
Die Geschichte vom Rücksichtnehmen / Die Geschichte über das schlechte Gewissen
Greta und die Giraffensprache 2
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 1,73 €
-
Lu par :
-
Matthias Keller
-
De :
-
Sabine Wittemeier
À propos de cette écoute
Was können Kinder von einer Giraffe und zwei Wölfen über Gewaltfreie Kommunikation lernen? Jede Menge!
Die Wolfskinder Wim und Wilma geraten immer wieder in unangenehme Situationen. Sie spüren sofort, dass es kein schönes Gefühl ist, wenn jemand Blödwolf zu ihnen sagt, sie belügt oder sogar bedroht. Aber ihre instinktiven Reaktionen machen oft alles nur noch schlimmer. Wenn sie doch nur wüssten, wie sie solche Streitereien friedlich lösen können.
Die Geschichte vom Rücksichtnehmen
Wim und Wilma springen vergnügt in ein Wasserloch, ohne zu bemerken, dass sie ein anderes Tier stören. Als ein Flusspferd beschwert, dass es verletzt wurde, erkennen sie, dass ihr Verhalten unachtsam war. Gemeinsam mit den anderen Tieren finden sie eine Lösung, wie sie Rücksicht aufeinander nehmen können.
Die Geschichte über das schlechte Gewissen
Wim und Wilma spielen an einem Termitenhügel und zerstören versehentlich das Zuhause der Termiten. Sie fühlen sich schuldig und lernen, dass es wichtig ist, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und Dinge wiedergutzumachen.
©2024 Gould Finch Audio (P)2024 Gould Finch Audio
Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !