
Sie sprechen mit der Stasi
Originalaufnahmen aus dem Archiv der Staatssicherheit
Impossible d'ajouter des articles
Désolé, nous ne sommes pas en mesure d'ajouter l'article car votre panier est déjà plein.
Veuillez réessayer plus tard
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.
Acheter pour 9,71 €
-
Lu par :
-
div.
-
De :
-
Andreas Ammer
-
FM Einheit
À propos de cette écoute
Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR: Schaltstelle zur Überwachung der Bürger und Archiv für Dokumente der Kontrolle und Bespitzelung. Was bis heute nicht nach außen drang, sind die Mitschnitte von Vernehmungen und unzähligen Anrufen aus DDR und BRD, um Mitbürger zu denunzieren: mögliche Grenzflüchtige, unerlaubte Warensendungen, mangelnde Gesinnung. Doch es gibt auch die andere Seite, die Sabotage: zum Beispiel den "Telefonterrormenschen", der regelmäßig anruft, um die Leitungen der Stasi zu blockieren...
Die Autoren haben sich durch unzählige Stunden Originalton-Material gehört und daraus eine bewegende Collage geschaffen. Ein Dokument des Mitläufertums, des Verrats Vieler, aber auch des Widerspruchs und Widerstands mutiger Einzelner.©2017 Westdeutscher Rundfunk Köln, lizenziert durch die WDR mediagroup GmbH (P)2018 der Hörverlag

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Commentaires
Ammer hat es in ein aufklärerisches, erhellendes akustisches Kunstwerk verwandelt. In eine Stunde voller Schrecken und Finsternis, Lustigkeit und Entsetzen.
-- Die Welt
Jeder Deutsche in Ost und West sollte diese CD gehört haben.
-- Münchner Merkur
Man sollte diese Klangwolke im Geschichtsunterricht einsetzen, um zu erleben, was sie mit Jugendlichen anstellt.
-- Frankfurter Allgemeine Zeitung
Aucun commentaire pour le moment