
Die umstrittene Gülen-Bewegung
Radioberichte und Meinungen
Impossible d'ajouter des articles
Désolé, nous ne sommes pas en mesure d'ajouter l'article car votre panier est déjà plein.
Veuillez réessayer plus tard
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.
Acheter pour 1,73 €
À propos de ce contenu audio
- 1. Dubios? Die umstrittene Fethullah-Gülen-Bewegung in Deutschland (Autor und Sprecher: Utku Pazarkaya, Erstsendung: 06.02.2009, SWRcont.ra, O-Töne: Merdan Yanardag, türkischer Journalist (türkisch, darüber deutsche Übersetzung): Er wurde von der türkischen Polizei gefragt, warum er sich mit Fethullah Gülen beschäftige, sie behaupteten aber, er werde nicht verhört und Claudia Dantschke, Zentrum Demokratische Kultur in Berlin: Verbreitung von Bildungseinrichtungen, die Fethullah Gülen zugeordnet werden können. Die Organisation hat bei Unternehmern, Intellektuellen, den Studenten und dem Einzelhandel Fuß gefasst. Fethullah Gülen ist kein Reformtheologe, er ist ein Vertreter des traditionellen, konservativen Islam. Er träumt davon, dass der Islam zur Grundlage der Gesellschaft wird;
- 2. Stichwort "Gülen-Bewegung" (Autor und Sprecher: Ulrich Pick, Erstsendung: 27.12.2013, SWR2);
- 3. Gülen-Bewegung an Ludwigsburger Schule (Autor und Sprecher: Knut Bauer, Erstsendung: 04.02.2014, SWR4, O-Töne: Mutter einer ehemaligen Schülerin und Schulleiter Hakan Cakar). 4. Türkische Vereine und Gülen-Bewegung, Erstsendung: 11.02.2014, SWR4);
- 5. Baut Schulen statt Moscheen! Welche Ziele verfolgt die Gülen-Bewegung? (Es diskutieren: Dr. Friedmann Eißler, Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Berlin; Timofey Neshitov, Süddeutsche Zeitung, München; Dr. Günter Seufert, Türkei-Experte, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin; Gesprächsleitung: Eggert Blum, Erstsendung: 18.02.2014, SWR2).

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Aucun commentaire pour le moment