Gratuit avec l’offre d'essai

  • Das geheime Leben der Bäume

  • Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt
  • De : Peter Wohlleben
  • Lu par : Roman Roth
  • Durée : 5 h et 54 min
  • 4,6 out of 5 stars (7 notations)

Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Résiliez à tout moment.
Couverture de Das geheime Leben der Bäume

Das geheime Leben der Bäume

De : Peter Wohlleben
Lu par : Roman Roth
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 6,16 €

Acheter pour 6,16 €

Utiliser la carte qui se termine par
En finalisant votre achat, vous acceptez les Conditions d'Utilisation. Veuillez prendre connaissance de notre Politique de Confidentialité et de notre Politique sur la Publicité et les Cookies.
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Ces titres pourraient vous intéresser

    Couverture de Ta mort en salopette. La série complète

    Avis de l'équipe

    Ein Baum ist ein Baum? Von wegen! Einblicke in eine grüne Parallelwelt

    "Das geheime Leben der Bäume. Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt" von Peter Wohlleben weiht dich in die Geheimnisse des Waldes ein.

    Denn Bäume sind mehr als große Pflanzen, die Vögeln und Kleinstlebewesen eine Heimat bieten. Bäume sind wichtig für das Gleichgewicht unseres gesamten Planeten. Und Bäume haben ein ganz eigenes Leben. Sie stehen zusammen wie eine Familie - und immer wieder auch füreinander ein. Sie sorgen sich um kranke Nachbarn und pflegen ihren Nachwuchs. Klingt nach einem Märchen? Dann lass dich von Förster Peter Wohlleben mitnehmen in die Welt der Bäume.

    Denn in diesem faszinierendem Hörbuch, gelesen von Roman Roth, erfährst du auf der Grundlage von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und verblüffenden Erfahrungen, dass die Bäume um dich herum tatsächlich ein eigenständiges Leben führen. Beeindruckend und ergreifend!

    Description

    Ein neuer Blick auf alte Freunde.

    Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis.

    Unglaublich? Aber wahr! Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende Geschichten über die ungeahnten und höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume. Dazu zieht er die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso heran wie seine eigenen unmittelbaren Erfahrungen mit dem Wald und schafft so eine aufregend neue Begegnung für die Leser: Wir schließen Bekanntschaft mit einem Lebewesen, das uns vertraut schien, uns aber hier erstmals in seiner ganzen Lebendigkeit vor Augen tritt. Und wir betreten eine völlig neue Welt...
    ©2015 Ludwig Verlag, München (P)2015 der Hörverlag

    Ce que les auditeurs adorent à propos de Das geheime Leben der Bäume

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.
    Global
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 étoiles
      5
    • 4 étoiles
      1
    • 3 étoiles
      1
    • 2 étoiles
      0
    • 1 étoile
      0
    Interprétation
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 étoiles
      5
    • 4 étoiles
      1
    • 3 étoiles
      0
    • 2 étoiles
      1
    • 1 étoile
      0
    Histoire
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 étoiles
      5
    • 4 étoiles
      1
    • 3 étoiles
      0
    • 2 étoiles
      1
    • 1 étoile
      0

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.
    Trier par :
    Trier par:
    • Global
      4 out of 5 stars
    • Interprétation
      3 out of 5 stars
    • Histoire
      4 out of 5 stars
    Image de profile pour Wolfgang
    • Wolfgang
    • 28/08/2016

    Interessante Einblicke in den Wald

    Anregendes Buch mit sicher noch weiterzuführenden Forschungsgebieten. Wer Qualität von Natur"produkten" schätzt, kommt mit den Ausführungen des Autors sicher auf neu und weiterführende Gedanken und kann in seiner Umgebung erheblichen Einfluss nehmen.

    Der Sprecher trägt das Ganze leider zu neutral vor. Etwas mehr Lebhaftigkeit täte Not.

