Couverture de Erste Generation MV

Erste Generation MV

Erste Generation MV

De : Manuela Heberer & Judith Kenk
Écouter gratuitement

3 mois pour 0,99 €/mois Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025. 3 mois pour 0,99 €/mois, puis 9,95 €/mois. Offre soumise à conditions.J'en profite

À propos de ce contenu audio

Am 3. Oktober 2020 wird Mecklenburg-Vorpommern 30 Jahre. In einer Podcast-Reihe kommen wir als „Wendekinder“ mit anderen „Wendekindern“ ins Gespräch. Das ist spannend, weil wir sozusagen in zwei deutschen Staaten aufgewachsen sind: geboren in der DDR, erwachsen geworden in der Bundesrepublik. Im Podcast sprechen wir darüber, ob diese Herkunft eine Bedeutung hat und wie sie unser Leben beeinflusst. Wir, das sind Manuela Heberer, Jahrgang 80, geboren in Schwerin, Mecklenburg, und Judith Kenk, Jahrgang 81, geboren in Greifswald, Vorpommern.alles-mv Media UG Sciences sociales
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Erste Generation MV - #netzwerke mit Judith Kenk
      Oct 2 2020
      Für unsere Jubiläumsfolge zum 3. Oktober 2020 – Happy Birthday Mecklenburg-Vorpommern – haben Judith und ich uns einfach mal zu zweit für ein Interview getroffen. Judith Kenk, die Netzwerkerin, hat nämlich viel zu erzählen. Davon, wie sie als Kind in Vorpommern als zwei Personen in einer groß geworden ist. Davon, wie sie heute versucht, mit anderen Engagierten ihre Dorfgemeinschaft wieder zu aktivieren. Davon, wie es ist, nach elf Jahren in Süddeutschland mit der ganzen Familie wieder zurück in die Heimat MV zu kommen. Und davon, wie sie es geschafft hat, das Netzwerk Seenplatte zu einem riesen Erfolg zu machen. Und zum Schluss durften wir noch eine kleine Premiere feiern. Freunde des Poetry Slams dürfen gespannt sein. Also unbedingt hören und dranbleiben.
      Afficher plus Afficher moins
      49 min
    • Erste Generation MV - #fankultur mit Dennis Burmeister
      Sep 2 2020
      Dennis Burmeister ist eine Wucht. Alles-mv-Grafikerin Antje hat zusammen mit ihm in Anklam Grafikdesign studiert. Irgendwann hat sie uns beide vorgestellt. Es folgte ein gemeinsames Magazinprojekt und die Erkenntnis, dass dieser Mensch ganz viel zu erzählen hat. Geboren 1975 in Malchin hat er zunächst eine Maurerlehre gemacht. Hat sich dann für das Grafikdesign-Studium entschieden und ist danach in Berlin gelandet. Als absoluter Kenner der Elektro-Pop-Szene hat er Label für Bands entwickelt, bis heute arbeitet er mit der Synthie-Pop-Band DE/VISION zusammen. Über die Jahre hat er eine der größten Depeche-Mode-Sammlungen erschaffen. Vor allem seine Kontakte zum Bandlabel Mute brachten ihm Einblicke und Devotionalien, die kaum ein anderer besitzt. Zusammen mit Sascha Lange hat Dennis 2013 das Buch Monument veröffentlicht. Es gilt als absolute Depeche-Mode-Bibel. Ein wahnsinniger Erfolg! Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie er Fankultur in Ost und West erlebt hat, wie es ist, Autogramme zu geben und für welche Dinge er sich in seinem Leben besonders engagiert.
      Afficher plus Afficher moins
      47 min
    • Erste Generation MV - #reisen mit Katrin Hill
      Jun 3 2020
      Katrin Hill lebt und arbeitet in Wittenförden, einem kleinen Ort vor den Toren Schwerins. Seit ihrer Geburt 1985 ist sie hier sehr ländlich aufgewachsen. Im Gespräch mit Manuela Heberer erzählt sie, wie sie das Fernweh und die Reiselust ihrer Mutter geerbt hat, die zu DDR-Zeiten nie so reisen konnte, wie sie wollte. Katrin dagegen hat fast die ganze Welt schon gesehen, hat in Chile und Neuseeland gelebt. Dennoch ist sie ihrer Heimat treu geblieben, führt von hier aus ihr erfolgreiches Unternehmen mit mehreren Angestellten. Was macht das Leben hier aus? Außerdem verrät sie, wie sie sich das Geld für die erste große Reise in die USA verdient hat und was sie machen würde, wenn Reisen aus politischen Gründen nicht mehr möglich wäre.
      Afficher plus Afficher moins
      40 min
    Aucun commentaire pour le moment