Gratuit avec l’offre d'essai
-
Der Engel von Warschau
- Irena Sendler - Für die Rettung der Kinder riskierte sie ihr Leben
- Lu par : Verena Wolfien, Jürgen Holdorf
- Durée : 10 h et 58 min
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 18,58 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Description
Die ergreifende Geschichte des "weiblichen Oskar Schindler".
Warschau, 1940: Die Nazis errichten das Ghetto. Die 29-jährige Sozialarbeiterin Irena versucht alles, um den jüdischen Menschen zu helfen. Sie versteckt ein kleines, von verzweifelten Eltern ausgesetztes Mädchen unter falschem Namen bei einer nicht-jüdischen Familie. Was als mutige Tat beginnt, wird zur groß angelegten Rettungsaktion. Irena schmuggelt immer mehr Kinder mit gefälschten "arischen" Identitäten aus dem Ghetto. Sie denkt nie ans Aufgeben, obwohl sie in ständiger Lebensgefahr schwebt. Aber Irena muss nicht nur um ihr eigenes Leben bangen. Denn Adam, ihre große Liebe, ist Jude.
Historischer Hintergrund:
Irena Sendler (1910–2008) rettete 2.500 jüdische Kinder vor dem sicheren Tod, indem sie sie aus dem Ghetto schmuggelte. Sie hoffte, die Kinder nach dem Krieg ihren Eltern zurückgeben zu können. Selbst als die Gestapo Irena Sendler unter Folter verhörte, soll "Die Mutter der Holocaust-Kinder" keine Informationen preisgegeben haben. 1965 würdigte Yad Vashem Irena Sendler als "Gerechte unter den Völkern".
Autres livres audio du même :
Ce que les auditeurs disent de Der Engel von Warschau
Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global

- Angi
- 23/08/2022
Furchtbar ein Krieg - egal wie und wo
Furchtbare Zeit, was unterdrückte Menschen aushalten müssen, nur weil sich Andere anmaßen im Recht zu sein. Dies sollte sich jeder mal durch den Kopf gehen lassen,. wie er denkt und handelt.
Jeder Mensch, egal welcher Hautfarbe und Herkunft ist gleich.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Christian Lukaschewski
- 23/06/2022
Mitreißend
hat mich sehr gepackt dieses Buch,man muss sich sicherlich für das Geschehene interessieren,aber keine Sekunde bereut dieses Hörbuch ausgewählt zu haben.Danke für ein Stück Geschichte 🙂
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Vermate
- 20/06/2022
Ergreifendes Buch
Unbeschreiblich, wie die Autorin in die wahre Geschichte eingetaucht ist. Der Spagat zwischen Authentizität und Fiktion... genial. Das Leser-Duo Wolfien/Holdorf, perfekt.
seeehr empfehlenswert.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Corinna
- 07/06/2022
Berührend
Sehr einfühlsames Hörbuch.
Spannend bis zum Ende
Eine Zeit,die nie vergessen werden darf!!
Empfehlenswert
......
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Yvonne
- 24/05/2022
Absolut lesens-oder hörenswert!!
Ein ergreifend gutes Buch aus einer 😟dunklen Zeit! Der Mut, ist bewundernswert und alles ist wahr!!✔
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- MRoe
- 25/04/2022
Eine wahre Geschichte, die das Herz berührt
Erschütternde Geschichte aus der Zeit des 2.Weltkriegs... Die Sprecherin hat sie sehr gut gelesen, nicht negativ dramatisiert. Obwohl sehr spannend, musste ich z. T. aber unterbrechen, weil ich gefühlsmäßig zu aufgewühlt war... Dieses kann aber auch damit zusammenhängen, dass mein Vater im damaligen Ostpreussen geboren ist...
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Kundin
- 22/03/2022
Sehr hörenswert
Im Gegensatz zu einigen anderen fand ich auch die weibliche Stimme gut. Lange kein so spannende, schönes, trauriges aber auch ergreifendes Hörbuch gehört.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Anke S.
- 15/03/2022
Spannung bis zum Ende
Ein sehr gutes Buch, hat mir jeden Abend viel Unterhaltung geboten, eine Woche lang.
An die Sprecherin muss man sich allerdings gewöhnen, hat mir nicht so sehr gefallen, aber die Geschichte war so spannend um sich jeden Abend darauf zu freuen und weiter zu verfolgen.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Kathrin Raza
- 07/01/2022
Harter Tobak aber sehr sehr gut geschrieben.
Ein wirklich sehr fesselndes Buch über die Zustände im 2. Weltkrieg. Die Sprecher sind sehr gut und man bekommt ein Gefühl für die Geschichte und kann im wahrsten Sinne eintauchen und eine Zeitreise machen. Alles sehr gut beschrieben.
Ich kann das Buch wirklich nur weiterempfehlen. Emotional nichts für schwache Nerven. Selbst mir standen an einigen Kapiteln Tränen in den Augen.