Votre titre Audible gratuit
-
Der Mann im roten Rock
- Lu par : Frank Arnold
- Durée : 9 h et 47 min
- Catégories : Biographies et mémoires, Historiques

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Les auditeurs ayant acheté ce titre ont aussi aimé
-
Das Verschwinden der Erde
- De : Julia Phillips
- Lu par : Britta Steffenhagen
- Durée : 10 h et 59 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
An einem sonnigen Augusttag verschwinden an der Küste Kamtschatkas die Schwestern Sofija und Aljona spurlos. War es ein Badeunfall oder sind sie Opfer eines Verbrechens geworden? Wie eine düstere Wolke hängt der ungelöste Fall fortan über Kamtschatka und beeinflusst das Leben der unterschiedlichsten Frauen in einer gespaltenen, männerdominierten Gesellschaft.
-
Vati
- De : Monika Helfer, Michael Köhlmeier
- Lu par : Monika Helfer
- Durée : 5 h et 30 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Monika Helfer erzählt fort, was sie mit der "Bagage" begonnen hat: ihre eigene Familiengeschichte. Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Von dem vielen Platz und der Bibliothek im Kriegsopfer-Erholungsheim in den Bergen, von der Armut und den beengten Lebensverhältnissen in der "Südtiroler-Siedlung" mit den vielen Kindern in einer Küche. Von dem, was sie weiß über ihren Vater, was sie über ihn in Erfahrung bringen kann.
-
Kindheit
- Kopenhagen 1
- De : Tove Ditlevsen
- Lu par : Dagmar Manzel
- Durée : 3 h et 17 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Wie intensiv kann ein Leben sein? Tove Ditlevsen schreibt über ein Frauenleben, ihr eigenes, so bewegend und universell wie niemand sonst. "Kindheit" erzählt vom Aufwachsen im Kopenhagen der 1920er Jahre in einfachsten Verhältnissen. Tove passt dort nicht hinein, ihre Kindheit scheint wie für ein anderes Mädchen gemacht. Die Mutter ist unnahbar, der Vater verliert seinen Job als Heizer. Zusammen mit ihrer Freundin, der wilden Ruth, entdeckt Tove die Stadt.
-
Sprich mit mir
- De : T. C. Boyle
- Lu par : Florian Lukas
- Durée : 11 h et 4 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Sam, der zweijährige Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann in der Gebärdensprache nicht nur einen Cheeseburger bestellen, sondern auch seinen Namen sagen. Wie ein Kind wächst der Affe umsorgt von Wissenschaftlern in Schemerhorns Pflegefamilie auf. Als die schüchterne Aimee dazu stößt, entspinnt sich eine einzigartige Beziehung: Sam erwidert nicht nur ihre Gefühle, er entwickelt sich regelrecht zu einem Individuum.
-
Mädchen, Frau etc.
- De : Bernardine Evaristo
- Lu par : Constanze Becker
- Durée : 13 h et 56 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Amma ist frischgebackene Dramatikerin und hat hart gearbeitet, um als schwarze Frau endlich im Mainstream der Theaterszene anzukommen. Ihre Freundin Shirley fühlt sich als Lehrerin an einer heruntergekommenen Schule ausgebrannt. Shirleys ehemalige Schülerin Carole ist eine erfolgreiche Investmentbankerin. So unterschiedlich die Lebensentwürfe der Frauen auch sind, jede ist auf der Suche nach etwas: Anerkennung, Liebe, ein Zuhause... Jede Generation hat für etwas gekämpft, das für die nächste schon selbstverständlich ist.
-
Die Dame mit der bemalten Hand
- De : Christine Wunnicke
- Lu par : Camill Jammal
- Durée : 5 h et 20 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Bombay, 1764. Indien stand nicht auf dem Reiseplan und Elephanta, diese struppige Insel voller Schlangen und Ziegen und Höhlen mit den seltsamen Figuren an den Wänden, schon gar nicht. Doch als Forschungsreisenden in Sachen "biblischer Klarheit" zieht es einen eben an die merkwürdigsten Orte. Carsten Niebuhr aus dem Bremischen ist hier gestrandet, obwohl er doch in Arabien sein sollte. Ebenso Meister Musa, persischer Astrolabienbauer aus Jaipur, obwohl er doch in Mekka sein wollte.
