfach erfolgreicher gestalten lässt.
-
Sorge dich nicht - lebe!
- Die Kunst, zu einem von Ängsten und Aufregungen befreiten Leben zu finden
- De : Dale Carnegie
- Lu par : Till Hagen, Stefan Kaminski
- Durée : 8 h et 45 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
In diesem Hörbuch greift Dale Carnegie eines der wichtigsten Themen unserer Zeit auf - die alltäglichen Ängste und Sorgen, die uns an der Entfaltung unserer Möglichkeiten hindern und die es uns so schwer machen, einfach glücklich zu sein und den Tag mit Selbstvertrauen und Zuversicht zu beginnen. Die Grundsätze für ein unbesorgteres Leben, die Dale Carnegie hier aufstellt, sind anregend, für jeden Menschen nachvollziehbar und - sie lassen sich wirklich in die Praxis umsetzen.
-
Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung
- Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen
- De : James Clear
- Lu par : Oliver Brod
- Durée : 7 h et 52 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Der Welterfolg zum Trendthema "Micro Habits"! Das Geheimnis des Erfolgs: "Die 1%-Methode". Sie liefert das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie jedes Ziel erreichen. James Clear, erfolgreicher Coach und einer der führenden Experten für Gewohnheitsbildung, zeigt praktische Strategien, mit denen Sie jeden Tag etwas besser werden bei dem, was Sie sich vornehmen. Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück und funktioniert in allen Lebensbereichen.
-
The Courage to Be Happy
- Discover the Power of Positive Psychology and Choose Happiness Every Day
- De : Ichiro Kishimi, Fumitake Koga
- Lu par : Graeme Malcolm, Noah Galvin, January LaVoy
- Durée : 6 h et 11 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Already a major Japanese best seller, this eye-opening and accessible follow-up to the “compelling” (Marc Andreessen) international phenomenon The Courage to Be Disliked shares the powerful teachings of Alfred Adler, one of the giants of 19th-century psychology, through another illuminating dialogue between the philosopher and the young man.
-
-
A relire
- Écrit par : jaja le 15/01/2020
-
Auszeit im Café am Rande der Welt: Eine Wiederbegegnung mit dem eigenen Selbst [Time out in the Cafe on the Edge of the World: A Reunion with Yourself]
- Das Café am Rande der Welt 3 [The Café on the Edge of the World, Book 3]
- De : John Strelecky
- Lu par : Markus Pfeiffer
- Durée : 2 h et 20 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Zehn Jahre sind seit Johns letztem Besuch im Café vergangen und die Unbeschwertheit der Jugend ist längst vorbei. John kämpft mit dem Älterwerden. Auf dem Rückweg von der Beerdigung seines geliebten Patenonkels sucht er vor einem Unwetter Zuflucht in einer Unterführung und begegnet der fünfzehnjährigen Hannah. Gemeinsam entdecken sie aufs Neue das Café am Rande der Welt. Sein erster Besuch dort hat John nachhaltig verändert. Sein großes Lebensziel zu reisen und viel von der Welt zu sehen, hat er verwirklicht. Nun ist er erneut an einem Wendepunkt.
-
Das Leben gestalten mit den Big Five for Life: Das Abenteuer geht weiter [Creating Life with the Big Five for Life: The Adventure Continues]
- The Big Five for Life, Book 2 (German Edition)
- De : John Strelecky, Bettina Lemke - translator
- Lu par : Tilo Maria Pfefferkorn
- Durée : 7 h et 41 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Dem Leben eine neue Richtung geben. Über den Verlust seines Mentors und besten Freundes kommt Joe nicht hinweg. Doch dann lernt er den charismatischen Chef eines außergewöhnlichen Unternehmens kennen. Dieser hilft ihm, seinen Lebensmut wiederzufinden und sich energievoll neuen Aufgaben zu stellen. Darüber hinaus macht er ihn mit den Prinzipien seiner Unternehmensführung vertraut, die den Bedürfnissen der Angestellten wie den Anforderungen und Wünschen der Kunden gleichermaßen gerecht werden.
