Couverture de Bauern, Bonzen und Bomben

Bauern, Bonzen und Bomben

Aperçu
Essayer pour 0,00 €
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.

Bauern, Bonzen und Bomben

De : Hans Fallada
Lu par : Otto Sander, Dieter Mann, Jörg Schüttauf, Wolfgang Winkler, div.
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 9,71 €

Acheter pour 9,71 €

À propos de cette écoute

Als aufgebrachte Bauern eine Viehpfändung vereiteln, gerät in einer norddeutschen Kleinstadt alles aus den Fugen. Intrigen und politische Ränke werden geschmiedet, dem Spiel um Geld und Macht kann sich keiner entziehen.

Mit diesem lebendigen, zutiefst menschlichen Roman entwirft Fallada ein reiches Panorama des innenpolitischen Elends der Weimarer Republik. Als "Bauern, Bonzen und Bomben" im März 1931 erschien, entbrannte in der Öffentlichkeit eine erregte Debatte. Diskutiert wurde unter anderem darüber, ob es sich noch um eine Reportage oder schon um einen Roman handle. Bis heute überzeugt die Lebendigkeit dieser einzigartigen Kleinstadtsatire, in der das große, ursprüngliche Erzähltalent Falladas deutlich wird.

Hörspiel mit Otto Sander, Dieter Mann, Jörg Schüttauf, Wolfgang Winkler u. a. Eine Produktion des Mitteldeutschen Rundfunks (1996). Ein Hörspiel von Gerhard Rentzsch. Regie: Jürgen Dluzniewski.©1964 Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin (P)2009 Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin
Classiques Fiction Petites villes et ruralité Politique
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Commentaires

    Jürgen Dluzniewski und Gerhard Rentzsch haben aus der Prosa eine aufregende [...] Hörspielversion gezaubert.
    -- Südkurier, 05.10.2012

    Die beste Schilderung der deutschen Kleinstadt
    -- Kurt Tucholsky

    Aucun commentaire pour le moment