Couverture de Solidaritätsbewegungen früher und heute

Solidaritätsbewegungen früher und heute

Solidaritätsbewegungen früher und heute

De : informationsstelle südliches afrika e.V.
Écouter gratuitement

À propos de ce contenu audio

Wie sind die Unrechtregime im südlichen Afrika historisch entstanden? Wer in Europa hat sie unterstützt oder sich solidarisiert und sie bekämpft? Dieser Podcast begibt sich auf eine geschichtliche Spurensuche um zu verstehen, warum es uns heute in Europa interessieren sollte, was sich aktuell politisch im südlichen Afrika tut und welchen historischen Anteil wir daran haben. Das Ziel ist es, die historischen Wurzeln aktueller politischer Sachlagen und gesellschaftlicher Entwicklungen nachzuvollziehen.informationsstelle südliches afrika e.V.
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • „Anti-Apartheidbewegung in Deutschland" - mit Ingeborg Wick
      Aug 21 2025

      In dieser Folge wird Ingeborg Wick bei uns zu Gast sein. Wir werden mit ihr über Anti-Apartheid-Bewegungen in Deutschland reden.

      Leider gab es ein paar Schwierigkeiten bei der Lautstärke des Tons. Deshalb sind manchmal leichte Übersteuerungen zu hören. Das tut uns sehr leid. Alle Äußerungen sind die persönliche Meinung der jeweils sprechenden Person und nicht die ihres Arbeitgebers oder anderer Parteien.Folgt uns:

      Youtube: @issa.e.vInstagram: @afrika_suedHomepage: www.issa-bonn.orgGefördert durch Engagement Global mit Mitteln des BMZ.#Apartheid #afrika #AAB #antiapartheid #Deutschland #solidarität #Solidaritätsbewegung #Südafrika #Namibia #kolonialismus #kolonial #decolonize #issa #livestream #podcast #livepodcast #debatte #diskussion #afrikasüd

      Afficher plus Afficher moins
      1 h et 3 min
    Aucun commentaire pour le moment