-
Stress abbauen - Resilienz aufbauen [Master Stress Management]
- Mit diesen bewährten Techniken der Stressbewältigung bleiben Sie im Alltag gelassen. Mehr Lebensfreude - weniger Sorgen
- De : Derick Howell
- Lu par : Mario Kunze
- Durée : 5 h et 28 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Schluss mit stress. Ihr Körper ist nicht dafür ausgelegt, über längere Zeit im Kampf- oder Flugmodus zu bleiben. Wenn Sie also erkannt haben, dass Sie unter chronischem Stress leiden, müssen Sie unbedingt handeln. Derick Howell zeigt Ihnen die genauen Schritte, die Sie unternehmen müssen, um mit Ihrem Stress fertig zu werden.
-
Jeder ist beziehungsfähig
- Der goldene Weg zwischen Freiheit und Nähe
- De : Stefanie Stahl
- Lu par : Nina West
- Durée : 7 h et 24 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Der Ratgeber zu "Generation beziehungsunfähig": Als "Generation beziehungsunfähig" sind sie gerade in aller Munde - Menschen, deren Beziehungen immer wieder an der Angst vor Nähe und Intimität scheitern. Jeder ist beziehungsfähig, sagt dagegen Stefanie Stahl, Deutschlands führende Expertin für Bindungsangst. Die Allermeisten von uns haben das Potenzial, mit einem Partner glücklich zu werden. Denn eine erfüllte Liebesbeziehung ist kein Zufall, sondern eine Frage der inneren Einstellung.
-
Die 4-Stunden-Woche
- Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben
- De : Timothy Ferriss
- Lu par : Dietmar Wunder
- Durée : 8 h et 49 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Warum arbeiten wir uns eigentlich zu Tode? Haben wir nichts Besseres zu tun? Und ob! - sagt Timothy Ferriss. Der junge Unternehmer war selbst lange Workaholic mit einer 80-Stunden-Woche. Doch dann erfand er MBA - Management by Absence - und ist seitdem freier und glücklicher. Mit viel Humor, provokanten Denkanstößen und erprobten Tipps erklärt Ferriss, wie sich die 4-Stunden-Woche bei vollem Lohn verwirklichen lässt. Der Wegweiser für eine Flucht aus dem Hamsterrad und ein Manifest für eine neue Gewichtung zwischen Leben und Arbeiten.
-
This Is Marketing
- You Can't Be Seen Until You Learn to See
- De : Seth Godin
- Lu par : Seth Godin
- Durée : 7 h et 2 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Now, for the first time, Seth Godin offers the core of his marketing wisdom in one compact, accessible, and timeless package. This Is Marketing shows you how to do work you're proud of, whether you're a tech start-up founder, a small-business owner, or part of a large corporation. Great marketers don't use consumers to solve their company's problem; they use marketing to solve other people's problems. Their tactics rely on empathy, connection, and emotional labor instead of attention-stealing ads. When done right, marketing seeks to make change in the world.
-
-
Philosophe aux milliards de revenus vous parle
- Écrit par : José DESGRIS le 02/04/2019
-
Grübeln stoppen & innere Ruhe finden [Stop Pondering and Find Inner Peace]
- Wie du Denkschleifen ausblenden, deine Gedanken kontrollieren und negative Glaubenssätze auflösen kannst - achtsam leben, gelassen bleiben und Stress bewältigen
- De : Johanna Herdwart
- Lu par : Ilja Rosendahl
- Durée : 59 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Denkschleifen - Wie entstehen sie, welche Auswirkungen haben sie auf uns und wie können wir aus der ewigen Gedankenspirale ausbrechen? Wer kennt es nicht: Du hast Sorgen oder Ängste in verschiedensten Lebensbereichen und deine Gedanken kreisen andauernd um die gleichen Dinge. Dies führt mittel - und langfristig zu innerer Unruhe, Unzufriedenheit und im schlimmsten Falle sogar zu Depressionen. Außerdem hält es dich davon ab, dass du dich als Mensch weiter entwickelst, dir Ziele setzt und diese auch erreichst. Besonders ausgeprägt ist dies bei den typischen Kopfmenschen.
-
Deal!
