Gratuit avec l’offre d'essai

Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Résiliez à tout moment.
Couverture de Bruno, Chef de police

Bruno, Chef de police

De : Martin Walker
Lu par : Johannes Steck
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 10,59 €

Acheter pour 10,59 €

Utiliser la carte qui se termine par
En finalisant votre achat, vous acceptez les Conditions d'Utilisation. Veuillez prendre connaissance de notre Politique de Confidentialité et de notre Politique sur la Publicité et les Cookies.
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Description

    Bruno Courrèges, einziger Polizist, Gourmet, Sporttrainer und begehrtester Junggeselle von Saint-Denis - wird an den Tatort eines Mordes gerufen. Ein Kriegsveteran ist tot aufgefunden worden, gefesselt und mit einem in die Brust eingeritzten Zeichen. Hinweise fehlen. Die eingeschalteten Polizeibehörden wollen Bruno von den Ermittlungen ausschließen. Doch dieser nutzt seine Ortskenntnisse und Beziehungen, ermittelt auf eigene Faust und deckt die in der Zeit der deutschen Besatzung wurzelnden Ursachen des Verbrechens auf.
    Der erste Teil einer Krimiserie, angesiedelt im Südwesten Frankreichs: im Périgord.
    (c)+(p) 2009 Diogenes Verlag AG

    Ce que les auditeurs disent de Bruno, Chef de police

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.
    Trier par :
    Trier par:
    • Global
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour 11bpg
    • 11bpg
    • 24/05/2009

    Köstlich!!!

    Da ich selbst einige Zeit in Frankreich lebte, sprach mich die Beschreibung sehr an, u. ich wurde wahrlich nicht enttäuscht - im Gegenteil! Ich amüsierte mich köstlichst, denn die Charaktere sind hervorragend beschrieben, ebenso diverse Situationen. Es handelt sich um eine wundervolle Mischung aus Krimi, toller Beobachtungsgabe u. Spannung bis zum Schluß, bzw. der Schluß regt sehr zum Nachdenken an! Und natürlich schlüpft Johannes Steck gekonnt in alle Charaktere u. zog mich durch seine Stimmmodulation wieder einmal mehr in Bann!

    44 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      3 out of 5 stars
    Image de profile pour Flo
    • Flo
    • 09/04/2011

    Atmosphärischer (fast)Krimi

    Vorweg, es fällt schwer diesen "Krimi" einzuordnen. Da ist auf der einen Seite ein klassischer Fall, den es zu ermitteln gilt. An sich ist der auch gut und aus dem Stoff könnte man viel machen, aber das scheint nicht der Fokus des Autors gewesen zu sein. Zum anderen ist da eine liebevoll atmosphärische Geschichte mit viel Hintergrund und Zeit erzählt, die fast einen Kontrast zum Genre darstellt.

    Der Autor nimmt sich Zeit die Gegend, die Charaktere und das Lebensgefühl in einer ländlichen südfranzösischen Region zu zeigen. Die handelnden Personen erfüllen gerne die Klischees, das bekommt der Autor auch gut hin und er generiert schöne Bilder. Der Autor erklärt alle Personen, man kann sie verstehen, freut sich mit der Hauptfigur über partnerschaftliche Entwicklungen, aber - der Krimi fehlt dabei zeitweise. Der Spannungsbogen baut sich nicht auf ein "Fingernägel-kau" Niveau auf, den Anspruch hat der Autor aber auch nicht. Die Geschichte ist in sich rund, das Tempo ruhig und Johannes Steck liest es passend vor.

    3 von 5 Punkten -> Ein Krimi ist es nicht, aber eine gute Geschichte mit Krimielementen.

    Eine Warnung noch am Ende - durch die köstlichen Beschreibungen des Kochens französischer Gerichte, bekommt man beim Hören häufig Hunger. Ich würde es nicht während einer Diät hören ;-)

    33 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      4 out of 5 stars
    Image de profile pour BS
    • BS
    • 28/07/2009

    Ein neuer Mikrokosmos im Krimi

    Martin Walker entwirft einen ganzen Mikrokosmos mit Gestalten in einem - beinahe - abgeschlossenen Gebiet im französichen Perigord. Dabei beschreibt er diese Figuren so liebevoll und füllt sie so mit sympathischem Leben, daß man sich über weite Teile des Romans nicht mehr in einem Krimi wähnt (Clochemerle lässt grüßen). Und doch haben auch in diesen Personen die leidvollen Erlebnisse der Kriegs- und Nachkriegszeit tiefe Spuren hinterlassen, verdrängte Erfahrungen explodieren in einem Mord.
    Die Lösung des Falles ist zwar früh abzusehen, sie hinterlässt jedoch, im Gegensatz zu vielen Fällen des den politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten fast ohnmächtig entgegenstehenden Brunetti, keinen depressiven Eindruck.
    Der Roman macht Lust, mehr von Bruno, dem Chef de Police und seiner kleinen Welt zu hören.

    21 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      1 out of 5 stars
    Image de profile pour ose11
    • ose11
    • 07/06/2009

    Langweilig!!!

