Couverture de Müller & Prinzing: Der Podcast für Mobilität und Fuhrparkmanagement

Müller & Prinzing: Der Podcast für Mobilität und Fuhrparkmanagement

Müller & Prinzing: Der Podcast für Mobilität und Fuhrparkmanagement

De : Michael Müller | Marc Prinzing
Écouter gratuitement

3 mois pour 0,99 €/mois Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025. 3 mois pour 0,99 €/mois, puis 9,95 €/mois. Offre soumise à conditions.J'en profite

À propos de ce contenu audio

Im Podcast "Müller & Prinzing - Klartext in Sachen Mobilität" erfahren Sie, wie modernes Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement funktioniert. Ob Kostenoptimierung, Digitalisierung, Car-Policy oder Nachhaltigkeit – wir geben praxisnahe Tipps, Insights und Trends. Perfekt für Fuhrparkleiter:innen, Geschäftsführer:innen und Mobilitätsverantwortliche, die den Wandel aktiv gestalten wollen.Bundesverband Betriebliche Mobilität Economie Management Management et direction
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Rechtliche Stolperfallen im Fuhrpark: Halterhaftung, UVV & Co.
      Nov 19 2025

      In dieser Folge beleuchten wir die Halterhaftung und UVV-Pflichten im Fuhrpark. Wir erklären, welche rechtlichen Anforderungen Fuhrparkverantwortliche kennen müssen, etwa Führerscheinkontrollen, Unterweisungen, Prüf- und Versicherungspflichten und wie Ihr Unternehmen ohne Overhead auf der sicheren Seite bleibt.

      Praxisnahe Beispiele zeigen, wie regelmäßige Überprüfungen und klare Prozesse Haftungsrisiken reduzieren und Sanktionen vermeiden. Ein Must-Have für alle Verantwortlichen, die Sicherheit und Rechtskonformität im Fuhrpark gewährleisten möchten.

      Highlights:

      00:08 – Begrüßung & Einstieg ins Thema Halterhaftung

      00:23 – Warum Halterhaftung ein absolutes Muss ist

      01:40 – Grundlegende Pflichten des Halters

      02:20 – Führerscheinkontrolle & digitale Lösungen

      03:45 – Fahrzeug-Einweisung: Pflicht oder Kür?

      05:00 – Elektrofahrzeuge & besondere Herausforderungen

      06:45 – Unterweisung & Poolfahrzeuge: Was ist zu beachten?

      09:00 – Halterhaftung: Wer trägt wann die Verantwortung?

      10:20 – Delegation, Dokumentation & Rechtsfolgen

      11:40 – Fazit & Ausblick: Warum Juristen unverzichtbar sind

      Afficher plus Afficher moins
      13 min
    • Die 5 größten Fehler im Fuhrparkmanagement – und wie Sie sie vermeiden
      Nov 5 2025

      In dieser Episode unseres Podcasts Müller & Prinzing werfen wir einen genaueren Blick auf die fünf häufigsten Stolperfallen im Fuhrparkmanagement – und erklären, wie Sie diese effektiv vermeiden können.


      Viele Unternehmen verursachen unnötig hohe Fuhrparkkosten, weil sie wichtige Einflussfaktoren außer Acht lassen: angefangen bei mangelnder Datentransparenz über ineffiziente Abläufe bis hin zu ungünstigen Vertragsbedingungen und versteckten Ausgaben.

      Müller & Prinzing zeigen auf, warum diese Fehler so oft auftreten – und welche strategischen wie operativen Maßnahmen dabei helfen, Kosten zu reduzieren, Prozesse zu verbessern und rechtlich abgesichert zu handeln.


      Im Fokus stehen Themen wie digitale Transparenz, rechtssichere Car-Policies und die Vorteile einer professionellen Fuhrparkberatung.

      Highlights:

      00:08 – Provokante Frage: Was sind die schlimmsten Fehler?

      00:45 – Fehler 1: Fehlende oder mangelhafte Dokumentation

      02:00 – Fehler 2: Keine Kostenkontrolle, fehlende Transparenz

      03:20 – Fehler 3: Missachtung gesetzlicher Pflichten & Halterhaftung

      04:30 – Fehler 4: Schlechte Kommunikation mit Dienstwagennutzenden

      05:50 – Fehler 5: Fehlende Digitalisierung & veraltete Prozesse

      07:00 – Die drei größten aktuellen Herausforderungen im Fuhrpark

      08:20 – Qualifikation: Warum Wissen über Prozesse entscheidend ist

      Afficher plus Afficher moins
      10 min
    • Outsourcing im Fuhrpark – Entlastung oder Kontrollverlust?
      Oct 22 2025

      In dieser Folge des Mobilitäts-Podcast Müller & Prinzing dreht sich alles um das Thema Fuhrparkmanagement Outsourcing: Wir beleuchten, wann die Auslagerung einzelner Aufgaben wirklich sinnvoll ist – und wo mögliche Risiken wie Kontrollverlust entstehen können. Dabei stellen wir interne Fuhrparklösungen den Angeboten externer Dienstleister gegenüber und zeigen praxisnah, welche Bereiche sich besonders gut für Outsourcing eignen – etwa Wartung, Fahrzeugleasing, Telematiklösungen oder Schadenmanagement.

      Sie erhalten klare Entscheidungshilfen, um Dienstleister-Angebote richtig einzuschätzen: Welche Services bieten echten Mehrwert und sorgen für Effizienzsteigerung? Und bei welchen Angeboten sollten Fuhrparkverantwortliche genauer hinschauen? Denn nicht jede ausgelagerte Aufgabe entlastet automatisch die eigene Organisation.

      Erfahren Sie, wie Sie durch gezieltes Fuhrparkmanagement Outsourcing Ressourcen sparen, Abläufe professionalisieren und gleichzeitig die strategische Steuerung in Ihrem Unternehmen behalten.

      Highlights:

      00:08 – Begrüßung & Einstieg ins Thema Fuhrparkmanagement Outsourcing

      00:22 – Für wen lohnt sich Fuhrparkmanagement Outsourcing? Kleine Flotten im Fokus

      01:25 – Vorteile & Herausforderungen beim Auslagern der Fuhrparkverwaltung

      02:40 – Häufige Kritik: Personalwechsel & fehlende Beratung

      04:10 – Abhängigkeiten durch Software & Steuerung des Dienstleisters

      06:00 – Fehlende Dokumentation als Stolperstein bei der Übergabe

      08:10 – Warum kleine Fuhrparks oft durchs Raster fallen – und was hilft

      10:25 – Hybrides Fuhrparkmanagement Outsourcing & Schadenmanagement als Spezialeinheit

      Afficher plus Afficher moins
      17 min
    Aucun commentaire pour le moment