- Du gibst mir, was ich will
- De : Jack Nasher
- Lu par : Jack Nasher
- Durée : 5 h et 59 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Gefällt Ihnen die Zahl auf Ihrem Gehaltszettel? Gibt man Ihnen im Hotel das Zimmer mit Ausblick? War Ihr Auto ein Schnäppchen? Ja? Dann können Sie hier aussteigen. Allen anderen verrät Wirtschaftspsychologe Jack Nasher, wie man endlich das bekommt, was man will - durch effektives Verhandeln. Lernen Sie, wie wenige Sekunden über große und kleine Vermögen entscheiden. Und wie man diese wenigen Sekunden nutzt.
Description
Der Weltbestseller aus Japan.
Ein zutiefst unglücklicher junger Mann trifft auf einen Philosophen, der ihm erklärt, wie jeder von uns in der Lage ist, sein eigenes Leben zu bestimmen, und wie sich jeder von den Fesseln vergangener Erfahrungen, Zweifeln und Erwartungen anderer lösen kann. Es sind die Erkenntnisse von Alfred Adler - dem großen Vorreiter der Achtsamkeitsbewegung - die diesem bewegenden Dialog zugrunde liegen, die zutiefst befreiend sind und uns allen ermöglichen, endlich die Begrenzungen zu ignorieren, die unsere Mitmenschen und wir selbst uns auferlegen.
"Du musst nicht von allen gemocht werden" ist ein zugänglicher wie tiefgründiger und definitiv außergewöhnlicher Lebenshilfe-Ratgeber - Millionen haben ihn bereits gehört und profitieren von seiner Weisheit.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Autres livres audio du même :
Ce que les auditeurs disent de Du musst nicht von allen gemocht werden
Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire
- Stephanie
- 01/02/2020
Gutes Hörbuch
Das Hörbuch ist im Dialog gesprochen, was es noch verständlicher und lebhafter gestaltet hat. Die Botschaft ist einleuchtend!
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Amazon Customer
- 22/02/2020
Als Hörbuch geeignet
Durch die Dialogform, kann man dem Geschehen leicht folgen und es eignet es sich besonders gut als Hörbuch.
1 personne a trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Niels Methlagl
- 18/01/2020
Grow up
I liked the format of 2 people talking to each other to go through the Adlerian concepts, it made them easily accessible. Also the narrator’s summaries where helpful to remind you of what was discussed.
I recommend this book to anybody, really because to me it tackles the fundamental question how to live the life I truly want to live.
1 personne a trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Sven Hildebrand
- 19/11/2019
Super für Menschen die anders denken wollen
"Zu denken wie alle anderen, ist nicht wirklich denken" - Unbekannt. Das muss sich Alfred Adler wohl auch dedacht haben, als er sich von seinen ehemaligen Kollegen Freud und Jung trennte. Die Sichtweise Adlers (kann) alles im Leben verändern, sofern man sich dazu bereit erklärt sich vom Gedanken zu lösen, alles sei bereits in der Vergangenheit entschieden worden, so wie Freuds "Kausalitätsprinzip" es beschreibt. Ich habe dieses Buch gelesen, weil ich im Vertrieb arbeite und immer wieder mit Situationen zu tun habe, in der das Thema "Angst vor Ablehnung" zu einem Hemmschuh wird und den persönlichen sowie den Erfolg des Unternehmens, massiv ausbremsen kann. Die Psychologie Adlers kombiniert mit den Weisheiten griechischer Philosophie, hat mir eine Lebensbetrachtung offenbart, die mein Leben in vielen Punkten positiv verändert hat. "Alle Probleme sind zwischenmenschliche Probleme". Warum dies so ist und was es für einen bedeuten kann, wenn man die daraus abzuleitenden Prinzipien verstanden und verinnerlicht hat, erfährt man in diesem Buch. Ich habe mir nach dem Buch die originalen Bücher Adlers gekauft um zu schauen, ob da noch weitere Aspekte drin zu finden sind, die in diesem Buch nicht angesprochen worden sind. Ich bin froh und dankbar darüber, dass die Lehren Adlers in diesem Buch in Form eines einfachen und teils amüsanten Dialogs dargestellt wurden. Denn der Schreinstil Adlers erfordert eine Menge Aufmerksamkeit und Geduld- typisch Psychologe halt. Totale Empfehlung meinerseits für Menschen die gern Querdenken oder nach anderen Lösungen als hochaktuelle Tschaka-Seminare suchen. Hier bekommt man für wenig Geld, wahre Werkzeuge zur positiven Änderung des eigenen Lebens. Wichtigster Satz für mich aus dem Buch: Die Welt, wie du sie siehst, ist rein Subjektiv. Wie du denkst, so ist deine Welt. Viel Spaß damit.
