
Du Feigling! Warum Feigheit Sie unerfolgreich macht
Impossible d'ajouter des articles
Désolé, nous ne sommes pas en mesure d'ajouter l'article car votre panier est déjà plein.
Veuillez réessayer plus tard
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.
Acheter pour 4,39 €
-
Lu par :
-
Yannick Esters
À propos de cette écoute
Überragende Erfolge sind freilich auf diese Weise weniger leicht zu erreichen, nur wer sich ins Getümmel stürzt, darf sich ihrer rühmen. Dass dabei mitunter etwas auf der Strecke bleibt, liegt in der Natur der Sache, gewinnen kann man nicht, ohne dass man sich viel zutraut.
Dabei muss nicht immer alles perfekt sein, hinter dem Hang dazu versteckt sich oft einer, dem es an Mut fehlt. Auf den Anstand kann dabei getrost verzichtet werden, dem Mutigen steht alles offen. Andere schauen skeptisch zu und lassen sich wegnehmen, wonach sie angeblich sowieso nicht streben.
Schwächen werden jedoch nicht verziehen, wenn man sich begeistern lassen will. Die eigene Überforderung dagegen kann auch krankmachen, ein gesundes Selbstbewusstsein führt dazu, immer etwas mehr zu wollen als eigentlich erforderlich. Wer seine Bequemlichkeit mit Feigheit tarnt, wird selten Befürworter finden, kneifen gilt nicht, wenn es darauf ankommt. Nicht jedes kleine Malheur bedeutet gleich den Weltuntergang, durch Scham kommt man nicht weiter. Je höher die Trauben hängen, desto forscher wollen sie geerntet sein.©2016 Kompendio (P)2016 Kompendio

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Aucun commentaire pour le moment