Épisodes

  • Folge 86- KITA Eingewöhnung mit Herz, Vertrauen& Wissenschaft
    Jun 29 2025
    Prof. Dr. Marjan Alemzadeh beschreibt uns wie gefühlvoll Eingewöhnung verlaufen kann. ENDLICH!!! Diese neue Form der Eingewöhnung ermöglicht Familien einen begleiteten, sanften, bindungsorientierten Übergang von der familiären Betreuung zur ergänzenden außerfamiliären Betreuung in Kita, Krippe oder Tagespflege. Zum Zeitpunkt der Eingewöhnung haben Eltern und Kind meist eine sehr intensive erste Lebenszeit voller gemeinsam geteilter Erfahrungen erlebt. In den meisten Fällen ist das Kind sehr stark auf einen Elternteil bezogen. Um das psychische, seelische, geistige und körperliche Wohlbefinden des Kindes zu wahren, nimmt dieser Elternteil auch in der Eingewöhnung eine aktive Rolle ein, so wie es das Kind aus seiner bisherigen Lebenserfahrung gewohnt ist. Gemeinsam mit seinem Elternteil kann es die neue Welt erkunden und sich in seinem Tempo auf die neuen einladenden Erfahrungen einlassen. Das Ergebnis ist in der Regel ein viel leichterer und positiver Übergang in die neue Lebensphase.
    Afficher plus Afficher moins
    43 min
  • Folge 85- Mehr Zeit-mehr Ich. Zeitmanagement im Familienalltag
    Jun 15 2025
    Wie einfache Techniken helfen, im Baby-und Kleinkindalltag Zeit und Energie zu sparen.
    Afficher plus Afficher moins
    23 min
  • Folge 84- Grenzen setzen vs. Wattebäuschchen Pädagogik- oder geht beides?
    Jun 1 2025
    Ein informatives Gespräch mit Pädagogik- Referentin Uschi Drude über bedürfnisorientiertes Elternsein
    Afficher plus Afficher moins
    40 min
  • Folge 83- Mit Herz&Hirn. Warum kluge Eltern feinfühlig sind
    May 18 2025
    Prof.Dr. Fabienne Becker-Stoll zu den Vorteilen feinfühliger Elternschaft
    Afficher plus Afficher moins
    59 min
  • Folge 82- Wachsen, stolpern, weitergehen
    Apr 27 2025
    Gespräch mit Bestseller Autorin Inke Hummel über Stolpersteine im Elternsein
    Afficher plus Afficher moins
    43 min
  • Folge 81- Elternsein mit Herz& Haltung
    Apr 13 2025
    Was ist dir wichtig- im Leben mit deinem Baby oder Kleinkind. In dieser Episode spricht Nina über unsere Werte, mit denen wir den Alltag unserer Kinder prägen- und wie unser Fühlen, Denken und nicht zuletzt unser elterliches Handeln unbewusst steuern. Es geht darum, warum, es hilfreich ist, die eigenen Werte in Bezug zum Elternsein zu kennen, und deren Herkunft zu reflektieren. Eine zunächst theoretische Folge mit praktischem Podcast Experiment.
    Afficher plus Afficher moins
    21 min
  • Folge 80- Bereit für die Krippe? Was du wirklich VORHER wissen möchtest
    Mar 30 2025
    Wie sich zermürbende Eingewöhnungs -Dramen vermeiden lassen
    Afficher plus Afficher moins
    21 min
  • Folge 79- Kreatives Spiel, kluge Kinderköpfe. Montessori Pädagogik im Familienalltag
    Mar 16 2025
    Montessori Pädagogin Johanna Angelmeier erklärt, wie wertvoll der Montessori Ansatz im 1.+2. Lebensjahr ist.
    Afficher plus Afficher moins
    1 h et 3 min