260 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Baltar
- 22/07/2019
Überholtes Gesellschaftsbild
Der Autor kommt aus einer anderen Realität, das merkt man an unterschiedlichen Beispielen, die er in Form der Adlerschen Philosophenfigur als Argumentationsgrundlage nutzt.
In Japan gibt es zwei gebräuchliche Arten von sichtbaren Emotionen. In Animes und Filmografie wird gerne die provozierte Emotion propagiert. Auf jede Wahrnehmung habe eine bestimmte sichtbare Emotion zu erfolgen, gerne auch überexpressioniert, damit sie klar und deutlich zu verstehen ist. Im westlichen Kulturkreis sieht man solche normhaften Emotionen höchstens in Comics und bei jugendlichen "Influencern", die sich in den neueren sozialen Medien selbst darstellen. Im Gegensatz zu Japan ist es hier allerdings nicht mehr verpöhnt, die eigenen und wahren Emotionen zu reflektieren und zu zeigen. Es wird hier nicht mehr als Schwäche angesehen.
Der Autor gesteht zwar ein, dass Emotionen kein bewusster Vorgang sind, aber unterscheidet bei den Emotionen nur bedingt. Die wahren Emotionen, aus denen unsere Entscheidungen resultieren, sind ein Ergebnis von unterbewussten Gewohnheitsprozessen und Erfahrungen, die evolutionär bedingt sind.
Er bringt z.B. das Beispiel der wütenden Mutter, die während des Streits einen Anruf erhält, dann plötzlich ganz freundlich telefoniert, anschließend aber wieder wütend ist. Wir alle kennen eine solche Situation vermutlich. Ich persönlich beruhige mich während des Telefonats langsam, falls ich wirklich wütend war, und wäre im Anschluss nicht wieder wütend. Wenn man gegenüber einem Kind wütend ist, ist das oft nur eine provozierte disziplinarische Emotion, keine tatsächliche Emotion. Provozierte Emotionen lassen sich natürlich jederzeit abrufen, aber sie sagen nichts über unseren tatsächlichen Gemütszustand aus. Die tatsächliche Wut entspringt einer subjektiven Interpretation des Erlebten, einer unterbewussten Erfahrung, durch die Wut auch etwas zu erreichen. Wer als Kind nie mit Wut konfrontiert ist, weder als aktiver, noch als passiver Part, wird auch später keine Wut verspüren, weil er es so gewohnt ist, aber nicht weil es eine unterbewusste Entscheidung wäre. Zumindest ist es nicht notwendig, diesen Vorgang "Entscheidung" zu nennen, weil das Unterbewusstsein gewissermaßen ausschließlich Entscheidungsprozesse durchführt, die auf Erfahrungen und deren Interpretation basieren, aber "Entscheidung" hat einen eher bewussten Charakter, verwirrt meiner Meinung nach eher, als dass es Klarheit schafft.
Wie schon im Titel deutlich, spielt Mut für den Autor eine wesentliche Rolle bei der Veränderung des eigenen Charakters. Das ist nicht falsch, aber leider verzerrt es das Gesamtbild in der Hinsicht, dass Mut als ursächlich betrachtet wird. Tatsächlich ist Mut aber auch wieder durch Emotionen, Erfahrungen und Interpretationen geprägt. Zu viel Mut kann uns nicht nur evolutionär betrachtet das Leben kosten, zu wenig Mut bedeutet mehr Vorsicht, allerdings weniger Einfluss. Vorsicht ist wiederum ein Resultat aus Angst, die aus Grenzerfahrungen entspringt. Ein Kind braucht keinen Mut, sondern Neugier, um auf die heiße Herdplatte zu langen, aber später wird es durch Schmerz, Angst und folglich Vorsicht nicht mehr so schnell den Fehler begehen, ungeprüft die Herdplatte zu berühren. Man bräuchte dann außer Neugier auch Mut, es nochmal zu versuchen, um eventuell zu prüfen, ob es andere Einflussfaktoren gibt, dass die heiße Herdplatte schmerzt. Wenn wir aber unseren Erfahrungsschatz interpretieren, werden wir feststellen, dass ein missglückter Versuch und das Schimpfen der Eltern normalerweise ein zuverlässiger Indikator sind, der Vorsicht Vorrang zu gewähren.