    Grundsätzlich gute Handlung, in der Anlage interessantes Personal, aber zu zerstreute, immer wieder in Nebenerläuterungen abschweifende Erzählung. Es entwickelt sich kein Spannungsbogen. Der Autor scheint didaktisch ambitioniert und wirft immer wieder historisierende (Resistance) oder geographische (Perigord) Exkurse ein. Dazu ein banal modulierte Stimme.

    11 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour Matthias
    • Matthias
    • 27/03/2010

    Super

    Französisches Flair, wie ich es leider nur im Urlaub erleben kann. Eine spannende Geschichte, ein bisschen Liebe auch dabei. Die geographischen und historischen Anmerkungen sind gut in die Handlung eingebettet und stören die Spannung nicht.

    9 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      5 out of 5 stars
    Image de profile pour claudia
    • claudia
    • 07/10/2012

    Unterhaltsam und liebevoll geschrieben

    Da ich mit dem letzten Band von Walker begonnen hatte, wolle ich mich mit dem ersten Band besser aufklären. Es fehlt dem Buch nicht an Spannung. Da mir diese Kriminalromane mit vielen interessanten Nebenhandlungen, vor allem auch politischer Art, gefallen, sie nicht so grausig und blutrünstig sind wie manch andere, gefiel mir die Geschichte von Bruno 1 sehr gut.
    Den Band 2 werde ich erst später lesen/hören, denn hintereinander schaffte ich es nicht. Es ist dann doch zu viel familiäre Wiederholung und auch ein eingefleischter Stil. Dennoch bekommt das Buch von mir 5 Sterne für die Geschichte und Sprecher, einfach weil es ein BRUNO ist.

    5 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      4 out of 5 stars
    Image de profile pour Ingrid
    • Ingrid
    • 03/07/2011

    Der französische Brunetti

    Ein humorvolles und durchaus spannendes Hörbuch, aber nicht im üblichen Sinne eines Krimis. Getragen wird das Buch eigentlich durch die Beschreibung der Charaktere, die man schnell ins Herz schließt.
    Eine Serie, die durchaus Kult verdächtig ist, gerne wieder.

    5 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      2 out of 5 stars
    • Interprétation
      3 out of 5 stars
    • Histoire
      2 out of 5 stars
    Image de profile pour Nicole Leonhardt
    • Nicole Leonhardt
    • 05/09/2016

    Langweilig-gut zum abschalten

    Die Story zog sich ewig hin - ein gutes Buch zum abschalten und nicht hinhören, bei den vielen französischen Namen. Die Stimme ist sehr angenehm

    4 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      4 out of 5 stars
    Image de profile pour Katja
    • Katja
    • 22/06/2011

    Urlaubs- und Wohlfühl Krimi

    Allen Lesern, die sich mit der Lektüre eines Kriminalromans in Urlaubsstimmung versetzen lassen möchten und allzu blutige Szenarien scheuen, bietet Diogenes nun eine Alternative zu Venedig.
    "Bruno Chef de Police" spielt in einem malerischen Dorf im Perigord und eben jener Bruno ist ein echter Sympathieträger: Alleinlebend auf einem alten Gehöft, freundlich und respektiert, ist sein beruflicher Alltag eher beschaulich. Der Tod Hamids jedoch bringt die Idylle ins Wanken. Wer hatte mit dem alten Mann, dessen Familie nun schon in dritter Generation im Dorfgeschehen etabliert ist, noch eine Rechnung offen?
    Kaum vorstellbar, dass dieser zurückhaltende und freundliche, allseits akzeptierte Mitbürger Feinde hatte.
    Bruno darf seine Ermittlungen nicht alleine führen, gemeinsam mit einer Kriminalbeamtin macht er sich an die knifflige Ermittlungsarbeit, die ihn schließlich tief in die französisch-algerische Geschichte führt...

    Martin Walker lässt sich Zeit. Sein Held Bruno ist ein bedächtiger Mensch, der jedoch nach und nach Hamids nicht ganz makellose Vergangenheit ans Licht bringt.
    Ihm gelingen wunderschöne Landschaftsschilderungen, sinnliche Beschreibungen der französischen Küche und Lebensart und im Laufe des Romans schließt man außerdem Bruno wirklich ins Herz.

    Ein Kriminalroman, der geschaffen ist für den Liegestuhl.
    Nicht aufregend, aber sehr angenehm unterhält er den Genusshörer!

    4 personnes ont trouvé cela utile

    • Global
      3 out of 5 stars
    Image de profile pour Wolfram
    • Wolfram
    • 06/04/2011

    Nicht so spannend wie Teil 2

    Ich bin über den 2. Teil "Grand Cru" auf Martin Walker und Bruno aufmerksam geworden. Von Teil 2 war ich absolut begeistert. Möglicherweise war daher die Erwartung an Teil 1 zu hoch. Wieder wird ein liebevoller Einblick in die Welt einer südfranzösischen Kleinstadt und der Liebe der Menschen zum Essen gegeben. Natürlich gibt es auch einen Toten und die Suche nach dessen Mörder, wobei es mehr darum ging, politische Auswirkungen zu unterdrücken. Das war für mich wohl das störendste und letztlich das, wodurch ich zu meiner Einschätzung komme. Zu schnell war mir das Motiv klar und auch die Täter. Schade eigentlich.

    4 personnes ont trouvé cela utile