Couverture de Schafhaltung leicht gemacht: Schafe artgerecht halten [Sheep Farming Made Easy: Keeping Sheep in a Species-Appropriate Way]

Schafhaltung leicht gemacht: Schafe artgerecht halten [Sheep Farming Made Easy: Keeping Sheep in a Species-Appropriate Way]

Die Grundlagen von der Anatomie über die Pflege bis hin zur Gesundheit [The Basics from Anatomy Towards Care and Health]

Aperçu
Essayer pour 0,00 €
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.

Schafhaltung leicht gemacht: Schafe artgerecht halten [Sheep Farming Made Easy: Keeping Sheep in a Species-Appropriate Way]

De : Marten Nordlohne
Lu par : Henriette McCarthy
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 6,24 €

Acheter pour 6,24 €

À propos de ce contenu audio

Schafhaltung leicht gemacht: Schafe artgerecht halten: Die Grundlagen von der Anatomie über die Pflege bis hin zur Gesundheit

Willst Du etwas, über die Abstammung von Schafen lernen?

Denkst Du darüber nach, Deine eigenen Schafe zu halten?

Willst Du erfahren, wie Schafe artgerecht gehalten werden?

Schafe artgerecht halten.

"Hausschafe sind domestizierte Wildschafe. Wildschafe gibt es bereits seit 7 Millionen Jahren. Nach frühen Erkenntnissen stammen kurzschwänzige Hausschafe wohl vom Europäischen Mufflon ab. Langschwänzige Arten sind domestiziert vom Urial. Nach neuen Erkenntnissen glaubt man, dass Hausschafe vom Armenischen Mufflon kommen. Vor etwa 10 000 Jahren soll es zum Hausschaf geworden sein. Passiert ist es in Anatolien. Weil Schafe sehr anpassungsfähig sind, haben sie sich weltweit verbreitet. Vor etwa 6000 bis 8000 Jahren kamen sie im Zuge von Völkerwanderungen nach Deutschland. Auch wurden sie schon früh gezüchtet. Schon in der Bronzezeit gab es Vierhornschafe. Deren Merkmal ist, dass sie weitere Hörner bilden. Auch gab es diverse regionale Rassen. Es wurden viele Rassen gezüchtet, die es auch heute noch gibt."

Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber:

  • Woher Hausschafe überhaupt herkommen
  • Welche Mythen, Sagen und Sprichwörter über Schafe existieren
  • Was es Anatomisches beim Schaf zu beachten gilt
  • Welche typischen Verhaltensweisen ein Schaf aufweist
  • Welche gesetzlichen Grundlagen bei der Schafhaltung wichtig sind
  • Pro’s und Con‘s, wenn es um die Haltung von Schafen geht
  • Was es über die Herde zu wissen gibt
  • Worauf bei der privaten Schafhaltung geachtet werden sollte
  • Was bei der Bio- und Ökohaltung nicht außer Acht gelassen werden sollte
  • Was Du über die Massentierhaltung wissen solltest
  • Wie Du Schafe pflegst, melkst und scherst
  • Was bei der Fortpflanzung und Schafgesundheit relevant ist
  • Und vieles, vieles mehr!

Sichere Dir noch heute das Hörbuch und erfahre, wie Du Deine Schafe artgerecht halten kannst.

Please note: This audiobook is in German.

©2020 Marten Nordlohne (P)2020 Marten Nordlohne
Science
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Aucun commentaire pour le moment