Couverture de Minderheitsregierung: zu instabil für Deutschland?

Minderheitsregierung: zu instabil für Deutschland?

Minderheitsregierung: zu instabil für Deutschland?

Écouter gratuitement

Voir les détails
3 mois pour 0,99 €/mois Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025. 3 mois pour 0,99 €/mois, puis 9,95 €/mois. Offre soumise à conditions.J'en profite

À propos de ce contenu audio

Die aktuellen Umfrageergebnisse lassen so kurz vor der Bundestagswahl noch viel Raum, um mögliche Koalitionen zu diskutieren. Spannend dabei - eine Neuauflage der Großen Koalition ist derzeit rechnerisch nicht möglich, da SPD und CDU ungefähr nur auf 46 Prozent kommen und damit keine Mehrheit bilden würden. Erstmals in der deutschen Geschichte könnte es sein, dass keine zwei Parteien nach der Bundestagswahl zusammen eine Mehrheit haben. Ein Dreierbündnisse scheint wahrscheinlicher, also zum Beispiel in Form einer Ampel- oder Jamaikakoalition. Hierfür müssen die Parteien aber inhaltliche Hindernisse überwinden. Eine Lösung, die bisher wenig in den Medien besprochen worden ist, ist die Minderheitsregierung - also das Regieren ohne Mehrheit im Parlament. In Deutschland gab es eine Minderheitsregierung noch nie auf Bundesebene. Ist in diesem Jahr die Zeit dafür? Noch immer haben Minderheitsregierungen in Deutschland ein schlechtes Image. Warum ist das eigentlich so? Darüber sprechen wir in dieser Folge von "11011 Berlin" mit der Politikwissenschaftlerin Dr. Theres Matthieß.
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Aucun commentaire pour le moment