-
Das Verschwinden der Erde
- De : Julia Phillips
- Lu par : Britta Steffenhagen
- Durée : 10 h et 59 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
An einem sonnigen Augusttag verschwinden an der Küste Kamtschatkas die Schwestern Sofija und Aljona spurlos. War es ein Badeunfall oder sind sie Opfer eines Verbrechens geworden? Wie eine düstere Wolke hängt der ungelöste Fall fortan über Kamtschatka und beeinflusst das Leben der unterschiedlichsten Frauen in einer gespaltenen, männerdominierten Gesellschaft.
-
Vati
- De : Monika Helfer, Michael Köhlmeier
- Lu par : Monika Helfer
- Durée : 5 h et 30 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Monika Helfer erzählt fort, was sie mit der "Bagage" begonnen hat: ihre eigene Familiengeschichte. Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Von dem vielen Platz und der Bibliothek im Kriegsopfer-Erholungsheim in den Bergen, von der Armut und den beengten Lebensverhältnissen in der "Südtiroler-Siedlung" mit den vielen Kindern in einer Küche. Von dem, was sie weiß über ihren Vater, was sie über ihn in Erfahrung bringen kann.
-
Kindheit
- Kopenhagen 1
- De : Tove Ditlevsen
- Lu par : Dagmar Manzel
- Durée : 3 h et 17 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Wie intensiv kann ein Leben sein? Tove Ditlevsen schreibt über ein Frauenleben, ihr eigenes, so bewegend und universell wie niemand sonst. "Kindheit" erzählt vom Aufwachsen im Kopenhagen der 1920er Jahre in einfachsten Verhältnissen. Tove passt dort nicht hinein, ihre Kindheit scheint wie für ein anderes Mädchen gemacht. Die Mutter ist unnahbar, der Vater verliert seinen Job als Heizer. Zusammen mit ihrer Freundin, der wilden Ruth, entdeckt Tove die Stadt.
-
Sprich mit mir
- De : T. C. Boyle
- Lu par : Florian Lukas
- Durée : 11 h et 4 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Sam, der zweijährige Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann in der Gebärdensprache nicht nur einen Cheeseburger bestellen, sondern auch seinen Namen sagen. Wie ein Kind wächst der Affe umsorgt von Wissenschaftlern in Schemerhorns Pflegefamilie auf. Als die schüchterne Aimee dazu stößt, entspinnt sich eine einzigartige Beziehung: Sam erwidert nicht nur ihre Gefühle, er entwickelt sich regelrecht zu einem Individuum.
-
Mädchen, Frau etc.
- De : Bernardine Evaristo
- Lu par : Constanze Becker
- Durée : 13 h et 56 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Amma ist frischgebackene Dramatikerin und hat hart gearbeitet, um als schwarze Frau endlich im Mainstream der Theaterszene anzukommen. Ihre Freundin Shirley fühlt sich als Lehrerin an einer heruntergekommenen Schule ausgebrannt. Shirleys ehemalige Schülerin Carole ist eine erfolgreiche Investmentbankerin. So unterschiedlich die Lebensentwürfe der Frauen auch sind, jede ist auf der Suche nach etwas: Anerkennung, Liebe, ein Zuhause... Jede Generation hat für etwas gekämpft, das für die nächste schon selbstverständlich ist.
-
Die Dame mit der bemalten Hand
- De : Christine Wunnicke
- Lu par : Camill Jammal
- Durée : 5 h et 20 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Bombay, 1764. Indien stand nicht auf dem Reiseplan und Elephanta, diese struppige Insel voller Schlangen und Ziegen und Höhlen mit den seltsamen Figuren an den Wänden, schon gar nicht. Doch als Forschungsreisenden in Sachen "biblischer Klarheit" zieht es einen eben an die merkwürdigsten Orte. Carsten Niebuhr aus dem Bremischen ist hier gestrandet, obwohl er doch in Arabien sein sollte. Ebenso Meister Musa, persischer Astrolabienbauer aus Jaipur, obwohl er doch in Mekka sein wollte.