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    Trier par :
    Trier par:
    • Global
      1 out of 5 stars
    • Interprétation
      2 out of 5 stars
    • Histoire
      1 out of 5 stars
    Image de profile pour Carsten
    • Carsten
    • 03/01/2017

    Popularwissenschaft

    Gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse, Hypothesen, Halbwahrheiten, kühne Behauptungen werden in einem Atemzug vor dem Leser in einem überwältigenden Strom geradezu ausgeschüttet.
    Es ist fabelhaft, wenn wissenschaftliche Erkenntnisse durchaus auch "populär" aufbereitet und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Und es werden in diesem Buch zweifellos viele gesicherte Erkenntnisse und bekannte Hypothesen eingängig aufbereitet und dargestellt. Dieser Verdienst kommt dem Autor zu.

    Eine derart rasante Herleitungskette aus Wissenschaft, Vermutungen und fixen Ideen als schon fast zwingend hinzustellen ist nicht seriös.
    Einzelne Buchen einer "Gesellschaft" in einem Wald haben unter anderem unterirdischen Kontakt z.B. über das Mycelgeflecht, das wissen wir. Schwache Exemplare können davon profitieren, werden regelrecht gefördert, das wissen wir auch. Nun aber die, als schon fast zwingend dargestellte, Herleitung: wenn auf diesem Wege schwache Exemplare gestärkt werden, obwohl sie ja Konkurrenten sind, dann muss das doch "Freundschaft" sein, oder? Dann muss es doch ein "soziales Bedürfnis" der Bäume geben, ein "Bedürfnis" schwachen Artgenossen zu helfen. Es menschelt massiv im Wald.

    Eine wahrhaft "steile These" für deren Herleitung dem Autor wenige Seiten ausreichen. Vielleicht ist diese These richtig, vielleicht haben wir es aber auch einfach nur Evolution nach Darwin zu tun, oder das Ganze folgt einer uns noch völlig unbekannten Logik. Was Generationen von Wissenschaftlern, Philosophen und Theologen umtreibt, will der Autor in diesem Buch nun endlich auf den Punkt gebracht haben. Zumindest entsteht dieser Eindruck.

    Begeisterte Rufe sehen einen Paradigmenwechsel: "einstürzende Lehrgebäude" ... "ein
    Heilmittel gegen Gattungsdünkel und menschlichen Mittelpunktswahn..."
    Gerade aber dieses Heilmittel ist das Buch nicht, im Gegenteil: in diesen Betrachtungen wird ja gerade der menschliche Wahrnehmungshorizont, das menschliche Gefühlsrepertoire auf die Bäume transferiert. Bäume und andere Pflanzen werden vermenschlicht.
    Das ist "menschlicher Mittelpunktswahn" in Reinform.
    Vielleicht ist dieser Themenkreis ja viel komplexer, viel andersartiger, weit außerhalb der menschlichen Wahrnehmungs- und Vorstellungsfähigkeit, dann sind diese Ausführungen einfach nur ein Herunterbrechen, ein Verkleinern auf die menschliche Gefühlswelt, auf den begrenzten menschlichen Wahrnehmungshorizont.
    Dann wären die Ausführungen eine Banalisierung von etwas, das viel großartiger ist, als wir es in unserer Begrenztheit verstehen können.
    Diesen Verdacht werde ich nicht los.
    Dieses Buch passt in unsere neuerdings postfaktisch benannte Zeit. Ein bisschen Wissenschaft, ein bisschen Esoterik, ein bisschen ganz persönliche "Erkenntnis" vom Autor. Die wirklich lesenswerte Darstellung einiger interessanter Zusammenhänge steht so leider im Schatten einer Pseudowissenschaftlichkeit.