Der Autor vertritt die Adlersche Einstellung, dass Traumata quasi nur eine Ausrede sind, um Mut gar nicht erforderlich zu machen oder eine Folge des Mangels an Mut. Erwägen wir dazu mal das vorige Beispiel, dass das Kind durch die Hitze ein ernsthaftes Trauma erleidet. Die Hitze verursacht derartige Schäden, dass ein längerer Heilungsprozess notwendig wird und das Unterbewusstsein assoziiert die Herdplatte mittels Hormonpegel und anhaltender Schmerzen mit überproportionaler Angst. Später wird das Kind einen großen Bogen um den Herd machen, weil es Angstzustände dadurch erhält. Man könnte diesen Vorgang natürlich auch so bewerten, dass es sich um eine unterbewusste Entscheidung handle, sich vor Hitze zu schützen. Man bräuchte nur genügend Mut und eine bewusste Entscheidung, dann kann man sich dem Herd wieder annähern. Aber was macht uns den Mut? Wenn die Eltern sich ohne Angst dem Herd nähern, ohne sich zu verbrennen? Also ein Gegenbeispiel, eine weitere Erfahrung, die uns die Grenzen in feinerer Granularität aufzeigt. Wir interpretieren also, dass es nur die Herdplatte ist, von der man sich besser fern hält, nicht der Herd im Allgemeinen. Hier treffen wir dann die unterbewusste Entscheidung, aber die Entscheidung ist nicht, dass wir jetzt mit genügend Mut uns entschließen, es doch zu versuchen. Wir treffen die Entscheidung, keine Angst mehr davon zu haben. Mit genügend Mut suchen wir die Bestätigung für unsere unterbewusste Annahme, dass es für uns auch sicher ist, wenn es für die Eltern sicher ist. Wir hatten also von einem Vorbild etwas gelernt und haben uns unserer wahren Emotion, der Angst, gestellt, und das hat sich ausgezahlt. Dieser Denkprozess und die darunterliegende Methodik ist aber ebenfalls nur ein Resultat eines Lern- und Gewöhnungsprozesses, weil wir schon als frühes Kind lernen, dass Mut alleine nichts bringt.
Genau das finde ich deshalb grundsätzlich falsch interpretiert. Aus philosophischer Sicht mag das durchaus Sinn ergeben, aber aus subjektiver Sicht halte ich diese Herangehensweise nicht für besonders hilfreich, zumindest im westlichen Kulturkreis. Der Problem der Nebenfigur dieses Werkes war, dass sie gerne eine ganz andere Person wäre, aber der bewusste Wille alleine einen nicht die eigene Vergangenheit und die Voraussetzungen durch die Geburt überwinden lässt, selbst wenn keine wesentlichen Traumata vorliegen. Meiner Meinung nach ist es auch hier wie bei dem Kind und der Herdplatte. Man kann natürlich versuchen sich zu verändern, indem man selbst die Grenzen erlernt. Dazu braucht es allerdings sehr viel Mut und auch Glück, weil man dazu ein öfteres Versagen in Kauf nehmen muss, damit man daraus lernen kann. Aber wozu muss man das Rad neu erfinden, wenn man vom Vorbild selbst lernen kann? Dazu braucht es aber, wenn es auch um die Adaption der Denkprozesse geht, die ja Grundlage für die Emotionen sind, einen regen Austausch mit der Vorbildperson. Reine Beobachtung reicht hier nicht. Man muss auch die Entscheidungsgrundlagen verstehen lernen.
