Couverture de Sounds like Peter Thomas

Sounds like Peter Thomas

Sounds like Peter Thomas

De : Peter Thomas Sound Orchester
Écouter gratuitement

3 mois pour 0,99 €/mois Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025. 3 mois pour 0,99 €/mois, puis 9,95 €/mois. Offre soumise à conditions.J'en profite

À propos de ce contenu audio

Dieser Podcast lädt dazu ein, die einzigartige Musik und den Sound des Komponisten Peter Thomas (1925 - 2020) neu zu erleben. Hier erfahrt Ihr alles über neue Veröffentlichungen der Musik von Peter Thomas und über aktuelle Projekte. Und Ihr erhaltet persönliche Einblicke in das Leben eines großartigen Künstlers, der zu den bedeutendsten und vielseitigsten deutschen Filmkomponisten des 20. Jahrhunderts zählt.Philip Thomas Art Musique
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Der Sound von Peter Thomas: Das Programm zum 100.
      Nov 13 2025

      Am 1. Dezember 2025 hätte Peter Thomas seinen 100. Geburtstag gefeiert – ein perfekter Anlass, um den Mann zu würdigen, der den deutschen Film der 60er Jahre zum Klingen brachte. Seine Musik war stets unverwechselbar – mal cool, mal verspielt, mal wunderbar verrückt – und sie klingt bis heute erstaunlich frisch.

      In unserer Jubiläumsfolge von „Sounds Like Peter Thomas“ blicken wir auf die vielen Veranstaltungen und Neuveröffentlichungen rund um den 100. Geburtstag des Meisters: Da ist zum einen die große Hommage „100 Jahre Peter Thomas“ im Kino des DFF in Frankfurt am Main mit insgesamt elf Filmen – und die Kinoreihe „Peter Thomas 100“ im Berliner Bundesplatz-Kino, wo sechs Klassiker mit seiner Musik auf der Leinwand zu sehen sind.

      Weiter geht’s am Mittwoch, dem 3. Dezember 2025, im Großen Sendesaal des RBB mit der Geburtstagsshow „Der Sound von Peter Thomas“ – moderiert von Oliver Kalkofe, mit der Big Band der Deutschen Oper Berlin und vielen großartigen Gästen. Eine einmalige Gelegenheit, den unverwechselbaren Peter-Thomas-Sound live zu erleben! Und wer’s nicht nach Berlin schafft: Am Samstag, dem 6. Dezember, läuft die Show zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr im RBB – gefolgt von einer langen Peter-Thomas-Nacht.

      Auch musikalisch wird gefeiert: Pünktlich zum Geburtstag erscheinen gleich zwei neue Alben des Peter Thomas Sound Orchesters. Auf „Der Kommissar“ (Allscore) finden sich die coolsten Stücke zur legendären ZDF-Krimiserie, während „The Tape Masters Vol. 2 – Soul Power West Germany“ (Mocambo Records) groovige Schätze und bisher unveröffentlichtes Material aus den Jahren 1967 bis 1974 präsentiert.

      Philip und Thomas sprechen darüber, warum Peter Thomas’ Musik auch heute noch klingt, als käme sie direkt aus der Zukunft.

      Also: Kopfhörer auf, Zeitmaschine an – wir stoßen an auf 100 Jahre Peter Thomas!

      Inhalt und Musik

      (0:00) Sound Like Peter Thomas (voc. Silke Lange)

      (1:42) Highlights: Das Programm zum 100 (voc. Daisy Door)

      (3:14) Die Hommage "100 Jahre Peter Thomas" im Kino des DFF

      (6:00) Ask Me Later, Alligator (Peter Thomas Sound Orchester)

      (8:31) Die Reihe "Peter Thomas 100" im Bundesplatz-Kino

      (12:36) Götter von fremden Sternen (Peter Thomas Sound Orchester)

      (15:16) Kutschfahrt ins Sandertal (Peter Thomas Sound Orchester)

      (15:52) Die RBB-Show "Der Sound von Peter Thomas"

      (22:00) Wodka für die Königin (voc. Zarah Leander)

      (24:35) Martin Erlenmaier über "Peter Thomas 100" im Bundesplatz-Kino

      (29:34) Highlights: "Der Kommissar" auf Allscore (voc. Daisy Door)

      (32:07) Nymphenburg-Soul, Part 2 (voc. Joe Quick; Peter Thomas Sound Orchester)

      (32:57) "Soul Power West Germany" auf Mocambo Records

      (36:07) Mao (voc. Joe Ki., Peter Thomas Sound Group feat. Joe Quick)

      (41:04) Wie geht's 2026 weiter?

      (43:04) Sounds Like Peter Thomas (voc. Silke Lange)

      Afficher plus Afficher moins
      44 min
    • Tatort Tonband: Peter Thomas' Spannungsmusik
      Jul 31 2025

      Jerry Cotton jagt durch New York, Edgar Wallace spinnt finstere Intrigen – und mittendrin: der Sound von Peter Thomas. Ohne ihn wären viele der berühmten Krimis und Thriller der 60er Jahre nur halb so spannend. In Folge 9 von „Sounds Like Peter Thomas“ geht’s um genau diese Szenenmusiken: kurze, präzise Kompositionen, die Spannung erzeugen, Atmosphäre schaffen – und dabei oft überraschend eigenständig funktionieren.

