
Vom Großhandel zur digitalen Plattform: So schafft Elektromaterial den Wandel
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
-
Lu par :
-
De :
À propos de cette écoute
WORUM GEHT ES IN DER EPISODE?
In der Episode sprechen wir über die Digitalisierung des B2B-Handels. Die Elektromaterial AG setzt auf moderne Technologien wie KI-gestützte Chatbots, personalisierte Konfiguratoren und eine effiziente Logistik, um Kunden schnell und zuverlässig zu bedienen. Auch die Bedeutung von UX und Kundenfokus wird hervorgehoben – statt auf aggressive Preiskämpfe setzt das Unternehmen auf ein starkes Gesamtpaket aus Service, Beratung und schneller Lieferung.
Neben Technologie spricht Pascal auch über die Rolle des Menschen in der digitalen Transformation und betont, dass KI nicht dazu da ist, Mitarbeiter zu ersetzen, sondern sie in ihrer Arbeit zu unterstützen. Er erzählt von der unternehmensweiten AI-Taskforce, die neue Einsatzmöglichkeiten für Künstliche Intelligenz erforscht und erfolgreich umsetzt.
Zum Abschluss gibt Pascal spannende Einblicke in die Unternehmenskultur der Elektromaterial AG. Er betont, wie wichtig ein motiviertes Team und schnelle Entscheidungswege für den Erfolg eines digitalen Unternehmens sind. Besonders hervor hebt er die Offenheit für neue Technologien und die Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Alle Links zu und Pascal und Elektro Material:
Pascal: https://www.linkedin.com/in/pascal-willi/
Elektro: https://www.elektro-material.ch/de/cms/home
Alle Links zu David, Paul und McFadyen Digital:
David: https://www.linkedin.com/in/daviddetjen/
Paul: https://www.linkedin.com/in/paul-krauss-ba89605b/
McFadyen Digital: https://mcfadyen.com
Podcast produced by: https://www.lehnertmedia.de

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !