Couverture de Einer geht noch! – Die Sperrstunde in Konstanz

Einer geht noch! – Die Sperrstunde in Konstanz

Einer geht noch! – Die Sperrstunde in Konstanz

Écouter gratuitement

Voir les détails

À propos de cette écoute

Kneipen sind ein besonderer Sozialraum. Hier sind es nicht die Drinks, die Geschichten erzählen, sondern die Besucher:innen. All das, was im Alltag einfach nebeneinanderher existiert, findet hier auf wundersame Weise zusammen. Wie kaum einen anderen Ort fürchtete im 19. Jahrhundert die Obrigkeit die Wirtshäuser als Herde von Revolte und Revolution. Sie waren politische Schutzzonen, die immer stärker polizeilich kontrolliert wurden. Auch wenn die Kneipe heute nicht mehr diese politische Funktion erfüllt, bleibt sie mancherorts dennoch Ziel ordnungspolitischer Regulierung. Ein Feature über die Sperrstunde. Eine Kooperation des Praxiskurses „Geschichte im Radio“ der Universität Konstanz mit dem Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt Seminarleitung: Anna Pollmann und Jan Behnstedt-Renn Es sprachen: Ingo Biermann und Sarah Siri Lee König Tonaufnahmen, Drehbuch und Regie: Sarah Dett, Marie Marchadier und Ellen Hofbauer. Redaktion: Anna Pollmann und Jan Behnstedt-Renn Tonbearbeitung und Schnitt: a2r:media Konstanz, 2023
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Ce que les auditeurs disent de Einer geht noch! – Die Sperrstunde in Konstanz

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.