Épisodes

  • BONUSFOLGE: Warum Vorsorge kein Luxus ist
    Oct 30 2025

    Wie viel Zukunft steckt im Heute?
    Diese Bonusfolge unseres Podcasts Geld beiseite wurde im Anschluss an die Pressekonferenz zur Vorsorgestudie 2025 bereits vor einiger Zeit aufgezeichnet.

    Host Gilbert Blechschmid spricht darin mit
    Sonja Brandmeier (Stv. Generaldirektorin Wiener Städtische),
    Paul Eiselsberg (Senior Research Director IMAS)
    und Michael Koren (Vorstandsdirektor Kärntner Sparkasse)
    über finanzielle Bildung, Eigenverantwortung und die Frage, warum es nie zu früh ist, an morgen zu denken.

    Ein Gespräch über Bewusstsein, Verantwortung – und die Kraft, rechtzeitig zu handeln.
    Geld beiseite – der Podcast der Kärntner Sparkasse.

    #GeldBeiseite #Vorsorge #KärntnerSparkasse #glaubandich #Vorsorgestudie2025

    Afficher plus Afficher moins
    20 min
  • 100 Jahre Weltspartag - Geschichten vom Sparen
    Oct 26 2025

    100 Jahre Weltspartag – Geschichten vom Sparen
    Seit 1925 feiern Menschen den Weltspartag – und mit ihm das Gefühl, etwas auf die Seite zu legen.
    In dieser Folge von Geld beiseite erzählt Oswald Guggenberger, ehemaliger Mitarbeiter der Kärntner Sparkasse, von 47 erlebten Weltspartagen, Marmeladegläsern voller Münzen, festlichen Banktagen und dem legendären Sparefroh.
    Host Gilbert Blechschmid begleitet ihn dabei mit viel Humor durch Erinnerungen, Geschichten – und die Rubrik „Das große Klimpern“.
    Ein Podcast über Nostalgie, Werte und das, was Sparen immer war: ein Stück Vertrauen in die Zukunft.

    Afficher plus Afficher moins
    25 min
  • #007 - Zukunftsmodell “Region”: Als Gemeinschaft denken und handeln
    Sep 28 2025

    Regionalität – mehr als nur ein Schlagwort?
    In dieser Folge von Geld beiseite verlässt Host Gilbert Blechschmid das Studio in Klagenfurt und nimmt uns mit nach Obervellach. Gemeinsam mit Unternehmer Erwin Maier, Obmann der Leistungsgemeinschaft Obervellach, und Werner Pacher, Teamleiter der Kärntner Sparkasse im Mölltal, geht er der Frage nach: Ist Regionalität mehr als "nur" Heimatgefühl?

    Es geht um kurze Wege, starke Vereine, wirtschaftliche Verantwortung und den Stolz, der Regionen trägt. Ein Gespräch über Herausforderungen, aber auch Zusammenhalt, Selbstbewusstsein – und die Kraft, die entsteht, wenn Menschen füreinander und für ihre Region handeln.

    Afficher plus Afficher moins
    33 min
  • #006 - Ein Haus für die Stadt – Unser Umbau am Neuen Platz
    Aug 31 2025

    Folge 6: Ein Haus für die Stadt – Der Umbau am Neuen Platz


    Mitten in Klagenfurt entsteht ein neues altes Gebäude – das Headquarter der Kärntner Sparkasse am Neuen Platz 14.
    In dieser Folge spricht Host Gilbert Blechschmid mit Projektleiterin Carina Burgstaller über die Herausforderungen eines Jahrhundertprojekts:
    🔹 Warum der Umbau auch ein Bekenntnis zur Innenstadt ist
    🔹 Welche Rolle Nachhaltigkeit und neue Arbeitswelten spielen
    🔹 Wie Architektur Menschen zusammenbringen kann

    Ein Gespräch über Baukultur, Stadtentwicklung und ein Projekt mit Strahlkraft weit über die Kärntner Sparkasse hinaus.

    Afficher plus Afficher moins
    21 min
  • #005 Selbstständig, aber nicht allein – Wie Bank & Beratung begleiten
    Aug 1 2025

    Folge 5: Selbstständig, aber nicht allein – Wie Bank & Beratung begleiten
    Gründen oder selbstständig machen? Beides ist ein großer Schritt – und selten ohne Fragen oder Unsicherheiten.
    In dieser Folge spricht Host Gilbert Blechschmid mit Kerstin Prutej, Leiterin der Geschäftskunden Region Ost, über den Alltag in der Bankberatung für Unternehmer:innen.

    Welche Themen beschäftigen besonders Gründerinnen? Welche Rolle spielt Sicherheit? Und warum ist persönliche Beratung oft entscheidender als Zahlen auf Papier?

    Ein ehrliches Gespräch über Selbstständigkeit mit all ihren Facetten – praxisnah und motivierend.

    Afficher plus Afficher moins
    22 min
  • #004 Finanzbildung - Weil kluge Entscheidungen mit Wissen beginnen
    Jun 29 2025

    Finanzbildung in Schule und Gesellschaft – warum sie so wichtig ist
    Wie lernt man mit Geld umzugehen? Und warum sollte das nicht erst im Erwachsenenleben passieren?
    In dieser Folge spricht Host Gilbert Blechschmid mit Mario Kraiger, Lehrer an der HTL Lastenstraße in Klagenfurt und Leiter der ARGE Wirtschaft und Recht.
    Es geht um Finanzbildung im Schulalltag, um Chancen und Herausforderungen – und um die Frage, wie wirtschaftliches Grundverständnis junge Menschen stärken kann.
    Ein Gespräch über Selbstbestimmung, Verantwortung und Bildung, die wirklich zählt.

    Afficher plus Afficher moins
    25 min
  • #003 Erfolgreich mit Green Business
    Jun 1 2025

    Green Business – wie Unternehmen mit nachhaltigen Energiequellen die Zukunft in der Region gestalten
    Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist Teil einer wirtschaftlichen Erfolgsstrategie.
    In dieser Folge spricht Host Gilbert Blechschmid mit Benjamin Kuschnig, Vorstand der Solar Union Austria, und Josef Walcher, Berater für Businesskunden bei der Kärntner Sparkasse, mit Fokus auf Green Business.
    Was steckt hinter dem Modell der Energiegemeinschaften? Wie profitieren Unternehmen – und ganze Regionen – von gemeinsamer Stromerzeugung? Und was braucht es, um Nachhaltigkeit zum Geschäftsvorteil zu machen?
    Antworten, Einblicke und Inspiration – jetzt reinhören! 🎧

    Afficher plus Afficher moins
    20 min
  • #002 Die Zukunft der Arbeitswelt
    Apr 27 2025

    Wie verändert sich unsere Arbeitswelt – und welche Rolle spielt der Mensch im Zeitalter von Automatisierung und KI?
    Host Gilbert Blechschmid spricht mit Patrick Schöpfer, Geschäftsführer der riffbird GmbH und Recruiting-Experte, über die Herausforderungen und Chancen von morgen: Welche Jobs verschwinden, welche entstehen? Was erwarten Unternehmen von zukünftigen Talenten – und wie bereiten wir uns am besten vor?


    Eine spannende Folge über Trends, Technologien und die Frage, wie wir Arbeit neu denken können.

    🎧 Und jetzt: Geld beiseite & reinhören!

    Afficher plus Afficher moins
    21 min