Couverture de Verkehrsvisionen

Verkehrsvisionen

Verkehrsvisionen

De : VCD Nordost: Anja Bell Ulrike Mausolf Ines Kawgan-Kagan Urmila Goel Regine Wosnitza Gregor Altmann; Soundtrack Georg Mausolf
Écouter gratuitement

3 mois pour 0,99 €/mois Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025. 3 mois pour 0,99 €/mois, puis 9,95 €/mois. Offre soumise à conditions.J'en profite

À propos de ce contenu audio

Fakt zum kommenden #Frauentag am 8. März: Von Gleichberechtigung ist die Mobilitätsbranche noch in etwa so weit entfernt wie die Deutsche Bahn von ihrem eigenen Pünktlichkeitsziel. Denn nach wie vor dominieren Männer die Mobilitätsbranche - das hat Folgen: Verkehrssysteme und Mobilitätslösungen sind aus der Perspektive des vermeintlichen "Durchschnittsmanns" gemacht. Und vernachlässigen dabei zwangsweise die Mobilitätsbedürfnisse aller anderen Menschen. Unsere Vision für die Mobilität der Zukunft lautet aber: Mobilität für alle Menschen. Grund genug uns mit der Verflechtung von Mobilität und Gender genauer auseinander zu setzen und zwar in Form eines Podcasts: In Verkehrsvisionen, dem feministischen Podcast zur Mobilitätswende stellen wir ab 8.3. einmal monatlich Menschen und Projekte vor, die gendergerechte Visionen für die Zukunft der Mobilität entwerfen. Los geht's ab dem 8.3. Hört doch mal rein.Verkehrsclub Deutschland Landesverband Nordost e. V. Sciences sociales
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Folge 13 - Mit Frauen radeln - Über Frauensichtbarkeit und Frauennetzwerke
      Mar 8 2024
      Isabell Eberlein ist eine der großen Netzwerker*innen in der Fahrradbranche. Mir ihr sprechen wir über feministische Fahrradmobilität von Berlin bis Brüssel, über Citybike / Gravelbike / Rennrad / Cargobike, über Frauennetzwerke in der Fahrradbranche, über sich etablierende feministische Strukturen in der Fahrradindustrie und über feministische Spuren in der Fahrradwelt.
      Afficher plus Afficher moins
      43 min
    • Folge 12 - Snippets - Sätze zur feministischen Mobilitätswende, die nachhallen
      Feb 8 2024
      12 Ausgaben, 7 Gästinnen, Im Studio, beim Parking Day und von einer Podiumsdiskussion, 7 Studierende, 2 Moderatorinnen und 3 bis 5 Leute im Team. Heute blicken wir auf 1 Jahr Podcast Verkehrsvisionen. 
      Wer hätte das gedacht, als wir am 8. März 2023 gestartet sind!
      Afficher plus Afficher moins
      32 min
    • Folge 11 - Inklusion und Gerechtigkeit im Mobilitätssektor in Berlin
      Jan 8 2024
      Am 31.08.23 organisierte Zakia Soomauroo vom Forschungsprojekt „FAIRberlin: Feministische und inklusive Forschung für klimaverträgliche Mobilität in Berlin“ eine Podiumsdiskussion zu Geschlecht und Mobilität im Veranstaltungszentrum Nirgendwo in Berlin. Auf dem Podium diskutierten die Aktivistin Janna Aljets, die Soziologin Theressa Pfaff vom Wissenschaftszentrum Berlin und Urmila Goel von unserem Podcast-Team. Vor der Diskussion wurde Manon Brulards Dokumentarfilm „Women don’t cycle“ gezeigt. 

      Wir senden einen gekürzten Mitschnitt dieser Diskussion in der Originalsprache Englisch. 
      Afficher plus Afficher moins
      44 min
    Aucun commentaire pour le moment