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    127 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour doktorFaustus
    • doktorFaustus
    • 15/12/2015

    Vom Einreißen moralischer Grenzen

    Dieses Buch ist ein Buch der Wunder, eine einzige Verblüffung, ein Augenöffner und ein wunderbares Heilmittel gegen Gattungsdünkel und menschlichen Mittelpunktswahn. Was bloß Beigabe, bloß Hintergrund für das ganze menschliche Treiben zu sein scheint ist tatsächlich voller Leben, Sensibilität und erstaunlichster Vielfalt und Beziehungsfülle.
    Der große ethische Ertrag jeder Beschäftigung mit Ökologie liegt wohl in dem vertieften Verständnis für das berühmte Albert Schweitzer Wort: Ehrfurcht vor dem Leben bedeutet: Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.
    Glasklar geschrieben, eingängig vorgetragen. Eine faszinierende und anrührende Bildungsreise durch eine Welt der Wunder. Ein Hoch auf Blattlausfäkalien!

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    61 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour A. Leonhardt
    • A. Leonhardt
    • 17/01/2016

    Eine Reise und die deutschen Wälder...

    Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

    Neue Erkenntnisse und mögliche Interpretationen dieser Erkenntnisse führen zu einer völlig neuen Sichtweise auf die größten Pflanzen unserer Erde, die Bäume!
    Der Autor ist Förster und berichtet über den langen Weg der Selbstemanzipation von der "herrschenden Lehre" in der Wissenschaft.
    Für mich war es faszinierend mitzuerleben, wie Beobachtungen und neue Erkenntnisse das bestehende "Lehrgebäude" zum Einsturz gebracht haben...

    Wenn Sie in ihrem Leben bereits wenigstens einmal einen Baum bewundert haben, dann werden sie an diesem Hörbuch ihre Freude haben!

    Sie unternehmen eine Reise in die Welt der Bäume, die Ihnen atemberaubend schöne Einblicke gewährt. Viele unglaubliche Details werden tatsächlich glaubhaft. Die ganze persönliche Sicht auf Bäume und den Wald wird sich mit diesem Hörbuch verändern.

    Der Autor ist ein schriftstellerisches Naturtalent und hat es fertig gebracht, den Hörer so in Bann zu nehmen, daß man sich sträubt die Pause-Taste zu drücken...

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    31 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour Patrizia
    • Patrizia
    • 29/12/2015

    Sehr lernreich!!

    Unglaublich toll erzählt!! Man lernt viel neues;) ich gehe nun ganz anders durch meine Wälder

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    22 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      2 out of 5 stars
    • Interprétation
      3 out of 5 stars
    • Histoire
      2 out of 5 stars
    Image de profile pour Philipp Hartmann
    • Philipp Hartmann
    • 19/04/2016

    Wem's gefällt

    Das Buch ist eine (recht willkürliche) Aneinanderreihung von Kapitelchen, in denen allerlei Interessantes und Wissenswertes über Bäume und andere Waldbewohner steckt. Mir persönlich wurde diese Aneinanderreihung von Fakten schnell recht langweilig, ab der Hälfte habe ich mich dann eher "durchgequält" und das letzte Drittel ganz sein lassen.

    Das Bild der Natur wird stark antropomorphisiert, der Autor bedient sich vieler Vergleiche aus unserer Gesellschaft, mal werden die Bäume wie hilflose Wesen dargestellt, mal als Teile eines Ökosystems, die auch nur ums überleben kämpfen. Die Metaphern und Vergleiche mögen die Lesbarkeit/Hörbarkeit verbessern, ich fand sie im besten Fall irreführend und unsachlich.

    Wer sich für Natur interessiert wird hier viele spannende Infos mitnehmen, manch einer mag auch Lebensweisheiten für sich entdecken. Meinen Geschmack hat das Buch nicht getroffen.

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    10 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      1 out of 5 stars
    • Interprétation
      2 out of 5 stars
    • Histoire
      1 out of 5 stars
    Image de profile pour David
    • David
    • 10/03/2016

    Naja

    Es wird das ein Stilmittel der sozialisierten ,"humanisierten" Bäume durchgezogen und mit Binsenweisheiten kombiniert. Die interessanten Fakten würden auch auf in ein Kurzreferat passen.