Solche Entscheidungsgrundlagen übernehmen wir wie geschrieben hauptsächlich von unseren Vorbildern, vorrangig den Eltern. Laut dem Autor gibt es quasi kein Pech durch Geburt, weil man ja grundsätzlich trotzdem glücklich sein könne. Nunja, man könnte grundsätzlich trotzdem glücklich sein, wenn wir zumindest ein aufgeschlossenes optimales Vorbild haben, von dem wir lernen können, wie man sich entscheiden kann, trotz Pech glücklich zu sein. Wenn wir aber in ein Umfeld geboren werden, in dem solche Vorbilder nicht existieren, bleibt uns nichts anderes übrig, als der Nihilismus. Auch aus philosophischer Betrachtung würde ich die vom Autor abgebildete Realität also als unvollständig bewerten.
Alles in allem wird das Werk nur dem Titel gerecht. Es ist auf einen altertümlichen Gesellschaftskreis ausgerichtet, der sich noch an Ansehen und einem verschlossenen Gefühlsleben orientiert. In weiter fort entwickelten Gesellschafts- und Kulturkreisen zählen aber mittlerweile andere Werte, die aus psychologischer Sicht ganz andere Herangehensweisen erfordern. Wer sich noch nie damit auseinander gesetzt hat, warum er selbst es immer anderen Recht machen will, für den ist das eine geeignete Lektüre.
212 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Lena
- 23/10/2019
Sehr viel Weisheit
Anfänglich kommt man etwas schwer rein, da der freche Dialogstil ungewöhnlich ist, aber mit der Erklärung dass die alten Philosophen eine offenen und ungenierten Dialog gefordert haben macht es dann sinn. Basis von allem ist die Adlersche Individualpsychologie- die aber einen sehr interessanten und tiefgreifenden Ansatz hat. Mich hat es abgeholt und viele Gedanken angestoßen. Absolute Empfehlung!
63 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- macs
- 27/06/2019
Neue Sichtweise auf die Dinge
In dem Buch findet ein Dialog zwischen einem Gelehrten und einem Jungen Mann statt. Die Stimme des jungen Mannes und seine teils überspitzen Äußerungen gefielen mir gar nicht. Weiterhin ist der Title des Buchs verwirrend, denn es wird ausschließlich über die Individualpsychologie von Alfred Adler gesprochen, die zwar den Title des Buchs als Thema hat, aber darauf nicht ausgerichtet ist.
Dennoch:
Für mich ist ein Buch gelungen, wenn es mir eine neue Sichtweise auf die Dinge geben kann. In vielen Bücher wird immer nur vom selben gesprochen und es gibt wenig bis gar nichts Neues, was man für sich mit nehmen kann. Wenn ein Buch es schafft neue Sichtweisen zu zeigen, ganz gleichgültig ob man mit diesen übereinstimmt, dann ist es unbezahlbar, denn es verändert das Denken und damit ein selbst. Dieses Buch gehört dazu. Ja, wie von manchen hier angemerkt sind die Theorien gewagt und geben Grund zur Skepsis. Dennoch sind sie (für mich) neu und geben eine Menge Stoff zum Nachdenken. Letztendlich ist es nur wichtig, wie viel man für sich selbst mitnehmen und adaptieren kann. Für mich definitiv eine Bereicherung.
115 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Selicor
- 13/10/2019
Es gibt Bücher, die machen dümmer. So wie dieses
Die Präsentation der Ideen in diesem Buch in Form eines Dialogs zwischen einem Philosophen und einem Zweifler ist angenehm. Das ist dann aber auch schon alles, was gut daran ist.
Es geht erst mal um ganz andere Dinge, als das im Titel angesprochene Problem. Jeder Mensch kann glücklich sein, das hängt ganz von ihm ab. Jeder Mensch kann alles an sich ändern. Die Argumentation ist ein Sumpf aus Behauptungen, Halbwahrheiten aus der Psychologie und eine Reduktion auf die relativen Wehwehchen hochindustrialisierter Länder. Es mag eine Frage der persönlichen Einstellung sein, ob man in Deutschland glücklich ist. In den Teilen der Welt, in denen es jeden Tag ums Überleben geht, ums eigene und das seiner Kinder, klingt so eine Behauptung zynisch.
