Couverture de Trenck - Roman eines Günstlings

Trenck - Roman eines Günstlings

Aperçu
Essayer pour 0,00 €
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.

Trenck - Roman eines Günstlings

De : Bruno Frank
Lu par : Hans Caninenberg
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 7,05 €

Acheter pour 7,05 €

À propos de ce contenu audio

Bereits als 17-Jähriger tritt Friedrich Freiherr von Trenck in die Leibwache von Friedrich II. ein. Dem preußischen König imponieren die Begabungen und der Ehrgeiz Trencks. So dauert es nicht lange, bis er ihn zu seinem Adjutanten macht. Doch dann verliebt sich der junge Adelige ausgerechnet in Amalie, die Lieblingsschwester des Königs. Amalie erwidert Trencks Liebe, aber leider durchkreuzt diese Beziehung Friedrichs Pläne. Dieser hat bereits einen anderen Gemahl für seine Schwester ausgewählt: den Kronprinz von Schweden ...

Der Stuttgarter Bruno Frank (1887-1945) erzählte in seinem 1926 erschienen Roman frei das aufregende und abenteuerliche Leben von Friedrich Freiherr von der Trenck nach. Dieses war häufig Grundlage für Film und Theaterproduktionen oder für literarische Werke. Fritz Umgelter verfilmte den Stoff 1972 mit Matthias Habich als Trenck für das ZDF. Der renommierte Schauspieler Hans Caninenberg ("Der Winter, der ein Sommer war", "Sandokan") las mit seiner imposanten Stimme die tragische Liebesgeschichte zwischen dem preußischen Offizier und Amalie von Preußen in 20 Episoden für den Saarländischen Rundfunk.

©1978 Saarländischer Rundfunk (P)2018 Pidax Film- und Hörspielverlag
Classiques
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Aucun commentaire pour le moment