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    8 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour Ute
    • Ute
    • 19/07/2016

    Ganz erstaunlich was man hier alles erfährt

    Nachdem ich von dem Hörbuch „Das Seelenleben der Tiere“ so sehr fasziniert war, wollte ich wissen, was dieser Ausnahmeförster Peter Wohlleben denn zu den Bäumen zu erzählen hat. Ich staunte nicht schlecht. Jede Minute, die ich länger zuhörte staunte ich mehr, wurde verblüfft und fasziniert zugleich. Ich muss gestehen, das hätte ich niemals von Bäumen erwartet! Doch Wohlleben öffnet einem die Tür in eine Welt, die man – wenn man normalerweise träumend und sich einfach wohlfühlend durch den Wald spaziert – niemals vermutet hätte. Insbesondere was sich unterhalb des Sichtbaren, also in der Erde bei den Wurzeln und den Pilzsporen alles abspielt, ist mehr als beeindruckend.

    Seither betrachte ich Bäume und auch die Erde darunter mit ganz anderen Augen. Ich bin sehr froh, dass ich auch dieses tolle Hörbuch von Herrn Wohlleben gehört habe. Es hat meine Sicht auf die Welt ein Stück weit verändert. Und das im positiven Sinne, was ja angesichts all der Schreckensnachrichten heutzutage ein wahres Wunder ist.

    Den Sprecher fand ich auch sehr gut. Und ich muss gestehen, dass ich mittlerweile oftmals ganz froh bin, wenn ich mal eine andere Stimme als die „meist Gebuchten“ im Ohr habe. Und wenn sie dann noch gut ist – umso besser.

    Klar, dass auch dieses Hörbuch auf meine Bestenliste kommt.

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    7 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour Vata73d
    • Vata73d
    • 02/02/2016

    Total interessant

    Obwohl eigentlich - im Grunde - alles längst klar sein sollte: Ein richtiger Wald ist ein äußerst komplexes, gewachsenes Ökosystem. Leider sind die riesige Mehrzahl unserer Wälder keine richtigen Wälder mehr, sie scheinen nur so ..,

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    7 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour Peter Becker
    • Peter Becker
    • 27/01/2016

    ein faszinierendes Buch für Alle, die bewußt leben

    Dieses Buch ist toll, wird hier doch wissenschaftlich fundiert das bestätigt, was aufmerksame Beobachter der Flora und Fauna in den Jahren lernen. Es ist spannend und sehr lehrreich und gibt einen Einblick in die Welt der Wunder der Natur, ist ausgezeichnet geeignet, um Kindern und jungen Erwachsenen die Faszination der Natur nahe zu bringen. Ein einzigartiges Buch welches zum noch genaueren Hinsehen beim Spaziergang in der Natur anregt.

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    7 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    • Interprétation
      5 out of 5 stars
    • Histoire
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour erphschwester
    • erphschwester
    • 24/05/2016

    neue welten

    während ich das buch hörte, sah ich diese blau leuchtende welt aus dem film "avatar" vor mir und dachte: es ist nichts so fantastisch, dass es nicht schon da wäre.
    tatsächlich sind unsere wälder ja nun grün und nicht blau. aber sie führen ein ebenso erstaunliches, vernetztes leben. und dass sie "nur" pflanzen sind, beweist einmal mehr unsere überheblichkeit. denn wir wissen so verdammt wenig über all das, was in und um unsere wälder vor sich geht. und ganz sicher machen wir verdammt viel falsch. gar nicht zu reden von dem, was offenkundig falsch läuft.

    ein erstaunlich berührendes sachbuch. nie wieder werde ich an einem stadtbaum vorbeigehen können, der bis zur unkenntlichkeit beschnitten wurde, ohne das gefühl von schmerzen zu ahnen.

    Something went wrong. Please try again in a few minutes.

    Merci. Votre vote a été pris en compte.

    Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !

    4 personnes ont trouvé cela utile