Folge 20: Wo ist die Patientenmilliarde hin, Frau Gstättner?
Impossible d'ajouter des articles
Désolé, nous ne sommes pas en mesure d'ajouter l'article car votre panier est déjà plein.
Veuillez réessayer plus tard
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
-
Lu par :
-
De :
À propos de ce contenu audio
Der neue Strukturplan für die Gesundheitsversorgung in Kärnten wird heiß diskutiert – er soll ja mehr Leistung bieten und gleichzeitig die Krankenhäuser entlasten. Im Podcast-Studio von Markus Malle erklärt Sylvia Gstättner, die Landesausschussvorsitzenden der Gesundheitskasse, wie das gehen soll. Und sie antworten auf die Fragen:
- Welche Angebote für Patienten sind ein Zukunftsmodell für Landregionen?
- Wie ändern sich die Arbeitsweisen von Ärzten?
- Warum gehen Patienten noch immer zuerst in die Ambulanzen?
- Aus welchem Grund funktioniert die Patientenlenkung nicht?
- Ist der neue Gesundheitsplan mutig genug gestaltet?
- Hat man Möglichkeiten zum Sparen liegen gelassen?
- Mit welchen Horror-Geschichten gehen Kritiker hausieren?
Außerdem beleuchten Malle und Gstättner die Strukturen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Sie vergeben Schulnoten für die Zusammenlegung der Krankenkassen und diskutieren, ob die Erwartungen überzogen waren. Die beiden begeben sich auch auf die Spuren der Patientenmilliarde, die angekündigt war.
Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Aucun commentaire pour le moment