-
Der Tod in ihren Händen
- De : Ottessa Moshfegh
- Lu par : Regine Vergeen
- Durée : 7 h et 37 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Eine Kriminalgeschichte der anderen Art: spannend, beängstigend, bewegend. Bei Sonnenaufgang läuft Vesta mit ihrem Hund eine Runde durch den Wald - die tägliche Routine einer einsamen alten Frau -, als sie einen Zettel findet: "Ihr Name war Magda. Niemand wird je erfahren, wer sie getötet hat. Hier ist ihre Leiche." Obwohl von der Leiche jede Spur fehlt, lässt Vesta der Gedanke an einen Mord nicht mehr los. Wer war Magda? Und wer könnte ihr Mörder sein? Die Aufklärung dieser Fragen wird zu Vestas Mission.
-
Giovannis Zimmer
- De : James Baldwin
- Lu par : Thomas Lettow
- Durée : 6 h et 2 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Im Paris der Fünfziger lernt David den reizend überheblichen, löwenhaften Giovanni kennen. Die beiden beginnen eine Affäre - Verlangen und auch Scham brechen in David los wie ein Sturm. Als plötzlich seine Verlobte zurückkehrt, bringt David nicht den Mut auf, sich zu outen. Im Glauben, sich durch Verleugnung selbst retten zu können, stürzt er Giovanni in ein Unglück, das tödlich endet. Mit "Giovannis Zimmer" brach Baldwin gleich zwei Tabus: Als schwarzer Schriftsteller schrieb er über die Liebe zwischen zwei weißen Männern.
-
Die Unverhofften
- De : Christoph Nußbaumeder
- Lu par : Thomas Loibl, Wiebke Puls
- Durée : 21 h et 46 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Spätsommer 1899 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen. Maria selbst hat das Feuer gelegt aus Rache für eine ungesühnt gebliebene Vergewaltigung. In dieser verheerenden Brandnacht nimmt die Geschichte einer Familie ihren Anfang, in deren Zentrum der Aufstieg Georg Schatzschneiders, unehelicher Sohn einer Magd, zum Lenker eines Großkonzerns steht.
-
Männer in Kamelhaarmänteln
- Kurze Geschichten über Kleider und Leute
- De : Elke Heidenreich
- Lu par : Elke Heidenreich
- Durée : 4 h et 15 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Elke Heidenreich kennt sich aus mit Jacke, Hose, Rock und Hut - vor allem aber mit Menschen. Gut aussehen wollen alle, aber steckt nicht noch mehr dahinter? Warum sind einem die Jugendfotos im Faltenrock so peinlich? Warum fällt man auf den gutgekleideten Typen rein, der sich schnell als Dummkopf entpuppt? Elke Heidenreich erzählt von sich selbst mit sechzehn, von Freundinnen und Freunden, von Liebe und Trennung, erzählt Geschichten, in denen sich jeder wiedererkennt.
-
-
Geistreich !
- Écrit par : Jochen KRAUTHEIM le 30/12/2020
-
Unterwegs
- Vom Reisen
- De : Roger Willemsen
- Lu par : Roger Willemsen
- Durée : 1 h et 47 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
"In der Musik einer Flughafen-Wartehalle in Timbuktu, einem Werbefoto, einem Fernsehbild, das einen Berliner Bären im Plüschkostüm tanzend zeigt, gesehen irgendwo auf der Welt, bin ich vielleicht mehr zu Hause als auf einem deutschen Bahnhof." Roger Willemsen. Roger Willemsen war sein Leben lang Reisender. In diesem Live-Mitschnitt erzählt er, begleitet von der WDR Big Band, davon, was Reisen ihm bedeutet, erzählt von seinen Begegnungen mit dem Fremden und den zwei Polen, die die Bewegung des Reisens im Wesentlichen bestimmen.