Wenn Erlebnisse in der Kindheit ein Grund für die Entstehung von Phobien sind, dann müsste jeder, der so etwas erlebt hat eine Phobie haben, sagt der Philosoph. Dass das nicht der Fall ist, sieht er als Beweis für den freien Willen eine Phobie zu überwinden. Spätestens an dieser Stelle dürfte es vielen Lesern zu bunt werden. Die Gründe für eine Phobie sind komplex, sie treffen Menschen mit unterschiedlichen Erbanlagen und unterschiedlichen Vergangenheiten. Der Mensch ist nicht Herr über seine Psyche. Er kann um seine geistige Gesundheit kämpfen, aber sogar die Fähigkeit auf sein Problem offensiv zu reagieren ist, hängt von angeborenen Faktoren ab.
Warum wohl gibt es Resilienzforschung, die versucht herauszufinden, worin die Fähigkeit besteht, in belastenden Situationen die eigene psychische Unversehrtheit zu bewahren. Manche Kinder sind resilient, andere sind es kaum.
Es gibt Bücher, die machen dümmer. Dieses ist eines davon.
45 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Johann Matthies
- 17/07/2019
Besserer Titel: Adlersche Psychologie
Finde, dass die Wahl des Titels dieses Buches zu sehr an der Vermarktungsfähigkeit ausgerichtet wurde. Im Prinzip geht es in dem Buch um die Lehre der Adlerschen Psychologie - und diese liefert nur einen Teil der Antworten auf das Themas, das der Titel vorzugeben scheint. Mir geht es in diesem Buch außerdem (subjektive Wahrnehmung) irgendwann auf den Keks, dass ein junger naiver Mann ständig von einem älteren Alleswisser korrigiert und eines Besseren belehrt wird - was irgendwie konträr zur Adler Lehre steht; von wegen: Alle stehen auf einer Stufe... irgendwie widerlegt die gewählte Szenerie dieses Buchs damit den Inhalt selbst.
261 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- AmazonKunde
- 10/05/2019
Faszinierende Denkanstöße
Ich höre das Buch bereits zum dritten Mal und werde einfach nicht müde den philosophischen Anstößen Adlers zu lauschen die hier in einem wunderbar amüsant und brillant synchronisiertem Dialog vorgetragen werden. Ganz klare Kaufempfehlung für Freunde neuer Gedanken : )
107 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Amazon Kunde
- 28/06/2019
Ganz gut eigtl
Ich bin zwar noch nicht ganz durch damit ABER bisher gefällt es mir. Es vermittelt die Werte recht verständlich und unterlegt sie mit tollen Beispielen. Das Einzige was mich manchmal ein wenig nervt ist, dass derjenige, der den unwissenden Part spielt, so übertrieben auf Konfrontation geht. Er spricht kommt einem von der Persönlichkeit zwar nahe aber er spricht etwas übertrieben ''gespielt'' und gibt teilweise echt nervige Antworten. Aber ist ja auch Geschmackssache. Die Philosophie die vermittelt wird ist wirklich nicht schlecht.
Liebe Grüße
Jana
34 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Eiben
- 30/10/2019
Adlers Individualpsychologie in Kalendersprüche n
Obschon die Sprecher gut anzuhören sind ist der inhaltliche Teil keineswegs identisch mit einer allgemeinen Lesart von Adlers Individualpsychologie. Das Buch ist viel mehr ein Lebensratgeber voller Kalendersprüche.
4 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Sandmann
- 16/05/2019
Tiefsinn
Hören - und lesenswerter Dialog mit Tiefsinn und vielen Wahrheiten, beachtet man sie wird eindeutig vieles leichter und wir....freier
53 personnes ont trouvé cela utile
Les Top 10
Nous avons sélectionné pour vous la crème du livre audio. Découvrez les meilleurs titres parmi les principales catégories de notre catalogue.
Prix littéraires
Découvrez les lauréats du Prix Goncourt, Prix Renaudot ou encore du Grand Prix du livre audio La Plume de Paon.



Environnement
Bâtissons le monde de demain et découvrez les défis en matière d'environnement, de transition écologique et de développement durable.