Über Patriarchat, 68er und RAF mit Elisabeth Schmidt
Impossible d'ajouter des articles
Désolé, nous ne sommes pas en mesure d'ajouter l'article car votre panier est déjà plein.
Veuillez réessayer plus tard
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
-
Lu par :
-
De :
À propos de ce contenu audio
Elisabeth Schmidt wurde 1938 in Lüneburg geboren und landete nach Stationen in London, Hamburg und Genf, wo sie unter anderem mit den Beatles feierte und für den Schah von Persien arbeitete, schließlich in Berlin. Im Zuge der 68er-Bewegung politisierte sie sich, engagierte sich in feministischen Gruppen und verpasste keine Demo. Nach dem Mauerfall wurde sie Landtagsabgeordnete für die Partei Die Linke.
Darüber, die RAF, das Patriachat, das Feiern und Tanzen und über vieles mehr haben wir mit ihr geredet.
Zeitzeugin: Elisabeth Schmidt
Interview und Produktion: Jakob Berding, Christin Sommerfeld
Aufnahmedatum: 09.01.2024
Im Auftrag der Zeitzeugenbörse e.V.
Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Aucun commentaire pour le moment