      Zu Gast ist Christopher Klaese, einer der besten Kenner des Peter-Thomas-Universums. Mit ihm werfen Philip und Thomas einen Blick (und ein Ohr) auf musikalische Miniaturen aus den Jerry-Cotton- und Edgar-Wallace-Filmen – und entdecken dabei so manche Perle aus dem Archiv.

      Wie schafft man es, mit wenigen Takten Gänsehaut zu erzeugen? Warum wirkt Thomas’ Musik auch ohne Film? Und was liegt da eigentlich noch alles auf Tonbandrollen in dunklen Kellern?

      Antworten gibt’s – wie immer – im neuen Podcast. Reinhören lohnt sich!

      Inhalt

      (0:00) Sound Like Peter Thomas (voc. Silke Lange)

      (11:07) Sound Like Peter Thomas 2 (voc. Silke Lange)

      (20:48) New York Theme (Peter Thomas Sound Orchester)

      (27:58) Mordnacht in Manhattan, M13 (Peter Thomas Sound Orchester)

      (28:33) Hickup (Peter Thomas Sound Orchester)

      (29:05) Treibjagd (Peter Thomas Sound Orchester)

      (31:03) Der Mörderclub von Brooklyn (Peter Thomas Sound Orchester)

      (42:34) Der Mann mit dem Glasauge, M22 (Peter Thomas Sound Orchester)

      (43:44) Im Banne des Unheimlichen (Peter Thomas Sound Orchester)

      (48:44) Crime Action (Peter Thomas Sound Orchester)

      (49:32) Der Mann mit dem Glasauge, M15 (Peter Thomas Sound Orchester)

      (58:39) Babeck (Peter Thomas Sound Orchester)

      (59:26) Schrei vor dem Fenster, M6 (Peter Thomas Sound Orchester)

      (1:02:50) Kaleidoscope Mind (Peter Thomas Sound Orchester)

      (1:04:08) Der Stoff, aus dem die Träume sind, M39 (Peter Thomas Sound Orchester)

      (1:04:46) Der Bucklige von Soho, M32 (Peter Thomas Sound Orchester)

      (1:07:05) Reiten von Winnetou (Peter Thomas Sound Orchester)

      (1:17:42) 11 Uhr 20, M73 (Peter Thomas Sound Orchester)

      (1:18:32) Sound Like Peter Thomas (voc. Silke Lange)

      Afficher plus Afficher moins
      1 h et 19 min
    • Highlights of My Dream: Peter Thomas’ Popmusik
      Apr 11 2025

      Zum unverwechselbaren Peter-Thomas-Sound gehören auch Popsongs, Schlager und Chansons – darunter Klassiker wie „Monster“ oder „Vergiss mich, wenn du kannst“ und Hits wie „Du lebst in deiner Welt“ oder „Noch einen Tanz“. Für all diese Lieder hat Gil Francropolus alias Cordy Thomas die Texte gedichtet. Die jahrzehntelange kreative Partnerschaft zwischen Peter Thomas und seiner Frau und Muse Cordy steht im Mittelpunkt der 8. Folge von „Sounds Like Peter Thomas“. Philip und Thomas haben mit Matthias Künnecke einen echten Peter-Thomas-Experten zu Gast. Matthias ist nicht ganz unschuldig daran, dass es Anfang der 1990er Jahre ein Peter-Thomas-Revival gab und die Musik des Meisters (und seiner Muse) neu entdeckt werden konnte. Die legendären Peter-Thomas-Filmmusik-Alben, die Matthias kompiliert hat, sind heute begehrte Sammlerstücke.

      Matthias erzählt nicht nur von der Freundschaft und Zusammenarbeit mit Peter Thomas, sondern stellt auch fünf Lieblingssongs vor, die Peter und Cordy Thomas gemeinsam geschrieben haben. Philip und Thomas sprechen mit Matthias darüber, was die Lyrics von Cordy Thomas so besonders macht, was Popchansons und Schlager der 60er und 70er Jahre von heutiger Popmusik unterscheidet und warum Peter Thomas manche Fragen, die wir uns in diesem Podcast stellen, irgendwie nerdig gefunden hätte.

      Inhalt

      (0:00) Sound Like Peter Thomas (voc. Silke Lange)

      (6:47) Meine Stadt (voc. Hana Hegerová, Peter Thomas Sound Orchester)

      (23:16) Mr. Akkerman (voc. Kerry & Kaye, Peter Thomas Sound Orchester)

      (35:39) Du lebst in deiner Welt (Highlights of My Dream) (voc. Daisy Door, Peter Thomas Sound Orchester)

      (44:16) Der Stoff, aus dem die Träume sind (voc. Rosy Singers, Peter Thomas Sound Orchester)

      (1:00:14) Valentino (voc. Lady Berlin)

      Afficher plus Afficher moins
      1 h et 7 min
    Aucun commentaire pour le moment