Gratuit avec l’offre d'essai
-
Auris. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek
- Jula und Hegel 1
- Lu par : Simon Jäger
- Durée : 7 h et 32 min
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 7,05 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Description
Sie ist jung. Sie glaubt an die Wahrheit. Ein tödlicher Fehler?
Rasant und ungewöhnlich: Thriller-Spannung aus der Zusammenarbeit zweier Bestseller-Autoren! Vincent Kliesch schrieb diesen Roman nach einer Idee von Sebastian Fitzek.
Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe bereits überführt werden. Hat der Berliner Forensiker nun selbst gelogen? Allzu freimütig scheint sein Geständnis, eine Obdachlose in einem heftigen Streit ermordet zu haben. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren, will unbedingt die Wahrheit herausfinden. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in größte Gefahr ...
Der Start einer neuen Thriller-Reihe von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek - rund um die junge True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge und das faszinierende Thema forensische Phonetik.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Autres livres audio du même :
Ce que les auditeurs disent de Auris. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek
Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Maria Zohlen
- 31/03/2020
Hanebüchen...
Eine hanebüchene Geschichte, unglaubwürdige Charaktere, Simon Jäger wurde hier als Lockvogel eingesetzt....- was für eine Zeitverschwendung.
18 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Dani
- 09/04/2020
Enttäuschend
Ich persönlich finde die Story ziemlich an den Haaren herbeigezogen und leider auch keinen der Protagonisten besonders sympathisch. Daraus ergibt sich dann leider insgesamt nichts Gutes. Schade...
16 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- manuela
- 08/04/2020
Durchwachsen
Leider fand ich die Story sehr unglaubwürdig. Simon Jäger wie immer super. Das Ende leider auch so ,das wohl noch eine Fortsetzung kommt. Das ist schade,denn ich möchte das 2 te Buch nicht hören, somit das Ende sehr enttäuschend .ich werde es zurück geben.
10 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Idony
- 21/08/2020
Für Fitzek Maßstäbe enttäusched...
Da dieses Buch überall als "nach einer Idee von Sebastian Fitzek" angepriesen wurde, hab ich wirklich was davon erwartet und wurde leider enttäuscht. Die Story macht nicht wirklich was her, ist sehr unglaubwürdig und in sich nicht so ganz schlüssig. Kostet zurecht auch nur ein halbes Guthaben. Bei einem ganzen hätte ich es wohl direkt zurück gegeben...
7 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Alexandra
- 06/03/2020
Sehr spannend
Zuerst einmal, Simon Jäger liest wie immer herrausragend!
wenn man die Fitzek Bücher mag ist man hier absolut richtig.
viele Wendungen, spannend, lebendige Charaktere- alles dabei!
5 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Julia Fernholz
- 21/02/2020
Künstlich Spannung erzeugen, und am Ende...
Ich bin echt enttäuscht.. Fands vorhersehbar und dann dieser billige Cliffhanger.. Kann ehovhch gesagt die ganzen guten Bewertungen nicht nachvollziehen...
4 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- A. A. L. Z. T.
- 07/04/2021
interessante Thematik, schwache Performance
Leider sehr an den Haaren herbei gezogen, untealistische Handlungen, Gedankengänge und Reaktionen und klingt alles irgendwie wie ein Jugendbuch, zudem übler Cliffhanger am Ende (andererseits aber auch uninteressant, wenn es einem eh reicht)
3 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- D. Schütte
- 24/08/2020
Offenes Ende holt einen nicht ab
Ansich ist die Geschichte spannend, wobei sich mir nicht erschließt warum die Hauptfigur dann doch eine andere als der Titel suggeriert. Aber das offene Ende lässt einen dann doch irgendwie im Regen stehen.
3 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Jule Adamek
- 28/01/2020
sehr gut, immer wieder gern
spannendes gutes Hörbuch , auch wenn auffällig oft "nicht mit der Wimper gezuckt" wird.
man kann es auf jeden Fall öfter hören
3 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- M.W
- 30/09/2021
Fitzek ist ein völlig überschätzter Autor
Schwachsinnige Geschichte, wie man es von Fitzek gewöhnt ist. War auch das letzte Mal, dass ich mir sowas anhöre. Diese Geschichten sind ohne Frage spannend, aber auch nur, weil er Infos bis zu gewissen Zeitpunkten zurückhält. Am Ende kriegt man dann die Hintergründe präsentiert. Wenn es nur nicht immer so schwachsinnige Hintergründe wären, die an sich wenig spannend sind und sich auf künstliche, sprunghafte Art ergeben haben. Aber ist halt sein Erfolgsrezept. Gelddruckmaschine ohne echte Substanz. Daumen runter!
2 personnes ont trouvé cela utile