-
Die Bagage
- De : Monika Helfer
- Lu par : Monika Helfer
- Durée : 4 h et 36 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern ganz am Rand eines Bergdorfes, fernab der restlichen Bewohner. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Es ist die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zurückbleiben und abhängig werden vom Schutz des Bürgermeisters. Es ist die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschön ist, sondern eines Tages auch an die Tür von Maria klopft.
Description
Eine Reise durch das Paris der Belle Epoque.
Julian Barnes lernte Dr. Samuel Pozzi (1846-1918) kennen, als er das Porträt Mann im roten Rock von John Sargent Singer betrachtete. Es zeigt den Arztpionier, Freigeist und intellektuellen Wissenschaftler, der seiner Zeit weit voraus war.
Kenntnisreich und elegant beschreibt Julian Barnes das schillernde Leben Dr. Pozzis und entwirft das Bild einer Ära, die wir heute Belle Epoque nennen und die neben Schönheit und Glamour auch ihre hässlichen Seiten hatte: Hysterisch, narzisstisch und gewalttätig, eine Zeit mit mehr Parallelen zu unserer Gegenwart, als wir uns das gemeinhin vorstellen. Dr. Pozzi stand für einen engen Austausch zwischen England und Frankreich. Julian Barnes beleuchtet diese fruchtbaren Beziehungen und schreibt zugleich ein spannendes Plädoyer, an der Idee Europas festzuhalten.
Autres livres audio du même :
Ce que les auditeurs disent de Der Mann im roten Rock
Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- wis.
- 23/01/2021
Großartig
Eine anspruchsvolle Plauderei. So kurzweilig wie geistreich, voller Details, eine sprachlich sorgsam geschmückte Recherche: so liegt sie vor dem Leser, diese Geschichte eines Mannes, die ein ganzes Jahrhunderte spiegelt wie in einem europäischen Kaleidoskop. Der Sprecher: Als sei das Buch für ihn geschrieben worden. Mehr kann man nicht erwarten.
17 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Philipp Zollmann
- 02/02/2021
Ein moderner Stefan Zweig…
Ein moderner Stefan Zweig. Barnes schreibt detailverliebt über eine mir fast unbekannte Epoche in Frankreich vor dem ersten Weltkrieg, über Lebenskünstler und Literaten und einen Chirurgen, der seiner Zeit weit voraus war.
7 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Amazon Kunde
- 02/03/2021
Französischkurs angesagt
Gut gelesen, doch von einem Menschen, der kein Französisch kann. Das ist sehr schmerzhaft anzuhören, da viele französische Zitate und Eigennamen vorkommen. Wie kann ich mich auf den Inhalt konzentrieren, wenn mir dieses „Französisch“ ständig in die Quere kommt.
1 personne a trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Hermann-Josef Omsels
- 26/02/2021
Ästhetizismus
Ein ästhetizistisches Buch über Ästheten, Dandies, Snobs aus einer untergegangenen Welt. Sehr schön geschrieben, super gelesen, aber warum das alles?
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Adrian
- 25/02/2021
Ein guter Einblick in die Zeit
Interessant, teilweise verliert sich der Autor jedoch in nebensächlichen Details zu anderen Personen und Ereignissen. Die Menge an Personen die beschrieben werden macht es manchmal schwer dem roten Faden zu folgen. Dennoch empfehlenswert für einen sehr guten Einblick in das Denken der Zeit der Belle Epoque.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Mercedes
- 09/02/2021
Französisch
Wenn ein ausgebildeter Sprecher diesen Text lesen will, dann soll er bitte vorher lernen, wie französische Namen und Worte ausgesprochen werden. So, wie der Text im Hörbuch daherkommt, ist es sehr störend!
Les Top 10
Nous avons sélectionné pour vous la crème du livre audio. Découvrez les meilleurs titres parmi les principales catégories de notre catalogue.
Prix littéraires
Découvrez les lauréats du Prix Goncourt, Prix Renaudot ou encore du Grand Prix du livre audio La Plume de Paon.



Environnement
Bâtissons le monde de demain et découvrez les défis en matière d'environnement, de transition écologique et de développement durable.