Gratuit avec l’offre d'essai

  • Der Mensch und die Macht

  • Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
  • De : Ian Kershaw
  • Lu par : Frank Arnold
  • Durée : 19 h et 25 min

Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Résiliez à tout moment.
Couverture de Der Mensch und die Macht

Der Mensch und die Macht

De : Ian Kershaw
Lu par : Frank Arnold
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 22,12 €

Acheter pour 22,12 €

Utiliser la carte qui se termine par
En finalisant votre achat, vous acceptez les Conditions d'Utilisation. Veuillez prendre connaissance de notre Politique de Confidentialité et de notre Politique sur la Publicité et les Cookies.
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Description

    Die Geschichte des 20. Jahrhunderts war turbulent: Ganze Gesellschaften wurden umgestaltet, blutige Kriege geführt – oft unter Verachtung der grundlegendsten Werte. An der Spitze dieser Umwälzungen standen politische Führer, Demokraten wie Diktatoren, jeder von ihnen eine herausragende Persönlichkeit. Aber wie kamen sie an die Macht? Inwieweit wurde Europa durch ihr Handeln geprägt? Haben diese Politiker das 20. Jahrhundert geformt? Oder wurden sie von den Umständen getrieben? In zwölf Porträts von Lenin bis Kohl ergründet der Historiker Ian Kershaw die machtvollen Figuren, die Europa im Guten wie im Schlechten gestaltet haben.

    Enthält Porträts von:

    • Wladimir Lenin
    • Benito Mussolini
    • Adolf Hitler
    • Josef Stalin
    • Winston Churchill
    • Charles de Gaulle
    • Konrad Adenauer
    • Francisco Franco
    • Josip Broz Tito
    • Margaret Thatcher
    • Michail Gorbatschow
    • Helmut Kohl

    >> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.

    ©2022 DVA in der Penguin Random House Verlagsgruppe (P)2022 DAV

    Autres livres audio du même :

    Ce que les auditeurs disent de Der Mensch und die Macht

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.
    Trier par :
    Trier par:
    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour doktorFaustus
    • doktorFaustus
    • 23/10/2022

    Geschichte machen

    ...und von der Geschichte gemacht werden. Besondere Umstände treffen auf besondere Menschen. Von Größe ist dankenswerterweise hier nicht die Rede doch von unbestreitbarer Wirkungsmächtigkeit. Ja, die 11 Männer und die eine Frau die hier portraitiert werden haben gewaltig und nachhaltig gewirkt in der Welt. 12 sehr aufschlussreiche Essays wie stets bei Ian Kershaw in einer leuchtend klaren Sprache, differenziert, vornehm , abwägend, erklärend, verstehend und moralisch unbeirrbar. Ein hochspannendes Hörbuch. Ein Genuß. Natürlich wünsche ich mir Herrn Arnold noch für "Höllensturz" und "Achterbahn", der grandiosen Geschichte Europas im "Zeitalter der Extreme".

    17 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      4 out of 5 stars
    • Interprétation
      4 out of 5 stars
    • Histoire
      3 out of 5 stars
    Image de profile pour Ein Begeisterter
    • Ein Begeisterter
    • 25/11/2022

    Leider viel zu oberflächlich

    Ich muß gestehen, ich hatte mir von diesem Titel mehr erhofft. Aber warum eigentlich? Ich hätte meine Erwartungen eher nicht so hoch ansetzen sollen. 12 Persönlichkeiten der unterschiedlichsten Couleur, deren einzige Gemeinsamkeit es ist, daß sie im gleichen Jahrhundert von großer Bedeutung für das Weltgeschehen waren, zu behandeln, das kann nur oberflächlich geschehen. Und so ist es leider auch. Wer nicht eine gute Fülle an schon vorhandenem Hintergrundwissen mitbringt, der wird es hier sehr schwer haben. Wer das nicht hat, hört vor allem eine Fülle von Namen. Komplexe Ereignisse und Themengebiete lassen sich selten nur mit wenigen Sätzen verständlich erklären.

    So richtig erschließt sich mir auch der Sinn des Buches nicht. Was wollte der Autor denn eigentlich herausarbeiten? Es ist doch ganz klar, daß Persönlichkeiten durch ihre Umwelt geprägt und geformt werden. Würde Lenin heute leben, würde er sicher ab dem kommenden Jahr „Bürgergeld“ beantragen, Hitler würde vielleicht bei VW am Band stehen, ... Im Buch werden die 12 Personen in ihren Werdegängen kurz geschildert, aber wirklich Neues ist nicht dabei. Einzig das Kapitel über Tito empfand ich persönlich als wirklich interessant. Allein das hat meine Bewertung nicht noch schlechter ausfallen lassen.

    Kershaw ist ja vor allem bekannt als Hitler-Biograph. Im vorliegenden Titel erwähnt er Hitlers Einsatz im Ersten Weltkrieg als Meldegänger mit den Worten, er sei da hinter der Front gewesen. In seiner ausführlichen Biographie vertrat er noch eine andere Meinung, da hatte er noch die hohen Verluste der Meldegänger betont, auf Grund deren Aufgaben. Ja was denn nun? Das nur als ein Beispiel.

    Es gibt hier bei Audible wirklich sehr umfangreiche Titel über Lenin, Hitler, Stalin, de Gaulle usw., nur leider nicht auf Deutsch. Warum eigentlich nicht? Ich hoffe, daß sich dies irgendwann ändern wird. Bitte mehr Zugang zu Tiefgründigem auch auf Deutsch, das wäre sehr wünschenswert!

    9 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      4 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      3 out of 5 stars
    Image de profile pour Klaus
    • Klaus
    • 13/01/2023

    Mensch, was macht der Kershaw?

    Ian Kershaw hat ein Buch geschrieben. Wie mir scheint mit einem klaren Verkaufsrahmen: Etwas Populärgeschichte, altbekannte Tatsachen, eine verschwommene "Theorie" und dazu eine Auswahl von Persönlichkeiten, die keiner auf dem Zettel hatten.
    Denn wer kam vor Kershaw auf die Idee Winston Churchill und Helmut Kohl in einem Atemzug zu nennen? Wer hätte den Mut gehabt Franco eine historisch bedeutsame Rolle für die europäische Geschichte zuzuschreiben? Wer hat sich je getraut in Michail Sergejewitsch Gorbatschow einen Visonär zu sehen?
    Bevor ich das Buch gekauft hatte, wäre ich nie auf diese Idee gekommen. Und jetzt, da ich es gehört habe muss ich sagen: Stimmt auch. Denn Kershaw scheitert auf der ganzen Linie seiner Argumentation.
    Seine Auswahl der Persönlichkeiten ist eigenartig und nicht stringent. Da sind Demokraten neben Diktatoren, politische Handwerker neben Massenmördern. Das einzig verbindende Element ist das der "Macht". Aber was das eigentlich ist definiert Kershaw nicht. Im Fazit seines Buches scheint er das zu merken und schwurbelt herum.
    Immerhin, nachdem ich das als Zeitzeuge gehört habe festig sich meine Meinung an der einen oder anderen Stelle. Helmut Kohl gehört eher in die Reihe der "Sternstunden der Menschheit" von Stefan Zweig, in der gezeigt wird, wie mitelmäßige Protagonisten die historische Chance nutzen, sich an den Mantel der Geschichte zu hängen und Großes instinktiv zu leisten. So hatte Kohl "seinen Moment", der danach verging ....
    Bei Gorbatschow ist es ähnlich: Er war wie ein Bankrotteur eifrig damit beschäftigt das ihm Anvertraute zu verscherbeln. Das ist ihm gelungen, als westlich lebender überzeugter Europäer kann ich sagen: Gott sei dank! Aber leider, leider kann ich jetzt nachvollziehen, warum das einige östliche Despoten ganz, ganz anders sehen.
    Zum Buch von Kershaw kann ich sagen: Eine wohlkalkulierte Buchaktion, mit der sich der Autor ins Gespräch bringen will.
    Erkenntnistheoretisch bleibt es lückenhaft und wenig bis gar nicht erhellend.

