Couverture de Die Kunst des Hörbuchsprechens

Die Kunst des Hörbuchsprechens

Aperçu
Essayez pour 0,99 €/mois Essayer pour 0,00 €
Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025 à 23 h 59.
Jusqu'à 90% de réduction sur vos 3 premiers mois.
Écoutez en illimité des milliers de livres audio, podcasts et Audible Originals.
Sans engagement. Vous pouvez annuler votre abonnement chaque mois.
Accédez à des ventes et des offres exclusives.
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.

Die Kunst des Hörbuchsprechens

De : Hans Eckardt
Lu par : Hans Eckardt
Essayez pour 0,99 €/mois Essayer pour 0,00 €

3 mois pour 0,99 €/mois, puis 9,95 €/mois. Possibilité de résilier chaque mois. Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025 à 23 h 59.

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 7,94 €

Acheter pour 7,94 €

3 mois pour 0,99 €/mois Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025. 3 mois pour 0,99 €/mois, puis 9,95 €/mois. Offre soumise à conditions.J'en profite

À propos de ce contenu audio

Ein Hörbuch über das Hörbuchlesen? Kann das denn spannend und unterhaltsam sein? Ja, das kann es. Und wie! Vor allem aber ist es sehr informativ und unbedingt hörenswert. Denn der 2009 verstorbene Sprecherzieher und Verleger Hans Eckardt, der auch einer der besten und beliebtesten deutschen Hörbuchsprecher war, plaudert hier gewissermaßen "aus dem Nähkästchen". Seine "Kleine Einführung für professionelle Sprecher, Lehrer und begeisterte Vorleser" führt dabei nicht nur in die große Kunst des Hörbuchsprechens ein, sondern auch in das gekonnte Vortragen von Texten und Sprache überhaupt, was das Zielpublikum natürlich auf alle Vorlesenden, ja Sprechenden allgemein ausweiten: auf Redner, Journalisten, Lehrer und Dozenten bis hin zu den Eltern und Großeltern, die ihren Kindern die Gutenachtgeschichte möglichst wirkungsvoll vermitteln wollen.

"Die Kunst des Hörbuchsprechens" klärt den Zuhörer dabei nicht nur über leicht erlernbare Methoden zum besseren Sprechen auf, sondern es wird ebenfalls die Historie des Vorlesens unter Beleuchtung der mit den Jahrhunderten wechselnden technischen Hilfsmittel thematisiert. Jeder Satz, den Autor und Sprecher Hans Eckhardt vorträgt, bildet dabei auf eindrucksvolle, einzigartige Weise zugleich ein praktisches Exempel für das Gesagte. Ein nicht minder kenntnisreiches wie hochunterhaltsames Lehrwerk mit Anspruch auf lange Gültigkeit!

Hans Eckart (1939-2009) war ein deutscher Regisseur, Rezitator und Hörbuchverleger "Der Text ist wie eine Partitur, die Sie mit Ihrem Instrument - der Stimme - interpretieren." Mit diesen Worten erklärte Hans Eckardt die Arbeit eines Hörbuch-Sprechers. Seine ersten Erfahrungen als Hörbuchregisseur sammelte Eckardt als Leiter der Deutschen Blinden-Hörbücherei (DBH) an der Deutschen Blindenstudienanstalt (BliStA). Seit 1987 unterhielt Eckardt seinen "Verlag und Studio für Hörbuchproduktionen", zunächst in Ebsdorfergrund-Beltershausen dann in Marburg.©2009 Verlag und Studio für Hörbuchproduktionen Marburg (P)2009 Lindhardt og Ringhof
Art du conte Divertissement et arts du spectacle
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Aucun commentaire pour le moment