Couverture de Vogelstimmen

Vogelstimmen

Vogelstimmen

De : Dr. Nina Krüger
Écouter gratuitement

3 mois pour 0,99 €/mois Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025. 3 mois pour 0,99 €/mois, puis 9,95 €/mois. Offre soumise à conditions.J'en profite

À propos de ce contenu audio

Podcasts sind der Trend unserer Zeit und endlich hat auch VÖGEL – das Magazin für Vogelbeobachtung – mit Vogelstimmen – der Podcast für ­Vogelbegeisterte – sein eigenes Hörformat. In jeder Folge wird Chefredakteurin Dr. Nina Krüger mit einem Autor oder einer Autorin des aktuellen Magazins sprechen und dabei Hintergründe zu spannenden Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Feldornithologie und Bestimmung beleuchten, Geheimtipps für die besten Beobachtungsstandorte ergründen und unterhaltsam interessante Aspekte erörtern, die den Rahmen eines Printartikels sprengen würden.VÖGEL Magazin für Vogelbeobachtung Science
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Folge 19 – Vogel des Jahres 2026
      Nov 1 2025
      Jedes Jahr darf die Öffentlichkeit aus fünf Kandidaten den Vogel des Jahres wählen. In diesem Jahr war die Kandidatenliste aussergewöhnlich divers – für jeden war etwas dabei. Trotzdem lag der „Sieger” ganz eindeutig vorn. In der neunzehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte stellt Dr. Nina Krüger gemeinsam mit Dr. Stefan Bosch die Arten vor, die es unter die Nominierten geschafft haben. Erfahren Sie, warum die Schleiereule Bruthilfen braucht, wo man die Waldohreule im Winter finden kann, weshalb der Zwergtaucher so selten zu sehen ist und warum die Amsel der häufigste und auch beliebteste Gartenvogel bei uns ist. Natürlich stellen wir auch den Gewinner der fünften Publikumswahl vor und erklären, welche Folgen die erste Wahl zum Vogel des Jahres deutschlandweit hatte. Dies und vieles mehr erfahren Sie bei uns im Podcast.
      Viele weitere spannende Berichte zu diesem und vielen anderen interessanten Themen finden Sie außerdem in der aktuellem Ausgabe 01/2026.
      Die aktuelle Ausgabe und tolle Abo-Angebote erhalten Sie ganz bequem in unserem Online-Shop.

      Viel Spaß beim Reinhören – wir freuen uns über jedes Feedback unter info@voegel-magazin.de , sowie positive Bewertungen und Kommentare auf den Podcast-Plattformen. So helfen Sie uns im Ranking zu steigen und noch mehr Vogelbegeisterte zu erreichen.

      Wenn auch Sie Ihre Zielgruppe zielsicher und ohne Streuverluste erreichen wollen, ist ein Werbespot in unserem Podcast genau das Richtige. Infos und ein maßgeschneidertes Angebot erhalten Sie unter: anzeigen@voegel-magazin.de

      Aktuelle Bilder finden Sie auf unserem Instagram-Profil (https://www.instagram.com/voegel_magazin_/) und in der Ausgabe 01/2026.
      Afficher plus Afficher moins
      53 min
    • VÖGEL News 6/25
      Oct 1 2025
      Willkommen zur zwölften Folge von VÖGEL NEWS, unserer Episode 06/2025.
      Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 06/2025 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erfahren Sie, wieso Pfauenfedern wie Laser wirken, wieso Kakadus nur für Menschen tanzen, warum sauer nicht nur uns lustig macht sondern auch Vögel und wo Europas Arten-Hotspot liegt. Verpassen Sie auch die vielen anderen spannenden Neuigkeiten in dieser Episode und dem aktuellen Heft nicht.
      Der Podcast VOGELSTIMMEN erscheint monatlich und ist frei verfügbar. Neben interessanten Gesprächen mit Autorinnen und Autoren des Magazins, gibt es zwischen den heftbegleitenden Episoden unsere VÖGEL NEWS. Unterhaltsam, informativ und kurzweilig.
      Viele weitere aktuelle Nachrichten und Beobachtungen finden Sie in jeder Ausgabe. Die aktuelle Ausgabe 06/2025 und tolle Abo-Angebote erhalten Sie ganz bequem in unserem Online-Shop.

      Viel Spaß beim Reinhören – wir freuen uns über jedes Feedback unter info@voegel-magazin.de , positive Bewertungen und Kommentare. Aktuelle Bilder finden Sie auf unserem Instagram-Profil (www.instagram.com/voegel_magazin_/) und in der Ausgabe 06/2025.
      Afficher plus Afficher moins
      24 min
    • Folge 18 – Erfolgsmodell Seeadler
      Sep 1 2025
      Er gilt als eines der Erfolgsmodelle des Artenschutzes in Deutschland und Europa – der Europäische Seeadler befindet sich im Aufschwund. Deshalb haben wir ihm nicht nur den Titel und die Titelgeschichte der Ausgabe Ausgabe 5/2025 des VÖGEL Magazins gewidmet, sondern sprechen auch mit zwei Experten über Deutschlands größten Greifvogel. In der achtzehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte erfährt Dr. Nina Krüger von den Falkner*innen Sandra Jung und Ben Nyssen von der Burg Greifenstein viele neue Aspekte über das Leben der Seeadler, warum sie oft ungleiche Paare bilden, wie es zu ihrer Erfolgsgeschichten kam und was trotzdem noch Gründe sind, nachdenklich zu werden. Schrauben Sie sich mit uns in die Lüfte und nutzen den Aufwind, um Seeadler und ihre Eigenheiten aus einer ganz anderen Perspektive kennenzulernen. Dies und vieles mehr erfahren Sie bei uns im Podcast.
      Viele weitere spannende Berichte zu diesem und vielen anderen interessanten Themen finden Sie außerdem in der aktuellem Ausgabe 5/2025.
      Die aktuelle Ausgabe und tolle Abo-Angebote erhalten Sie ganz bequem in unserem Online-Shop.

      Viel Spaß beim Reinhören – wir freuen uns über jedes Feedback unter info@voegel-magazin.de , sowie positive Bewertungen und Kommentare auf den Podcast-Plattformen. So helfen Sie uns im Ranking zu steigen und noch mehr Vogelbegeisterte zu erreichen.

      Wenn auch Sie Ihre Zielgruppe zielsicher und ohne Streuverluste erreichen wollen, ist ein Werbespot in unserem Podcast genau das Richtige. Infos und ein maßgeschneidertes Angebot erhalten Sie unter: anzeigen@voegel-magazin.de

      Aktuelle Bilder finden Sie auf unserem Instagram-Profil (https://www.instagram.com/voegel_magazin_/) und in der Ausgabe 05/2025.
      Afficher plus Afficher moins
      49 min
    Aucun commentaire pour le moment