    6 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      2 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      2 out of 5 stars
    Image de profile pour green
    • green
    • 05/12/2022

    Großer Name, schwaches Buch....

    Natürlich ist Kershaw nach seiner Hitler Biographie über jeden Zweifel erhaben. Nach Höllensturz habe ich jedoch auch hier den Eindruck, dass er seinen Namen nutzt alten Wein in einen neuen Schlauch zu füllen. Wer sich neue und originelle Ideen und Erklärungen erhofft, warum und wie die beschriebenen Personen so grosse Macht aufgrund ihrer Persönlichkeiten erlangten wird wohl enttäuscht. Vorgelegt werden zwar glänzende aber doch recht konventionelle Kurzbiographien. Brillante Ideen oder gar neue "Anmerkungen zu z.B." Hitler" fehlen leider. Kershaw ist allerdings so ehrlich, dass in der Einleitung zu schreiben, nämlich eine reine Literaturarbeit verfasst zu haben. Das nich geglaubt zu haben, da ich es mir nicht vorstellen konnte, ist wohl mein Problem.

    4 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour Tomasz Braun
    • Tomasz Braun
    • 12/01/2023

    Ein kurzweiliges Vergnügen

    Es machte Spaß dem Hörbuch zu lauschen. Ich hoffe sehr es ist der Beginn einer neuen Reihe. Persönlichkeiten aus dem 19 Jahrhundert oder nichteuropäische Politiker wären wünschenswert.

    1 personne a trouvé cela utile

    • Global
      4 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      4 out of 5 stars
    Image de profile pour Amazon Kunde
    • Amazon Kunde
    • 05/01/2023

    Europa mit 11 ännern und einer Frau

    Ein gutes Hörbuch, welches einen guten Überblick über die handelden Personen des letuten Jahrhunderts in Europa gibt. Über Stalin, Hitler und Churchill ist fas alles gesagt, interessant wird es bei Tito, Mussolini und Franco etc, über die man eigentlich weniger weiss. Aber es ist dann eben auch nur eine Übersicht, wer tiefer einsteigen will, braucht danach noch eine Biographie. Der Sprecher ist sehr gut.

    1 personne a trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour Andreas Adrian
    • Andreas Adrian
    • 02/01/2023

    Wieder einmal eine hervorragende Perspektive

    Ian Kershaw hat‘s drauf: seine Auswahl von Menschen, die Geschichte schrieben, in Europa.., darunter eine Frau.. führt uns weit über deren Biographie hinaus. Sehr plastisch wird uns deren jeweiliger Weg zur Macht, oft zum Desaster aufgezeigt. Auch den Versuch, „Führerpersonen mit diktatorischen wie auch demokratischem Hintergrund zu vergleichen ist - wenn auch gewagt - gelungen. Historisch hat er packend herausgearbeitet , wie letztendlich die Wechselwirkung zwischen den geschilderten Personen und ihrer Zeit letztendlich auch ausschlaggebend war für ihre eigene Entwicklung .

    1 personne a trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour Immanuel
    • Immanuel
    • 07/12/2022

    super interessant

    sehr gut geschrieben und verständlich
    Ne Menge Fakten und Zusammenhänge in der Politik des letzten Jahrhunderts

    1 personne a trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour Mike
    • Mike
    • 02/04/2023

    guter Gesamtüberblick über Europas Führer

    Guter Gesamtüberblick über Europas Führer im letzten Jahrhundert. Hier werden natürlich keine detaillierten Biographien abgehandelt sonder eher das wirken dieser Figuren im Kontext besonders der europäischen aber auch weltpolitischen Geschichte und ihr längerfristiger wirken und nachwirken darauf .

    lesenwert
    Sprecher top
    Kaufempfehlung

    • Global
      4 out of 5 stars
    • Interprétation
      4 out of 5 stars
    • Histoire
      4 out of 5 stars
    Image de profile pour Ulysses
    • Ulysses
    • 25/03/2023

    Banal

    Das Buch bietet keine neuen Erkenntnisse. Kershaw hat schon wesentlich essentiellere Werke vorgelegt. Hätte ich mir eigentlich denken können.